Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Vorab diese Bewertung ist nicht als direkt nach dem Kauf zu bewertende Reszission zu verstehen.
Die klaren Vorteile:
Ein Midi Keyboard mit so vielen Tasten und Controller Elementen in der Preiskategorie ist kaum zu schlagen.
Es Arbeitet sehr Präzise und auch die Anschlagsdynamischen Tasten und Pads sind gut umgesetzt.
Die Oberfläche ist in einem Mattem Bronze Designe und alle Tasten Fader und Potis sind gut Aufgeteilt.
Ich hatte das Gerät hauptsächlich im Studio im Einsatz.
Bei längerer nicht Nutzung sogar Abgedeckt mit einem Staubschutz.
Die Einbettung in die DAW war dank des Treibers einfach und unproblematisch.
Qualitativ und auch von den Bedienelementen ist da kaum was zu Meckern.
___Nachteile und Probleme__
Nun sind 3,5 Jahre vergangen. Und damit ist das Gerät leider auch aus der Thomann Garantie raus.
Und das Bend Pitch Wheel wie auch das Cut Off Wheel schicken falsche Midi Befehle. Das passiert wie wahrscheinlich viele Gitarristen es wissen durch Korrodierte Kontakte oder Staub auf den Potis. Sowas ist natürlich Ärgerlich aber durch aus normal dieses Schicksal teilen sie auch Hersteller mit höherwertigen Potis.
Die Softlack Textur auf den Wheels löst sich auch auf was zu einem Kleben an den Fingern neigt. Zudem lässt sich nicht per Standalone das Keyboard einstellen zwecks der Beleuchtung oder der Midi Signale des Outputs oder der Anschlagsdynamik. Die Tasten sind leider auch sehr Laut da sie nicht gedämmt sind. Die Fader sind leider auch von minderwertiger Qualität weshalb ein genaues Einstellen nicht immer möglich ist.
Würde ich das Gerät wieder kaufen?
Wahrscheinlich nach den Erfahrungen mit dem Gerät und was ich nutze eher nein.
Das ist aber eine rein Persönliche Präferenz.
Die meisten Features benötige ich kaum da sie entweder zu ungenau sind oder sich in der DAW schlechter intrigieren lassen.
Gute Bedienbarkeit und ein schöner Workflow geht auch mit weniger.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
u
Nektar LX61+
ukm 26.07.2017
Von der Bedienbarkeit und den Funktionen her gesehen nicht schlecht. Die Tastatur ist eine der schlechtesten, die ich je unter den Fingern hatte.