Zunächst die negativen Punkte:
- Die Software wird offensichtlich nicht mehr weiter entwickelt. Interne Links sind tot, es gab lange keine Updates oder Tutorials mehr, auf meine Support Anfrage per Mail hat bisher niemand reagiert.
- Einige wichtige Standardfunktionen, wie z.B. Texteingabe/-animation, Effekte für einzelne Clips, eine Playlist oder ein Vorschaufenster gibt es nicht.
- Die integrierten „Generators“ (auf Audio reagierende GLSL-Files) sind meiner Meinung nach sehr enttäuschend.
Es gibt aber auch positives zu berichten:
- Die Software ist einfach aufgebaut, innerhalb weniger Minuten hat man alles wichtige verstanden und kann loslegen.
- Sie läuft relativ stabil und flüssig, nur beim laden von Dateien stürzt sie bei mir häufig ab.
- Es kommt einiges an Content mit, viele brauchbare Videoloops, Audioloops und die oben erwähnten, aber eher enttäuschenden Generators.
- Mit einem Midi Controller lässt sich die Software gut bedienen.
- Wer das Ganze nur nebenbei laufen lassen will, lädt einfach ein paar Videoclips in die Matrix und lässt sie vom Autopilot abspielen.
- Eine richtige Projection-Mapping Funktion gibt es nicht, aber zumindest die rechteckige Ausgabe auf dem Projektor kann man anpassen.
- Wer das Bild z.B. zum mappen weiterverarbeiten will, kann das über die Spout bzw. Syphon Ausgabe machen. Die Weiterverarbeitung über die kostenlose Mapping-Software VPT8 funktionierte bei mir gut.
Mein Fazit: Eine simple Software, mit der man schnell und unkompliziert ein paar Videoeffekte an die Wand zaubern kann. Sobald man etwas professioneller arbeiten will, stößt man schnell auf Grenzen und Probleme. Dabei sollte man bedenken, dass professionelle Software, wie Madmapper oder Resolume schnell das zehnfache und mehr kostet.