Ich habe mir das Mooer als Recording Lösung gekauft, als es mehr oder weniger neu herausgekommen ist.
Verarbeitung: Das Gerät ist gut verarbeitet und die Fussschalter sind sehr wertig. Auch das Expression Pedal ist massiv, wenn auch etwas klein geraten. Trotzdem lässt es sich prima bedienen und lässt sich auch in der Druckempfindlichkeit einstellen. Negativ aufgefallen ist der Kunststoff vom Display. Mein Gerät hat Kratzer, obwohl es die ganze Zeit auf oder unter einem Schreibtisch stand. Hier lässtan vielleicht besser die Schutzfolie drauf. Dafür ist das Display auch bei Sonneneinstrahlung noch gut zu lesen.
Anschlussmöglichkeiten:
Alles da, was man für ein normales Setup braucht. Schön ist, dass man z.B. beim Aufnehmen ein Stereo Setup nutzen kann. Und wer das Mooer an zwei Combos betreibt, kann auch im Proberaum einen astreinen Steresound erleben.
Klang: Über eine FRFR wirkt alles sehr Basslastig. Hier muss man ein wenig nach regeln, dann geht es.
Sehr schön ist die Möglichkeit, bis zu zehn IRs zu laden um seine bevorzugte Cab IR nutzen zu können.
Die Effektsektion ist vorgegeben sodass man leider nicht groß experimentieren kann (im Sinne von, z.B. den Chorus mal vor den Amp oder in den virtuellen FX Loop zu stecken).
Trotzdem wirken auch die voreingestellten Presets nie überladen, sondern sind so gut wie direkt nutzbar (abgesehen von zuviel Bass).
Fazit: Wer anfängt und/oder etwas für's Recording, den Proberaum oder das leise üben für daheim sucht, ist beim GE 150 Pro gut aufgehoben. Mit ein wenig Feintuning gibt es 1a was auf die Ohren!