Zum Seiteninhalt

Millenium GS2001 E-Gitarrenständer

15252 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Stabilität

Verarbeitung

4689 Rezensionen

Millenium GS-2001 E
€ 9,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
A
Wer mehr Gitarren als schützende Zimmerecken hat....
Axel482 22.07.2014
... steht irgendwann vor der Situation, ein paar Ständer besorgen zu müssen.

Sonst stehen die geliebten Tonholzstückchen in Reih´ und Glied an der Wand,
irgendjemand stößt die äußere rechte Gitarre an, es fängt laut an zu klappern und die äußere linke Gitarre erfährt schmerzhaft und dellenreich, wie alle ihre Schwestern dazwischen, was es mit dem Domino-Prinzip auf sich hat.
Muß ja nicht sein. Muß allerdings auch nicht sein, dass man ein Vermögen für die Ständer ausgibt. Diese Millenium GS 2001-E - Dinger sind solide verarbeitet, standsicher und für den Hausgebrauch absolut ausreichend, wenn man nicht gerade eine Horde tanzender Derwische oder steppender Nashörner bei sich mit beherbergt. Durch ihr Eigengewicht und die nach hinten geneigte Position an den Gummiauflagen gehalten, stehen die diversen Saitenschätzchen erstaunlich sicher und rutschfest in diesen Ständern, die insgesamt auch nicht wirklich viel mehr Platz wegnehmen als ständerlos an die Wand gelehnte Gitten. Und was die vielzitierte katastrophale Auswirkung auf Nitrolacke betrifft, kann ich nur sagen : Ich hab davon gehört und gelesen, aber ich kenne nicht wirklich einen Fall persönlich, in dem da ein Instrument Schaden genommen hat...
Aber wer sicher gehen will, kann ja Auflagen um die Auflagen wickeln, steht jedem frei...ist ja ein freies Land hier...oder so.
Einziger Nachteil ist: Die Gitarren sollten unten herum halbwegs symmetrisch sein, um in die Haltebügel zu passen. Bei meiner Firebird ist das nicht wirklich der Fall und auch Besitzer einer Explorer oder einer Rich Bitch dürften eine ziemliche riskante Schräglage ihrer Klampfe auf dem Ständer feststellen.
Könnte schon rauskippen, so sicher fühlt sich das nicht an. Man muß auch sehr behutsam beim schräg Ablegen auf dem Ständer sein. Also nix für Grobmotoriker.
Da hilft nur eines : grobmotorisch beherzt zupacken und den rechten Bügel etwas nach oben biegen. Dann ist zwar wahrscheinlich die Garantie zum Teufel und der Ständer nur noch für DIESE eine Gitarre passend, aber auch die steht dann sicher.
Und bei dem günstigen Preis ist das eh wurscht, da kann man immer wieder mal einen weiteren Ständer mitbestellen...oder zwei....oder drei...gibt ja sogar Mengenrabatt.
Fazit : Reicht für zu Hause absolut aus und bei dem Preis : Klare Kaufempfehlung.
Verarbeitung
Stabilität
44
1
Bewertung melden

Bewertung melden

TM
Zielen lohnt sich
Tuba MP 27.04.2024
Preis-Leistungsverhältnis top. Zwei sehr solide Metallbeine verbunden mit einer Plastikkappe mit Gummistopper nach vorn "im First" sowie einem Scharnier aus Metall. Die zwei Arme sind mit Schaumstoff versehen und enden jeweils ebenfalls in einer Plastikkappe. Metallteile sämtlich schwarz lackiert.

Die Plastikkappe hat ein wenig Spiel, was gewollt wirkt, allerdings die Vermutung nicht entkräftet, das dies die Schwachstelle der Konstruktion sein könnte - die Beine scheinen jedenfalls direkt mit der Plastikkappe verschraubt zu sein; eine unterstützende Metallverbindung ist nicht erkennbar. Wenn ich also fünf Sterne für Stabilität gebe, ist dies nur in Bezug auf eine E-Gitarre zu verstehen.

Die Füße sind aus einem weniger elastischem Gummi. Ob diese tatsächlich weniger leicht markieren, kann der Interessierte selber testen. Ich vermute, dass sich das Material nicht so schnell zersetzt wie das bei anderen Gummis der Fall sein kann. Trotzdem würde ich von direkter Sonneneinstrahlung absehen, da zum einen die meisten Gitarren das nicht mögen, zum anderen aber der Gummistopper am First eher wie ein klassischer Gummi wirkt und daher von mir als zersetzungsgefährdet benotet wird.

Beim Ablegen der Gitarre empfehle ich, mit dem Halsansatz auf den Gummistopper zu zielen, da es sonst zu Schräglage kommen kann. Da die Schaumstoffarme die Gitarre gut halten, müsste man die Gitarre nochmal anheben und erneut hineinsetzen, beim zweiten Mal hoffentlich gerade.

Man gewöhnt sich dran - wer aber von vornherein perfekt sein will, sollte sich die ähnlich gepreiste Bauart mit der gesonderten Arretierung am oberen Hals nochmal anschauen.
Verarbeitung
Stabilität
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

l
Top Preis-Leistungs-Verhältnis!
linuxat 09.04.2025
Ich bin absolut zufrieden mit diesem Produkt! Für den aufgerufenen Preis bekommt man hier wirklich eine sehr solide und durchdachte Konstruktion.

Die zwei stabilen Metallbeine machen einen sehr hochwertigen Eindruck und sorgen für einen sicheren Stand. Verbunden sind sie mit einer robusten Plastikkappe, die vorne im „First“ einen Gummistopper integriert hat – dadurch steht alles fest und rutscht nicht weg. Auch das Metallscharnier wirkt langlebig und gut verarbeitet.

Die beiden Arme sind mit Schaumstoff überzogen, was empfindliche Oberflächen schützt, und enden ebenfalls in soliden Plastikkappen. Insgesamt fühlt sich alles sehr stabil und robust an – genau das, was man sich wünscht!

Fazit: Top Verarbeitung, stabiler Aufbau, und das zu einem wirklich fairen Preis. Klare Kaufempfehlung!
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Nützlich und kostengünstig
SeregaD 01.05.2021
Die Nützlichkeit eines Gitarrenständers kann kaum überschätzt werden - wenn Sie Gitarre spielen, suchen Sie regelmäßig nach einem Platz, an dem Sie die Gitarre platzieren können. Und hier ist einfach ein ähnlicher Gitarrenständer notwendig. Ich benutze das genau beim Spielen und den Rest der Zeit hängen die Gitarren an Aufhängungen an der Wand. Also was mir gefallen hat: 1. Sehr stabil. 2. Faltbares Design für einfache Lagerung und Transport. 3. Schönes Aussehen. 4. Niedriger Preis. Ich habe keine wesentlichen Mängel festgestellt. Es wird angegeben, dass es nicht für Gitarren mit Nitro-Lack gedacht ist - dies gilt jedoch nicht für meinen Fall, da meine beiden Gitarren vom Stratocaster-Typ mit Polyurethan-Lacken beschichtet sind. Generell bin ich sehr zufrieden!
Verarbeitung
Stabilität
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

US
dicker Ständer
Uhu Stick 08.07.2025
Ich muss zugeben: Ich habe lange keinen Ständer mehr wie diesen gehabt. Zumindest keinen, der so stabil und zuverlässig wie dieser war.

Dieser Ständer steht seinen Mann! Was bringt dir ein Ständer, wenn die Gitarre darin umherwackelt? Hier wackelt nichts. (Zumindest keine normale Gitarre nach Strat-Bauform). Er ist aus festem Stahl und steht fest auf beiden Beinen.

Einziges Manko was tatsächlich sein kann ist: Das die Potis der Gitarre mit den dicken Zinken des Ständers kollidieren. Meine Stratartige passt problemlos rein. Mein Bass, der seine Potis weiter „unten" hat, leider nicht. Der steht in einem Ständer für Akustikgitarren.

Aber ansonsten ein super Ständer. Kann ich weiterempfehlen!
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

HL
Stands like a rock
Herr LaRock 09.07.2022
Ich nutze den Rock stand nur zu Hause im Musikkämmerchen. Nach zwei Jahren täglicher Nutzung, Gitarre rein raus, sieht das Teil noch sehr neuwertig aus. Der Moosgummi ist noch intakt, keine Risse. Der Ständer ist leicht und ich kann ihn bequem im Sitzen schnell und einfach positionieren da wo ich ihn spontan benötige, die Gitarre hält für meinen Zweck gut im Moosgummi. Die Gitarre ist bei mir noch nie versehentlich umgefallen. Natürlich würde die Gitarre aus dem Ständer kippen wenn man versehentlich gegen den Gitarrenhals stößt, das sollte aber klar sein wenn man dieses Produkt kauft. Die obere Auflage ist harter Kunststoff, hinterlässt bei meiner Gitarre aber keinen Abdruck oder Kratzer. Big Like.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Davidenko 04.02.2023
Sehr gut und stabil, für diese Preis eine must have
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Unschlagbar
The_Tattooed_Dude 29.03.2022
Für den Preis absolut unschlagbar bei der Qualität! Für Standard Gitarren und Bässe genau das richtige. Nur für beispielsweise den Thunderbird ist es natürlich nichts ;)
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RD
Einwandfrei wie immer - ABER die Verpackung...
Rolf Dieter 03.04.2023
Liebe Thomänner - und frauen,
wie seit nunmehr 32 Jahren, bin ich noch immer hochzufrieden mit Ihren
Artikeln.
Aber BITTE, BITTE übernehmen Sie doch nicht diese Unsitte von Am..on & Co. mit aufreißbaren, nur einmal verwendbaren Kartons.
Vier Gitarrenständer, jeder einzelne in Plastikfolie und Karton in einem Wegwerfkarton - das ist nicht mehr zeitgemäß und nachhaltig...

Sorry - das musste ich 'mal loswerden.
Verarbeitung
Stabilität
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Br
Value for money.
Baden rocks. 15.08.2022
Stabiler Ständer für meinen Bass. Ich war zunächst skeptisch wegen des günstigen Preises, kann aber im täglichen Handling nur Positives berichten. Das Instrument steht sicher im Ständer, das Ganze wirkt sehr stabil. Auf Langzeiterfahrungen kann ich bislang noch nicht zurückblicken, aber bis jetzt bin ich begeistert.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Millenium GS2001 E-Gitarrenständer