Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Prozessor für Klangverfremdung mit Filter, Verzerrung, Lo-Fi-Effekten, Suboktav-Generator, Gerätesimulation und Reverb
zentrale Technik sind Synthetic Impulse Models, die akustische Eigenschaften verschiedener Geräte oder Umgebungen in extrem ressourcenschonender Form abbilden
SIMs lassen sich frei positionieren – vor, nach oder im Reverb-Tank – und in Echtzeit skalieren oder austauschen
Reverb-Engine mit mehreren Algorithmen
Pre-Delay für trockene oder nasse Signale, Early Reflections, Stereobreite, Modulation, Dämpfung, Klangfärbung sowie Gating und Ducking
Lo-Fi-Prozessoren können vor, nach oder im Hall eingesetzt werden und bieten Downsampling, Bitreduktion und Distortion
Suboktav-Generator für 1x- und 2x-Signale mit präziser Synchronität zum Originalsignal