Zum Seiteninhalt

Neumann KH 120 II

41 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

32 Rezensionen

Neumann KH 120 II
€ 729
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
j
Meine bisher besten Boxen
janhammer 21.07.2024
Da ich als Video Editor (und nebenbei Hobbymusiker) immer mehr von zu Hause aus arbeite, wollte ich meine 20 Jahre alten „near 05 experience by ESI“ einmal upgraden, in der Hoffnung, ehrliche und analytische Arbeitsmonitore zu finden, zumal ich auch schon den Neumann Kopfhörer ND20 besitze, dessen Sound mir sehr gut gefällt.

Was soll ich sagen: Das Ergebnis ist bombastisch. So viel Unterschied zu meinem alten Set Up hätte ich nicht erwartet, auch weil ich schon einmal zwischenzeitlich mit Lautsprechern von ADAM Audio experimentiert hatte, bei denen ich keinen großen Unterschied vernehmen konnte.

Die Neumann KH120 überzeugen mich so sehr, dass ich abseits der Arbeit auch stundenlang Musik mit ihnen höre und meine Sonos Five WLAN Speaker (die definitiv nicht schlecht klingen) verkaufen möchte.

Wie soll ich den Sound der Neumänner beschreiben? Eine unglaubliche Transparenz und Detailliertheit, knackige Anschläge, eine tolle Bühne mit guter Verortung und was mich vor allem überrascht: Der nicht zu aufdringliche, aber trotzdem präsente und sehr weit runter reichende, trockene Bass! Das hätte ich den kleinen Tieftönern never ever zugetraut. Beim Ladentest hatte ich noch gedacht, ich müsste vielleicht doch die 150er holen, aber den deutlichen Aufpreis kann man sich meines Erachtens sparen!

Das Einmessen mit dem MA-1 Mikrofon kann ich auch sehr empfehlen!

Insgesamt ganz klare Kaufempfehlung mit Top Preis-Leistungsverhältnis!
Features
Verarbeitung
Sound
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SR
Schon genial, aber...
Sugar Ray Shumway 18.05.2023
Monitore von Neumann zu dem Preis? Mit den Eckdaten? Her damit!

Die Monitore selbst überzeugen sofort in jeglicher Hinsicht. Gerade die Staffelung im Bassbereich erstaunt, eben dieses Thema ist heutzutage ja stets neuralgisch. Hat man Material, das unter 40 Hz geht, z.B. Orgel oder auch 5-Saiter Bass, sollte man vielleicht weitere Überlegungen anstellen, wobei man sich dabei zweifellos fragen sollte, wie tief eigentlich eine durchschnittliche Consumer-Anlage kommt.

Diese Monitore machen von Anfang an einen sehr treuen und verlässlichen Eindruck. Richtig gut. Damit kann man arbeiten. Als Midfields sind sie durchaus auch zu gebrauchen. Power ist da.

Die Software für das Einmessen mittels MA 1 findet die Monitore mittlerweile auch. Da geht dann schon noch einiges, vor allem, wenn die akustischen Verhältnisse nicht so besonders sind, und das ist bei mir gerade der Fall.

Die Software kann sich aber Einmessungs-Ergebnisse als Profile merken und die Monitore damit bei Bedarf wieder füttern. Bevorzugt man z.B. in manchen Phasen zwei Computer-Displays, die dann womöglich im Wege sind, kann man auch daraufhin einmessen. Das Ergebnis ist dann immerhin brauchbar.

Aber Vorsicht! Beim Einmessen wird es schon ein wenig lauter... Ist ja auch verständlich.
Features
Verarbeitung
Sound
29
30
Bewertung melden

Bewertung melden

BS
Top Nearfield mit und ohne Sub
B. Schulze 25.11.2024
Auf allen Neumann-Modellen (außer den 150ern) habe ich in verschiedenen Räumen gearbeitet und kann sagen:
Man muss sich wirklich immer wieder klar machen, wie wichtig Aufstellung und Raumakustik sind.
Ich habe die teuersten Neumänner - 420er - schon in Aufstellungen gehört, die sie nahezu unbrauchbar machten. Dagegen in einem anderen Raum mit Einbau in der Wand und perfekter Ausrichtung: Bestnote.

Meine persönlichen Erfahrungen mit 80ern/120ern/310ern im Zusammenspiel mit dem Neumann KH750 DSP Subwoofer nach Einmessung per Neumann-Software in meinem Raum bei 130 cm Seitenlänge des Stereodreiecks:

Mit KH80: Auffallend präzise Transienten und genaues Stereobild, trotz Sub klangen sie aber nicht erwachsen
Mit KH310: Füllen den Raum gut aus, sehr runder, voller Klang, in meinem Nearfield-Anwendungsfall aber weniger präzise als die 80er bzgl. Stereobild und Transienten
Mit KH120 II: Bieten in meinem Raum das Beste von 80ern und 310ern: Top Präzision sowie vollmundigen Klang

Räume, Ansprüche und Geschmäcker sind verschieden - aber ich kann fürs professionelle Nearfield-Arbeiten im Postproduktions- wie Musikbereich die 120er + Sub wärmstens empfehlen.
Die 120 II allein sind schon cool - mit Subwoofer dann wirklich eine Offenbarung.
Features
Verarbeitung
Sound
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

EH
Fürs kleine Heimstudio das Ultimum
Ernst Hubert 09.01.2024
Bisher die besten Boxen, die ich in meinem Leben gehört habe, außer vielleicht! den Quadral Titan, die ich in den 80ern mal in einem Hifistudio gehört habe. Es ist wirklich erstaunlich, wie tief sie runtergehen, ohne dabei matschig zu werden. Bei wandnaher Aufstellung habe ich den Bass auf -2dB gestellt und für Pop/Rock, Klassik, Akustikmusik vermisse ich nichts in den Bässen. Der Klang insgesamt ist einfach extrem gut, und trotzdem deckt er die Schwächen einer Aufnahme schonungslos auf.
Die ersten Masteringversuche scheinen sich auch gut auf andere Wiedergabegeräte aller Art zu übertragen.
Neben dem AKG C414-TLII die beste Investition in mein Heimstudio der letzten 25 Jahre.
Features
Verarbeitung
Sound
8
6
Bewertung melden

Bewertung melden

BA
Präzise aber Musikalisch, Mein Test marathon..
Baba Alex 21.05.2025
Ich habe kürzlich verschiedene Studio-Monitore getestet: Focal Shape 65, Shape Twin, Adam Audio und Neumann KH120 II. Mein Ziel war es, den besten Monitor für Mixing, Mastering und audiophiles Hören zu finden.Zunächst stachen die Focal Shapes heraus. Die Direktheit und Klarheit in den Höhen waren beeindruckend, mit einem druckvollen Bass, der sofort ins Ohr ging – fast so, als ob die Boxen sagen würden: „Hör mal, wie stark ich bin!“ Sie machten Spaß beim Produzieren und lieferten einen angenehmen, musikalischen Klang. Die Adam Audio Monitore hingegen fielen durch ihre Schärfe auf, besonders die Hochtöner. Sie wirkten zu analytisch, fast schon harsch, und selbst bei sauberen Tracks fehlte mir die Musikalität – ein bisschen wie ein Professor, der nur Fakten spuckt, aber keine Geschichte erzählt.Die Neumann KH120 II schienen zunächst enttäuschend: Sie klangen im Vergleich zu den Shapes eher fad und kühl, fast langweilig. Doch nach längerem Hören und Arbeiten zeigte sich ihre wahre Stärke. Diese „Fadheit“ entpuppte sich als pure Klarheit – Fehler im Mix wurden sofort hörbar, und die Präzision ist unschlagbar. Der Bass ist extrem genau und nicht überbetont wie bei den Shapes, was sie ideal für Mixing und Mastering macht. Selbst subtile EQ-Anpassungen um 1 dB konnte ich plötzlich wahrnehmen – ein echter Gamechanger!Die Shapes blieben meine Favoriten für die Produktionsphase, da sie Spaß machen und Druck liefern. Die Adams fielen für mich durch, da die Hochtöner zu aggressiv waren. Die Neumanns habe ich schließlich mit dem KH750 Subwoofer und dem MA1-System erweitert. Mit REW gemessen, erreichte ich einen nahezu linearen Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz mit einer Abweichung von nur ±2 dB – das ist technisch gesehen ein Volltreffer!Ich habe mich für die Neumanns entschieden, vor allem wegen der DSP-Features und des MA1-Systems, das für den Preis kaum zu schlagen ist. Sie sind ein unverzichtbares Werkzeug für präzises Arbeiten und audiophiles Hören. Absolute Empfehlung – aber seid gewarnt: Diese Monitore sind ehrlich wie ein Steuerprüfer, sie zeigen jeden Fehler schonungslos auf! 🎙️🔊
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

UH
Ausgezeichneter, hochauflösender Audiomonitor
Uli Hoffmann 19.01.2024
Die 120 ii klingen bereits ohne Einmessung hervorragend mit klar unterscheidbaren, trockenen Bässen, verfärbungsfreien und detaillierten Mitten und feinzeichnenden Höhen. Nach der Einmessung verbessert sich das Klangbild noch einmal hörbar hinsichtlich Stereofeld, wahrgenommener Tiefenstaffelung und klanglicher Präzision.
Features
Verarbeitung
Sound
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BV
Längst überfällig ...
Bass Veteran 27.01.2025
... war der Ersatz meiner 10 Jahre alten Vorgänger KH120A durch die KH120II. Sound ist ja Geschmackssache. Für mich war es, um es mit der Entwicklung des Fernsehbildes zu vergleichen, der Umstieg aus den körnigen 70ern auf ein 4k TV: klarer, deutlicher, kerniger, mehr Feinzeichnung, aufgeräumt - sind die Begriffe, die mir dazu einfallen.
Abzüge gibt es in der Verarbeitung: zuerst habe ich mich gefreut, dass die Borlöcher im selben Abstand waren wie bei den alten Lautsprechern. Unverständlich ist warum es dann eine andere Bohrung (= neue Schrauben) sein müssen. Das versteht keiner.
Und möchte man das Setup in der MA 1 anpassen, findet die Software die Lautsprecher im Netzwerk nicht mehr. Die dann geforderten Seriennummern sind unter der Halterung verborgen. Also nochmal alles abschrauben. Klasse, mach' ich doch gerne. Vielleicht schreibt man was dazu in das Handbuch. Dann könnte man ergänzen, dass man zum Anschrauben der Boxen an der Wandhalterung besser zu zweit arbeitet, weil das mit den Schrauben ein fröhlicher Fummelspaß ist.
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Eine Offenbarung !
R&B 10.12.2024
Ich dachte ich hätte mit meinen alten Genelec´s schon eine durchaus ernstzunehmende Abhöre und ich bin auch nach wie vor mit der räumlichen Darstellung der Finnen-Eier absolut zufrieden und werde sie auch behalten. Aber diese (meine) Neumänner legen klanglich nochmal eine Schippe drauf.
Auflösung, Transparenz, Tiefenstaffelung und Ortbarkeit der Extraklasse !
Ich habe lange überlegt, ob ich wirklich noch ein weiteres Paar Monitore benötige - ich bereue es keinesfalls - absolute Empfehlung!
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Sprachlos...
AEngineer 08.05.2025
Ich hatte bereits einige Studiomonitore im Studio, darunter die Neumann KH 120 A (Vorgänger), KS Digital C8, KS Digital C88, Adam Audio T7V, Hedd Audio Type 07 und Type 05 sowie Presonus Eris.

Aber die Neumann KH 120 II in Verbindung mit dem Einmessmikrofon MA 1 und der Software zur Raumkorrektur hat mich wirklich umgehauen.

Trotz meiner bereits vorhandenen Raumakustik konnte die Neumann Software in Verbindung mit dem MA 1 Mikrofon noch einmal eine Schippe drauflegen. Selbst Subbässe lassen sich jetzt besser wahrnehmen und einordnen – und das bereits mit dem 5,25-Zoll-Gehäuse. Der nächste Schritt wird der Neumann KH 750 DSP.

Weiterhin ist der Netzwerkanschluss eine echte Bereicherung für Softwareupdates, die Lautstärkeregelung und das Logo-Dim. Mein Fazit: Absoluter Kauftipp!
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RG
Kristallklarer Klang, sauberes Stereofeld und solide Verarbeitung
René G. 29.12.2024
Der KH-120 II lässt keine Wünsche offen. Extrem gute Auflösung feinster Klangnuancen bei gleichzeitig druckvollem Bass. Als Nahfeld-Monitor im Heimstudio die perfekte Lösung. Ich bin restlos begeistert von diesem Lautsprecher
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Neumann KH 120 II