Zum Seiteninhalt

Drumsticks

  • Material: American Hickory
  • Durchmesser: 9,5 mm
  • Länge: 440 mm
  • ohne Tip
  • Lautstärke wird durch die Form des Sticks reduziert, für leises Spielen geeignet
  • entwickelt in Zusammenarbeit mit Arthur Hnatek
  • made in Germany
  • Erhältlich seit Oktober 2023
  • Artikelnummer 576717
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Material Hickory
  • Mit Nylonkopf Nein
  • Tip Ohne
  • Signature Arthur Hnatek
  • Länge in mm 440 mm
  • Durchmesser Griff in mm 9,5 mm
  • Gewicht in g 27,0 g
€ 13,60
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

9 Kundenbewertungen

4.2 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

7 Rezensionen

H
Toll dass es diese zusätzliche Option gibt
Hubernd 05.12.2023
Verarbeitungsqualität ist total okay.

Bei Sound-Experimenten habe ich in der Vergangenheit schon mal auf Ess-Stäbchen vom Chinesen zurückgegriffen.
Diese Sticks gehören in dieselbe Kategorie: Sound-Experiment-Besteck! Wobei die Ausführung und der Sound den man damit erreichen kann, ganz anderes sind.

Der Tip ist schön gestaltet auf Idiophonen (Cymbals und Cowbells etc.) klingt das toll und vor allem leiser.
Bei Membranophonen (Toms/Snares etc.) ist das Soundergebnis durch das geringe Gewicht ganz anders.
Da fehlt dann bissi die Energie um die Trommel zum Schwingen zu bringen. Das ist aber kein Mangel/Kritik, sondern liegt in der Natur der Sache...

Ich persönlich würde mir eine etwas kürzere Variante noch zusätzlich wünschen. Die Länge des Sticks ist schon sehr extrem und hat für mich persönlich keine zusätzlichen Nutzen.
Evtl werde ich sie bissi kürzen mit der Säge. ;-)
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Zweckentfremdet
ba:ni 15.01.2025
Da ich beim Üben auf dem E-drum möglichst wenig meiner Umwelt auf die Nerven gehen will habe ich schon so Einiges ausprobiert.
Beispielsweise die Adoro silent Sticks, deren Rebound allerdings stark zu wünschen übrig lässt, die aber nach wie vor die leisesten Sticks überhaupt sind.
Die Nanos haben keine Spitze und sind das Leiseste, was ich an Holz bisher hatte (auch leiser als Rohema Tango).
Sie sind extrem dünn, leicht aber relativ lang, wodurch sich doch das Gefühl von etwas Gewicht entwickelt.
Ich spiele Death/Blackmetal mit Blastbeats und ein gewisser Rebound ist hier absolut notwendig.
Bisher hatte ich nicht das Gefühl, dass das Meshfell der Snare darunter leidet, dass sie so spitz sind.
Wer unbedingt das originale Spielgefühl sucht sollte die Finger davon lassen. Wer zu Kompromissen bereit ist und unbedingt Geräuschemissionen vermeiden will (oder muss) sollte die Nanos als letzte Möglichkeit vor den Adoros antesten.
Kosten nicht die Welt, der Rebound ist klasse, daher haben sie bei mir ihren Platz im Sortiment.
Wozu die eigentlich gedacht sind weiß ich übrigens gar nicht...irgendwelcher Percussionkram nehme ich an.
Für nächtliche Practicepad Sessions sind sie bestimmt auch gut.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AI
Sushi-Stäbchen
Alois Irlmeier 26.03.2025
Diese Essstäbchen sind lautstärkemäßig mit Rods zu vergleichen, fühlen sich aber fast wie normale Stöcke an. Prima zum leise spielen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Leise
Schröder 19.04.2025
Ich mag die Dinger sehr. Es sind die leisesten Sticks, mit denen ich je gespielt habe.
Danke an Meinl.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden