Zum Seiteninhalt

Martin Guitar M260 Classical RT

85 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

Martin Guitar M260 Classical RT
€ 6,40
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
Ud
Zum ersten Mal ball end Saiten getestet
Underrated dude 31.12.2021
Ich habe die Saiten erst seit gestern auf meiner Gitarre und sie sind schon fast stimmstabil ( Abweichungen bis -15 ct). Der "weiche, helle" gefällt mir sehr gut. Nun hoffe ich, daß diese Saiten, nicht allzu schnell ihren guten Klang verlieren. Over all ein wirklich gutes Preis-Leistungsverhältnis!
P.S: Daß es ball end Saiten sind und somit rasant aufgezogen werden können, war nicht mein Hauptbeweggrund, diese mal zu testen. Aber diese Option nehme ich gerne mit:). Ich werde mir die Martin M 260 wohl wieder bestellen, wenn es soweit ist.
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Einwandfrei
Anonym 24.04.2016
Ich habe den Saitensatz als Reserve für meine Enkelin (8 J) bestellt, die mit einer 1/2 Gitarre (Thomann Classic) seit 1/4 Jahr lernt.Die werksseitig aufgezogenen Saiten klangen zwar nicht übel, aber ich habe sie dann doch gleich mal gegen die Martin classicals ausgetauscht. tatsächlich holen die Saiten nochmal ein Quentchen mehr Klang aus dieser Gitarre heraus, als sie ohnehin schon bietet. Außerdem sind sie stimmstabiler, als die "Originale", die mit dem Instrument gekommen waren.
Saiten in dieser Preisklasse wird sicher kein weltberühmter Konzertgitarrist verwenden. Für Schüler und Hobbymusiker sind sie prima.
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

NW
Gottseidank...
Nillie Welson 03.07.2023
Ich habe eine wirklich uralte (mindestens 60 Jahre) "Wandergitarre".
Wahrscheinlich ist es Framus oder etwas ähnliches.
Der Hals ist ein halber Baseball Schläger und das Griffbrett ist so dick - das ist absolut unbeschreiblich!

Auf diesem Teil waren immer noch die uralten Nylonsaiten drauf und der Klang war / ist trotzdem sonor und Ehrfurcht gebietend!
Dann riss mir die dicke E Saite...

- Der Steg ist ein ganz exotisches Konstrukt.
Ein einteiliges Blech mit einem Stern und mit sechs sehr fragilen Ösen, um die man die Saiten fädeln muss.
Bei den dünneren Saiten mag das ja noch funktionieren - aber selbst das ist sehr fummelig.

Dieser spezielle Saitensatz war meine letzte Hoffnung!
Zuvor hatte ich Standard Nylons versucht aufzuziehen, aber die Brücke zerschnitt mir die ganze Wicklung und dadurch rutschte die Saite immer wieder weg...

Jedenfalls wechselte ich zunächst nur die E Saite und jetzt war ich trotzdem skeptisch.
Weil ich musste die Saite durch das Ballend ziehen und eine Schlinge machen.
- mehr kann man das Ballend ja quasi gar nicht belasten!
Aber wie gesagt, es war die einzige Möglichkeit...

Ich hatte dabei ein sehr ungutes Gefühl und traute mich gar nicht richtig zu stimmen und die Spannung zu erhöhen.
Aber am Ende war es dann doch getan und ich spielte ein wenig.
Aber dann wollte ich der neuen Saite etwas Zeit gönnen.
Ich dachte ehrlich gesagt, dass sie mir vorher um die Ohren fliegen würde.

Aber jetzt sind schon mindestens 4 Monate vergangen und die Saite hält immer noch wie eine Eins auf der Gitarre!

Und das nenne ich doch mal Stabilität!!!
Dafür war dieser Satz ursprünglich bestimmt nicht konzipiert.
Aber ich bin glücklich, dass selbst so eine extreme Ausnahme keine Probleme bereitet.
Ich bin begeistert und erleichtert!!!
Volle Punktzahl! 😉 👍 👍 👍
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

I
BALL END for classical
Ivca_Srbija 10.05.2021
I love these classical guitar strings. They give a great sound, I haven't found a better one so far.
It is incredibly useful that they are BALL END, much easier to mount and better to keep the sound because of that.

Normal tension pleases me more than hard. I have only used these strings for a couple of years now.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Gemütliches Aufziehen garantiert!
Minke 21.10.2023
Was soll man sagen, es sind halbwegs preiswerte, ordentlich verarbeitete Saiten mit gutem Klang. Durch die Ball-Ends sind sie natürlich sehr viel angenehmer zu wechseln als Saiten mit Schlinge, was gerade für Schüler eine echte Erleichterung darstellt.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Guter Sound, gute Verarbeitung
Wolfgang493 28.09.2012
Ein absolut überzeugender Klang. Es gibt für mich keinen Grund, andere Saiten zu benutzen. Top Preis!
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

ZP
Sofort gerissen
Zenndicyl Pervorat Zeun 04.04.2025
Schade. Ich hatte mich schon gefreut. Saiten für Konzertgitarre mit Ball-End. Perfekt. Wollte ich haben. Hätte ich für immer gekauft. Die hohe E-Saite ist dann gleich beim Stimmen gerissen. Da war ich knapp vor dem HB-Männchen. Kaufe ich nicht mehr.

Ich musste hier auch den Sound und die Verarbeitung bewerten. Das gilt aber nicht. Weil ich das nicht beurteilen kann.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Saiten für den Hausgebrauch
Hansdampf101 04.03.2016
Ich bin Gelegenheits-Gitarrist und suche gute und billige Saiten für meine Lagerfeuer-Gitarre. Da bin ich gut bedient.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Brillianter Klang und einfaches Aufziehen
Anonym 11.08.2014
Viele kritisieren Saiten mit Ballend, mit diesen Martin bin ich bislang auf mehreren Konzertgitarren sehr zufrieden. Sie klingen klar und brilliant. Mit Sicherheit gibt es bessere Saiten, aber für diesen Preis kann ich nur den Daumen hoch zeigen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Plötzlich fiel die Kugel ab...
Ali_Baba_40_Räuber 13.01.2023
Auf der hohen E-Saite war die Kugel ("Ball-ended") nach dem Einspannen schnell abgefallen. Da muß man halt wieder das Ende umwinden...
Sonst gibt es nichts auszusetzen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Martin Guitar M260 Classical RT