Zum Seiteninhalt

Mini Wah / Volume Effekt Pedal

  • beide Effekte getrennt oder gleichzeitig nutzbar
  • 2 Operationsmodi (Aktivierung über Drucksensoren oder Schalter)
  • Custom Induktor für breites Spektrum an Wah Sounds
  • Regler für Q und Min Volume
  • 3-Wege Schiebeschalter zum Wählen des Pedal Modus (Wah / Vol /W & V)
  • Schiebeschalter zum Wählen des Operationsmodus (Sensor / Switch)
  • Status LED
  • Metallgehäuse
  • 6,3 mm Mono-Klinken Ein/Ausgang
  • Stromversorgung über optionalem 9 V DC Netzteil mit 2,1 x 5,5 mm Hohlstecker und Polarität (-) innen (Mooer PDNW-9V2A-MP - nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Stromaufnahme 70 mA
  • Abmessungen (L x B x H): 155 x 73 x 53 mm (Zehenposition)
  • Gewicht: 540 g

Hinweis: kein Batteriebetrieb möglich.

Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
  • Erhältlich seit Juli 2017
  • Artikelnummer 415604
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Wah Wah Pedal Ja
  • Volumenpedal Ja
  • Dynamic Wah Nein
  • Verzerrer Nein
  • True Bypass Nein
€ 99
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Zwischen Wah- und Volumen-Pedal

Ein kompaktes und vielseitig einsetzbares Pedalboard ist das Ziel von vielen Gitarristen und Bassisten. Kompakte Pedale mit verschiedenen Funktionen sind genau das Richtige in solch einer Situation. Das Mooer Free Step fällt genau in solch eine Kategorie – ein angenehmer Formfaktor für ein Wah-Pedal, welches auch als ein Volume-Pedal arbeitet. Eine Besonderheit des Pedals liegt darin, dass man es in drei unterschiedlichen Modi verwenden kann. Als Wah- oder Volumen-Pedal individuell oder beide jederzeit abrufbereit. In diesem Modus ist das Volume-Pedal ständig aktiv und kann über die Drucktaste schnell zum Wah wechseln. Beide Hauptfeatures lassen sich, dank der Regelmöglichkeiten am Pedal, individuell und simpel anpassen.

Mooer Free Step

Ein ausgeklügeltes System

Das Mooer Free Step hat ein ausgeklügeltes Set an Features, die dem Pedal eine moderne Flexibilität verleihen und dies mit einer analogen Schaltung. An der Seite des Pedals finden sich zwei Regler, „Min Vol“ konfiguriert die minimale Lautstärke der Volume-Funktion; dadurch hat man bereits einiges im Griff. Durch den „Q-Regler“ steuert man den Custom Induktor, bei welchem der Frequenz-Bereich des Wahs angepasst wird. Durch diese Anpassungsmöglichkeit lassen sich viele verschiedene Wah-Sounds generieren, welche in vielerlei Situationen überzeugen können. Ebenso findet sich eine Auswahlmöglichkeit an der Seite des Pedals, um zwischen zwei Sensoren zu wählen. Einen oben auf der Fußleiste, der das Pedal bei Berührung aktiviert, oder den klassischen Bypass-Switch, unter der Vorderseite des Regelweges der Fußleiste.

Detail des Mooer Free Step  Volume Effekt Pedal

Ein breites Spektrum

Wer Platz sparen möchte und nicht auf Features verzichten kann, findet mit dem Mooer Free Step eine gelungene Lösung, um die volle Kontrolle unter seinem Fuß zu haben. Das Pedal überzeugt im Volume-Modus mit transparenten Sounds, die dem Volume-Poti einer E-Gitarre ähneln und dieser Funktionsweise entsprechen. Vor einem organisch verzerrten Sound kann man die Dynamik und die Zerrung durch ein Volume-Pedal gekonnt anpassen. Im Effekt-Loop fungiert es mehr als Lautstärkeregler, ohne den Sound und Zerrgrad drastisch zu verändern. Das Wah ist besonders flexibel und kann zwischen Funk- und Rock-Sounds ein breites Klangspektrum abdecken und überzeugend abliefern. Hier findet sich ein Multi-Tool, welches einen guten Job auf dem Pedalboard erledigen kann.

Logo auf dem Mooer Free Step  Volume Effekt Pedal

Über Mooer

Mooer aus dem chinesischen Shenzhen bietet seit 2010 Produkte für Gitarristen an - vom kleinen Einzelpedal über Multieffektgeräte bis hin zu Kompaktverstärkern. Der Hersteller startete mit diversen Kleinpedalen und dürfte insbesondere durch das aufwändige Delay-Pedal Ocean Machine, das 2016 in Zusammenarbeit mit Devin Townsend entstand, bekannt geworden sein. Inzwischen bietet Mooer auch Lösungen mit modellierten Verstärkern, Boxensimulationen auf der Basis von Impulsantworten und Matching-Equalizern an. Der Fokus des Herstellers liegt dabei auf der Nutzung digitaler Technologien.

Eine funktionale Lösung

Volume-Swells, Cockt-Wah-Sounds, treibende Funk-Rhythmen und die Kontrolle der Dynamik unter dem Fuß. All das und noch vieles mehr ist mit dem Mooer Free Step machbar. Dank der vergleichbar kleinen Größe findet es auch auf einem Mini-Pedalboard Platz und ist eine super Lösung für unterwegs. Apropos Pedalboard! In der Signalkette sollte ein Volume-Pedal sowie ein Wah am besten möglichst weit vorne sein, da der Sound so am besten zu kontrollieren ist. Das Pedal kann mit einem passenden Netzteil betrieben werden, mit 9V DC, welches nicht im Lieferumfang enthalten ist, aber mit so gut wie jedem Pedalboard-Netzteil kompatibel ist. Eine 9-Volt-Batterie kann allerdings ebenfalls verwendet werden.

29 Kundenbewertungen

4.1 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

25 Rezensionen

d
Klein, praktisch, gut!
digityp 22.02.2018
Trotz kleiner Trittfläche für den Fuß lässt sich das Fee Step schnell gut bedienen. Praktisch auch den Sensor-Einstellung: Einfach Fuß drauf und loslegen. Fußweg und alles ist beim alten! Wie beim G-Lab

ACHTUNG: Wichtig ist, den Fuß direkt auf beide Sensor Platten vorne und hinten drauf zu legen, sonst springt man kurzzeitig zwischen Wah- und Clean-Einstellung hin und her. Das macht fiese Geräusche wie ein Wackelkontakt.

GUT ist auch: Wegen des kurzen Wegs, sind schnelle, rhythmische Wah-Parts kein Problem. Die Verarbeitung ist gut. Liegt auch nicht zu leicht in der Hand - will sagen - es fällt nicht bei jedem Luftzug direkt um.

Leider gefällt mit persönlich der Sound nicht, habe das Gefühl dass es nicht nur "Wah macht" sondern gleichzeitig - bei jeden Tritt auch lauter wird. Auch ist mir der Free Step persönlich etwas zu scharf, trotz Q-Einstellmöglichkeiten. Als preiswerte und portabale Lösungen zum G-Lab aber durchaus Wert einmal anzutesten!!
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

x
Grundgedanke gut - Umsetzung solala
xfern 18.11.2018
Preis-Leistung ist gut.

Aber wenn man sich Custom Amp und Custom Gitarre gönnt,
vernichtet dieses Pedal die Dynamic und führt den Ton ins
Mittelmaß. Geht leider zurück.

Positiv:
* Wah Sound
* Konzept mit Einstellmöglichkeiten
* Klein und trotzdem mit Schuh Gr.42 gut bedienbar

Negativ:
* Volume mit Wah Bedienung.
Leider Hohe Gefahr der versehentlichen Wah / Volumen Umschaltung.
* Verändert hörbar den Grundsound des Amps im Volumenmodus.
im Platz 2 nach Tuner, wo das Pedal auch hingehört in der Kette.
(Volumen von minimal bis maximal Einstellung)
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Sehr brauchbar
Roro76 07.09.2019
Ich finde das Gerät sehr brauchbar wenn man ein kleines tragbares Pedalboard für Gigs oder Sessions zusammenstellen will, weil es echt klein ist und man 2 in 1 hat. Die Größe ist natürlich erstmal gewöhnungsbedürftig - vom Fuß her, aber es geht. Ich habe keinen Soundverlusst bemerkt und der Wha klingt anständig. Im Studio würde ich wohl ein Premiumwha nehmen aber für live/session ist es gut. Das Umschalten von Volume auf Wha ist funktoniert super, der Druckpunkt ist genau richtung und funktioniert auch zuverlässig. Was natürlich stimmt, ist das man die Anzeige (blau/rot) irgendwie heller oder an der Oberseite anbringen könnte. Im Tageslicht ist das schon nicht von oben erkennbar, in welchem Modus man ist. Aber eigentlich weiß man das ja auch, oder? UNd wenn man etwas seitlich guckt sieht man es schon.
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Erwartung erfüllt.
Txm. 04.01.2021
Das Pedal hat mein altes Dunlop Mr. Cry Baby ersetzt. Das wird seit ca. 25 Jahren nicht mehr produziert und ist gebraucht meist nur noch in schlechtem Zustand zu erhalten.

Das Moor macht genau das, was es soll. Es ist ein ordentlicher Ersatz. Gewöhnungsbedürftig ist das kleine Pedal, das man jetzt unter den Füßen hat. Aber auch damit habe ich mich mittlerweile ganz gut angefreundet. Gewohnheiten kann man ja auch mal ändern, wenn man denn dazu bereit ist.
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden