Hinweis: Softwarelizenz ohne Datenträger, Download erforderlich
Mit Komplete 15 bietet Native Instruments ein umfangreiches Software-Paket, das mit einer großen Auswahl an Synthesizern, Sample-Instrumenten, Sounds und Effekten eine vielfältige Basis zur professionellen Musikproduktion in den unterschiedlichsten Bereichen bietet. Die hier angebotene Standard-Version enthält 95 Instrumente, 50 Expansions und insgesamt über 50.000 Sounds. In der Variante als Software-Box erhält man einen Lizenzcode ohne Datenträger. Die Installation erfolgt vollständig über den Download-Manager Native Access. Mit Komplete 15 ist man für alle wesentlichen Schritte zwischen der ersten musikalischen Idee und dem fertigen Mixdown gerüstet. Der Paketpreis bringt dabei eine erhebliche Ersparnis gegenüber dem Kauf von Einzelprodukten.
Mit dem Schritt auf Version 15 fügt der Berliner Hersteller dem Komplete-Paket eine große Anzahl neuer Instrumente und Effekte sowie 15 genre-spezifische Erweiterungen hinzu. Neben der Vollversion des beliebten Samplers Kontakt 8 und der Amp-Simulation Guitar Rig 7 Pro sind mehrere Sample-Instrumente wie der Session Percussionist, Session Bassist und zwei neue Vinage E-Pianos enthalten. Außerdem finden sich drei Effekte des Herstellers iZotope im Paket – unter anderem der beliebte Mastering-Effekt Ozone 11 Standard. Und natürlich gehören auch die Klassiker wie Battery 4, das modulare Synth-Labor Reaktor 6 und der Synthesizer Massive X dazu.
Die Standard-Version von Native Instruments Komplete 15 bietet eine umfangreiche Grundlage zur Musikproduktion in allen Bereichen. Songwriter, Komponisten, Arrangeure, Instrumentalisten, Produzenten, Beat-Tüftler und Sound-Designer aus den unterschiedlichsten Sparten erhalten mit dem Paket eine umfangreiche Toolbox, mit der sich die wesentlichen Herausforderungen bei der Musikproduktion am Computer auf professionellem Niveau lösen lassen. Komplete 15 bietet ideale Voraussetzungen zur kreativen Arbeit an der eigenen Musik und gehört für viele professionelle Anwender zur Standardausstattung eines Studiorechners.
Native Instruments ist ein 1996 in Berlin gegründetes Unternehmen, das Produkte für die rechnerbasierte Musikproduktion herstellt. Die Produktspanne der Firma reicht von Software wie Komplete, die „reale“ Instrumente und Synthesizer in höchster Qualität emuliert, oder Reaktor, mit der sich eigene Synthesizer kreieren lassen, bis hin zu Hardware wie Groove- und DJ-Controllern. Ziel von Native Instruments ist es, Musikschaffende mit innovativen Produkten zu inspirieren und zu bereichern. Dafür arbeiten insgesamt mehr als 500 Menschen am Hauptsitz in Berlin sowie an den weiteren Standorten in Los Angeles, Toronto, Tokio, London, Paris und Shenzhen. Seit 2023 gehören auch die Hersteller Plugin Alliance, iZotope und Brainworx zum Unternehmen Native Instruments.
Für den optimalen Workflow und echtes Hands-on-Feeling bei der Musikproduktion lassen sich die Bestandteile aller Ausbaustufen von Native Instruments Komplete 15 komfortabel über die Controller-Hardware des Herstellers steuern. Dank einer nahtlosen Integration harmoniert die Software perfekt mit den Keyboards aus der Komplete-Kontrol-Serie sowie mit dem Production- und Performance-System Maschine. Dank des von Native Instruments selbst entwickelten Native-Kontrol-Standards (NKS) lassen sich alle Instrumente und Effekte aus Komplete 15 und auch viele weitere Plugins von Drittherstellern intuitiv steuern.
50 Expansions enthalten
Die in Komplete 15 enthaltenen 50 Expansions sind genre-spezifische Erweiterungspacks, die in Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern und Produzenten erstellt werden. Sie betreffen meist mehrere Produkte aus dem Komplete-Paket und bieten neuen Content in Form von Samples, Loops und Drumkits (z.B. für den Drumsampler Battery 4 oder Maschine) oder auch in Form von Presets (z.B. für die Synthesizer Massive X, Monark oder Prism). Expansions lassen sich in jeder DAW-Software verwenden, wobei Nutzer des Production- und Percormance-Systems Maschine von ganzen Effektketten, anpassbaren Patterns sowie Presets für Drum- und Bass-Synths profitieren.