Zum Seiteninhalt

MXL 603 Shockmount

46 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Verarbeitung

5 Rezensionen

MXL 41-603 Shockmount
€ 35
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
A
ganz ok
Anonym 25.01.2017
Die Entkopplungswirkung ist nach ersten Tests durchaus angemessen. Die Verarbeitungsqualität der Spinne wirkt auf mich recht robust.

Auch meine Mikros mit 20mm Durchmesser sitzen erst mit 2 Lagen Gaffa rutschfest in der Halterung. Da ist die Herstellerbeschreibung tatsächlich arg optimistisch geraten.

Hilfreich hätte ich noch die Angabe gefunden, dass die Spinnen über ein 5/8" Gewinde verfügen und kein Reduziergewinde beigefügt war.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

u
Solide, preiswerte Spinne für schlanke Overheads und Richtrohre
uvasonar 16.10.2009
Dies ist eine der wenigen, einzeln erhältlichen Profi-Spinnen, welche auch für sehr schlanke Kleinmembran-Mikros passt (z.B. Sennheiser MKH 416, Rode NTG-3). Allerdings muss man bei 19 mm Rohren ein Stück Moosgummi dazwischenlegen; anders als in der Produktbeschreibung sitzen Mikros diesen Durchmessers NICHT ohne Tricks fest.

Im Gegensatz zu den elastischen Halterungen von Rode (SM3/4) hält diese Spinne auch längere Richtrohre ggf. mit Fellwindschutz sicher am Platz ohne nach unten durchzuhängen. Nur Regenwetter im Field-Einsatz sollte man vermeiden.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Für das Geld wirklich klasse
Andreas791 03.05.2010
Klar, es ist keine Neumann-Spinne, aber letztere kostet auch mehr als 300 Euro, die -wenn überhaupt- nur im Profibereich notwendig ist. Da ich im Profibereich arbeite, verwende ich auch i.d.R. die original Neumannspinnen.

Die MXL Spinne verwende ich oft für den Außeneinsatz oder als Zweitspinne. Ich habe 3 Stück davon gekauft und bereue es nicht.
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

MXL 603 Shockmount