Zum Seiteninhalt

Mooer Reecho

135 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

77 Rezensionen

Mooer Reecho
€ 69
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
1
S
9,9/10
Saitenhäcksler 11.05.2021
Ein sehr gelungenes Effektpedal für's kleine Geld!
Das Reecho hat beinahe unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten, ich selbst benutze es meist als Simulation einer großen Halle mit Wahlschalter auf Mittelstellung und ich muss sagen ich war von Anfang an begeistert.
Selbst nach einem Verzerrer klingen die Echos immer noch knackig und klar.
Wer die Analog-Delays bevorzugt, ist hier auch gut beraten, da das Pedal auch diese gut emuliert.
Über den Tape-Delay kann ich selbst nichts sagen, ich benutze ihn fast nie...ist einfach nicht mein Stil, aber ein Nice-To-Have.

Fazit: Ein "Made in China" Allrounder der sich in Sachen Verarbeitung, Klang und Preisleistung vor absolut niemandem verstecken muss!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

e
(fast) alles was man so braucht
eurojo 20.12.2018
Der Reecho bietet die 3 Standard-Delays Analog, Tape und eine Art Digital-Delay (real echo) in einem Gerät. Das war mein Beweggrund, ihn zu kaufen.
Er macht alle 3 Sachen ziemlich gut. Das real-Echo ist kein reines Digital-Delay, sondern reduziert bei den Repeats sofort den Höhenanteil, während das Signal "sauber" bleibt. Ich kann damit sehr gut leben....
Die beiden anderen Arten sind gute Abbildungen der Originale: Das Analogdelay hat deutlich hörbar den Eimerketten-Effekt mit reduzierten Höhen und das Tape-Delay verwäscht sehr schön und klaut dabei die Bässe.
Die Anzahl der Feedbacks lässt sich schön sauber einstellen, von nur einem Repeat bis "ziemlich viel" ist die gesamte Bandbreite drin, was zumindest ein bischen Ambiente möglich macht. Nach hinten raus verwäscht es dann aber doch, weshalb ich es nicht für reine Ambient-Guitar-Sessions empfehlen möchte. Dafür reicht auch die Delay-Zeit nicht aus.
Für ein bischen andicken und um den Sound größer zu machen bzw. Soli zu unterstützen trotzdem Bestens geeignet, vor allem Für den Preis!
Eine Tap-Funktion wäre für mich noch der absolute Knaller, aber so muss man sich mit den zugegeben etwas fizzligen Reglern begnügen. Dafür ist es aber total platzsparend auf dem Board ;)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Großartiges Delay
KaiS 20.12.2024
Drei Modi und alle klingen gut. Analog ist bestens für warme Lead Sounds geeignet. Vom Klang auf Augenhöhe mit teureren Marken. ich benutze das Reecho auf jedem Pedalboard.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MM
Cooles Teil, dumm gelaufen
Mr Murks 24.11.2018
Tape-Mode im Effektweg, Time auf 7, die anderen beiden auf 9 Uhr macht das Teil einen wunderbaren dauernd-an Effekt, den ich für Status Quo artiges Blueszeug nicht mehr weghaben will.
Jetzt klebt es hinten am Amp, da stören auch die kleinen Knöpfe nicht. Und ich hab wieder kein Delay:/
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SB
super
Simon Bl 28.10.2018
erfüllt sinn und zweck, perfekt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ta
Kleines Gerät - großer Sound
Talrand aus D. 17.01.2014
Tolles kleines Delay Pedal mit sehr guten Einstellmöglichkeiten (settings). Passt sehr gut zum Klang unserer Fender Classic Player 50s Stratocaster. Da kommen echte Hank Marvin Shadows Klänge a la Apache raus (tape echo), aber auch die settings Analog (Eimerkettenspeicher) und real Echo klingen wunderbar für floyd'sche Klänge. Die Regelbereiche für Level, Feedback (Wiederholungen) und Delay Time sind im Moment zumindestens völlig ausreichend für meine Zwecke
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

f
Vielseitig
flofke1 21.04.2019
Habe Ana Echo, Reecho und Echolizer verglichen.
Fazit:

Ana Echo: sehr warmer Sound. Gut zum anfetten des Gitarrensounds. Sehr kurze maximale Delayzeit. Hat am meisten Charme, ist aber nicht sehr flexibel.

Echolizer: arbeitet digital und klingt auch so. Wie die digitale Nachbildung eines Analogsounds eben. Das allerdings sehr gut. Längere Delayzeit als Ana Echo, somit vielseitiger.

Reecho: drei verschiedene Varianten des selben Grunddounds, die sich hauptsächlich im Klang der Wiederholungen unterscheiden. Längste maximale Delayzeit. Sicher das vielseitigste der drei Kandidaten.

Habe mich für das Ana Echo. entschieden.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Klein, solide und tut was es soll
bariolé 03.03.2021
Wenn die Solo-Gitarre Tiefe braucht, oder für Spielereien mit dem Echo (Stärke und Frequenz) ein solides Gerät, das wenig Platz auf dem Board braucht.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Schickes Teil
Stacheltier 31.07.2024
Alle 3 Delaytypen klingen sehr gut. Die Verarbeitung wirkt sehr stabil. Ich bin zufrieden.

Eine Sache ist mir aufgefallen: Wer Delays in Selbstoszillation mag wird hier eher enttäuscht. Das Pedal reagiert völlig anders als andere auf Änderung der Delayzeit bei maximalem Feedback. Auf seine Art auch interessant, aber anders.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Sa
Nicht nur für den Preis Top!
Steffen aus W. 07.10.2017
Einfach Top!
Super Sound.
Gut Verarbeitet.
Preis Leistungsverhältnis mehr als gut.
Klar gibt es Geräte wo die Bedienung besser ist. Die Kosten dann aber auch mehr als das doppelte.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Mooer Reecho