Zum Seiteninhalt

Millenium GS-2012

881 Kundenbewertungen

3.8 / 5

Stabilität

Verarbeitung

172 Rezensionen

Millenium GS-2012
€ 7,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
T
Kleiner Helfer mit Schwächen und Potential
Tieftontaube 31.05.2025
Ich spiele Bass, und wollte ein kleines Stativ haben, das man ohne große Umstände überall mit hinnehmen kann. Weil ich hin und wieder auch mal Akustikgitarre spiele, habe ich mich für diesen verstellbaren Ständer entschieden.

Positiv:
- passt eingeklappt in meine Basstasche
- Sowohl Akustikgitarre als auch Short- und Longscale-Bass passen drauf
- sehr leicht
- die gummierten Auflageflächen verhindern, dass das Instrument verrutscht

Negativ
- wackelig, ist halt dünner Kunststoff

DIe Grundstabilität wären eigentlich nur zwei Sterne Wert. Bei einem Instrument wie meinem Longscale-Bass sollte man nicht an den Ständer stoßen, ansonsten stehen die Füße schnell schräg und es wird instabil. Habe jetzt zwischen den beiden Füßen ein Band befestigt, was dieses schräg stehen verhindert - erhöht die Stabilität um einiges. Nutze das Stativ aber dennoch größtenteils für meinen Shortscale.

Kurzum, bedingte Kaufempfehlung - mit einem leichten Instrument in ruhiger Umgebung praktisch, ansonsten kann es schnell wackelig werden. Ich mit meinen Bässen würde ihn wahrscheinlich nicht noch einmal kaufen.
Verarbeitung
Stabilität
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Für Akustische Gitarren gehts
Whoopgroover 18.02.2022
Also, die Verarbeitung ist sehr gut. Die ganze Konstruktion überzeugt. Die verstellbaren Auflagen passen für dünne E Gitarren wie für dicke Akustik Gitarren. Sowohl optisch als auch funktional sehr gelungen. Geringes Gewicht, wenig Platzbedarf - das ist für unterwegs schon eine gute Idee. Ich hab seit ca. 30 Jahren einen Ibanez-Ständer der auch nach diesem Prinzip funktioniert. Ich glaub, den gibts hier sogar noch zu kaufen. Den hab ich immer bei meiner Gibson Les Paul dabei gehabt. Im Proberaum wie auf der Bühne. Hat immer seinen Job gut gemacht.
Diesen hier hab ich für einen Bass gekauft, weil mir die Optik gefallen hat. Und der Preis natürlich auch.
Leider ist der Bass zu schwer für diesen Ständer. Auch die E Gitarre hält er nicht aus. Zumindest auf glattem Laminat drückt die Les Paul die Füsse auseinander. Sehr wackelig. Aber bei Westerngitarren steht er gut und sicher. Daher behalte ich ihn und gebe 4 Sterne.
Verarbeitung
Stabilität
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden

PW
Passt mit ins Gigbag
Peter Weghorn 11.08.2025
Natürlich gibt es stabilere Lösungen.
Aber uch wollte bewusst etwas, das in die aufgesetzte Tasche einer Gigbag passt. Wenn man in der Eile mal wieder den stabilen Klampfenhalter zuhause gelassen hat. Das hier beschriebene Produkt ist hundertmal besser, als die Gitarre bei der Jamsession an einen Stuhl zu lehnen oder was man in Praxis und Verzweiflung sonst tun würde.
Die Auflagefläche ist einstellbar, sodass ich alle Korpusformen (Dreadnought, Roundback, Solidbody) und Gewichtsklassen (akustik, aber auch 5kg-Paula) draufstelle. Nicht "safe" aber besser als an die Wand gelehnt und umgefallen oder weggerutscht.
Hab 2 davon gekauft und einen Halter im Gigbag für Akustik und den anderen im Gigbag für Elektro.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TK
Super für meine Spiegel
Tom Kuhn 28.01.2024
Ich verwende viele von diesen Ständern, um Acrylglasspiegel auf den Bühnenboden zu setzen und damit mein Lichtrig zu erweitern, in dem ich mit engen Beams darauf leuchte. Dafür sind sie extrem gut, gerade weil man vorne die zwei Schieber hat, welche man stufenlos sehr exakt einstellen kann. Manchmal werden sie als Akkustikgitarrenständer missbraucht. Ist schon die eine oder andere umgefallen, ich warne die Musiker immer. Ist aber dann meistens doch besser als gar nichts.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Je nachdem
Dundrum 15.03.2025
wofür man es benutzt. Ich habe einen 5-Saiter Akustikbass. Das ist natürlich schon ein ordentlicher Oschi und der steht darin nicht sicher. Ansonsten ? Sehr leicht, klein faltbar. tw eher dünnes Plastik. Ein langes Leben möchte ich nicht unterstellen. Aber für das wenige Geld…
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Dreieckig, praktisch, etwas wackelig
Anonym 17.07.2015
Der Ständer lässt sich so klein zusammenfalten, dass er tatsächlich in das Zubehörfach fast aller Gitarrenkoffer passen sollte. Stabiler Stand - ich habe einen E-Bass darauf gestellt, gegen den Hals getrückt, bis er deutlich gekippt ist, wieder losgelassen, der Bass blieb im Ständer und der Ständer an seiner Position. Daran gibt es also nichts auszusetzen. Lediglich im nicht belasteten Zustand sind die Füße vorne etwas "labberig", hier hätte ich mir einen zweiten Steg gewünscht. Schön ist, dass die vordere Gummiauflage verschoben werden kann, sodass akustische und elektrische Instrumente gut darauf stehen können. Zum Zusammenfalten müssen die Auflagen wieder ganz nach vorne verschoben werden. Für asymmetrische Instrumente, wie z. B. den Thunderbird-Bass, ist er ungeeignet, was aber in der Natur der Sache liegt.

Alles in allem ein sehr nützlicher leichter Gitarrenständer für jedermann unterwegs.
Verarbeitung
Stabilität
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

SS
gar nicht schlecht, aber auch nicht gut.
Steve S. J. 13.05.2025
gar nicht schlecht, aber auch nicht gut -
Positiv:
leicht, platzsparend, und auch stabil (für Plastik), variable Zargen-Größe / E / A Gitarre , preiswert.
Negativ:
umständlich, Fummelei, es kommt einfach kein Sicherheitsgefühl auf, weil zu leicht, aus Plastik und Variabilität der Zargen Einfassung (ja ja) lässt sich nicht arretieren. Es verdichtet sich die Einstellung: meine geliebten, und auch teuren E-Gitarren einer solideren, stabileren Lösung anzubieten vertrauen. Also beim nächsten mal wieder: .... made in Germany K&M
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Steht gut und faltet sich auch sehr schoen klein zusammen bei Bedarf
NielsC 29.08.2014
Zur dauerhaften Stabilitaet kann ich noch nichts sagen, aber ich bin etwas misstrauisch, weil das Material schon ziemlich duenn ist.

Auf der anderen Seite wird mein Misstrauen gegenueber dem Plastik etwas zerstreut von dem durchdachten industriellen Design.

Selbt wenn sich irgendwann herausstellt, das er doch nicht so lange haelt wie die erheblich schwereren Gitarrenstaender aus Metallrohr, dann werde ich nicht zu ungluecklich sein, denn es ist eine Freude ihn zu benutzen.

Er haelt sowohl Elektrische als auch Akustische Gitarren, aber die Akustischen stehen darin besser.

Die Halterung im Fuss laesst sich naemlich so justieren das eine Akustische Gitarre jeder beliebigen dicke ganz genau passt und hervorragenden Halt hat.

Fuer die viel duenneren Elektrogitarren laesst sich die Aufnahme nicht weit genug zusammenschieben. Solange man sie beim Reinstellen richtig platziert stehen sie aber auch gut (sicher genug imho).

Wenn in drei Jahren das Plastik noch nicht sproede geworden sein sollte, werd ich das hier noch mal kommentieren. Also bis dann ;-)
Verarbeitung
Stabilität
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

h
Leicht und platzsparend...
haudiwaudi 20.02.2024
Der kleine Ständer lässt sich gut verstellen und eignet sich auf Grund der kleinen Größe und des geringen Gewichtes gut für unterwegs.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

p
Preis- Leistung top
purplerocket666 22.09.2020
Ein ausklappbarer Plastik-Bodenständer für Gitarren. Was soll ich sagen. Es macht was er soll, er steht herum und hält meine Gitarren fest, darunter Strats, Teles, Paulas, akustische und Siebensaiter. Außerdem spart er Platz. Gutes Teil. Werd' ich wieder kaufen.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Millenium GS-2012