Mal abgesehen von kleinen Bugs wie dem Vergessen bereits eingelesener Tracks und deren Parametern oder einer visuellen Vorschau der Track-Dynamik im Browser macht es mir echt Spaß, obwohl ich noch die alte Schule gelernt habe... Das Anfassen und Bewegen einer echten Vinyl-Scheibe ist einfach schwer zu ersetzen. Dafür lobe ich mir den Luxus, dass das Pult nicht mehr perfekt in Waage stehen muss und ich keinerlei Resonanzen zu befürchten habe. Ganz zu schweigen vom Springen der Nadel beim Scratchen. Obwohl mit Technics in Kombi mit Concorde oder Pickering und entsprechender Handhabung trotzdem authentischer ist, weiß ich den Wandel zu schätzen, zugunsten des Handling.
Auf Party wissen es eh die Wenigsten zu schätzen, ob ich analog genauso gut bin - obwohl ich definitiv gut scratchen und pitchen kann. Einmal richtig gelernt ist unvergessen!
Schade das ich nicht in der Gegend den S4 MK3 testen kann - aber gereizt bin ich schon... ;-)