Meine Westerngitarre sollte nach drei Jahren Spielen und Üben nun doch einmal eine Grundreinigung erhalten. Nachdem ich einige Meinungen zur Griffbrettpflege gelesen habe, war ich doch etwas verunsichert für mein "erstes Mal". Ich hab es dann einfach mal ausprobiert, hier meine Erfahrung:
Das Öl (was auch immer das ist - ob echtes Zitronenöl, Petroleum oder reines Erdöl mit Zitrusduft) lässt sich wunderbar auf dem Griffbrett verstreichen. Anschließend mit einem Baumwolltuch kräftig drüber geschrubbt und schon geht eine Menge Dreck weg. Abschließend nochmal trocken wischen und ein wenig Zeit zum Einziehen geben. Derweil kommen neue Saiten drauf. Bis die fertig sind, ist das Griffbrett auch wieder bespielbar. Ich konnte sofort wieder loslegen.
Ich habe das Griffbrett nicht vorbehandelt, nass drüber gewischt oder ähnliches. Nur das Zeug drauf, schrubben, fertig. Ob das für die Reinigung nötig ist oder es auch andere gute Wege gibt, weiß ich nicht - aber es funktioniert. Und ich habe keine (nicht die geringsten) Schmier-, Matsch- oder sonstigen unangenehmen Nebenwirkungen gehabt. Auch an den Inlays ist keine unerfreuliche Wirkung / Verfärbung zu sehen.