Ich habe darauf ein 7" Evans practice pad montiert. Der Ständer lässt sich sehr leicht aufbauen und auch wieder einpacken und steht fest auf dem Boden. Bei der ersten Übungssession habe ich gleich den Splint für die Neigungsverstellung mit Tesa fixiert, da er sonst klingelt. Die anderen Schrauben (Pad-Klemmung, Neigung und Vertikale) musste ich auch kräftig festdrehen, da sie sich sonst beim Spielen lösen. Für die M8-Mutter, die die Schraube in der Neigungsverstellung hält, hat das nicht gereicht. Die hat sich während ca. 10 Sessions lose gewackelt. Dadurch fängt das pad an, leicht zu kippeln, macht Geräusche und der rebound nimmt ab. Die Kombination aus Sprengring und dünnem Blech mit Vierkantloch ist da meiner Meinung nach nicht ausreichend. Das Teleskoprohr hat einen rostigen Belag bekommen, trotz Einsatz im Innenraum. Ich wechsle auf ein stabileres Modell.