Ein fester und stabiler Stand unseres Mischpults ist in vielerlei Hinsicht ein ganz wichtiger Aspekt. Er trägt maßgeblich zum Schutz, zur Langlebigkeit und zum Werterhalt unseres Equipments bei. Ein defekter oder gar zerstörter Mixer tut nicht nur im Geldbeutel weh, sondern ruiniert unter Umständen den kompletten Auftritt. Gleichzeitig spielt natürlich auch die Sicherheit von Musikern und Publikum eine Rolle. Für einen entsprechend sicheren Stand des Mischpultes sorgen die zahlreichen Mixerständer aus unserem Sortiment.
Dieser Kaufratgeber zeigt dir, welche Mixerständer es gibt, und mit ihrem fundierten Wissen beantworten die Spezialisten aus unserer Beschallungs-Abteilung deine Fragen. Sie unterstützen dich bei deiner Kaufentscheidung, telefonisch unter 09546-9223-35, per Mail unter pa@thomann.de, zu den Öffnungszeiten im Online-Chat oder du vereinbarst einen Rückruftermin.
Natürlich gilt auch beim Kauf von Zubehör und Ersatzteilen unsere 30-Tage Money-Back-Garantie, und die anschließende 3 Jahre Thomann-Garantie sorgt für einen risikolosen Einkauf und langes, sorgenfreies Spielen.
Auf einem Mixerständer steht das Mischpult (oder optional Keyboard) absolut stabil und kommt auch im Eifer des Gefechts nicht so schnell ins Wackeln. Ein weiterer großer Vorteil von Mixerständern ist, dass sie für eine bedienerfreundliche Höhe sorgen und den schnellen Zugriff auf Fader und Regler ermöglichen. Gleichzeitig schont das natürlich den Rücken des Mischers. Mixerständer gibt es in der Ausführung mit vier Beinen, was optisch und funktional einem Tisch sehr nahekommt. Andere Varianten sind „x-beinige“ oder zweibeinige Konstruktionen mit einer stabilisierenden Querverbindung. Die Auflagefläche für das Mischpult oder das Keyboard sind entweder zwei massive Streben oder eine geschlossene Platte. Bei einigen Mixerständern lassen sich Höhe und Breite der Auflagefläche verstellen. So kann man sie ganz einfach den individuellen Bedürfnissen anpassen. Wir führen Mixerständer von bekannten Herstellern wie Gravity, Hercules, K&M, Millenium, On-Stage, Roadworx, Adam Hall, Fun Generation etc.