Leider enttäuscht das Pedal aus folgenden Gründen: 1. Die Lösung mit den internen Trimpot für die Runestone Seite + die Dippswitches ist absolut nicht praxistauglich. 2. Die Runestone Seite klingt eigentlich brauchbar, allerdings passiert bis ca. 11 Uhr bei der Gainstellung kaum was und ab 13 Uhr geht's schon eher ins High Gain, also ist hier nur dazwischen ein gut regelbarer Bereich - etwas wenig, wenn Ihr mich fragt. Und 3. hat die Herculean Seite viel zu viel Bass in der Grundabstimmung und die Zerrstruktur ist vor allem bei höheren Gaineinstellungen etwas fitzelig. Und dafür ist das Pedal einfach krass zu teuer. Würde es 90-100€ weniger kosten, könnte ich vielleicht damit leben, denn Aussehen tut es klasse und an der Verarbeitung ist auch nichts auszusetzen - aber das bringt mir klanglich nüscht. Schade!