Zum Seiteninhalt

Neumann MT 48 U

14 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

14 Rezensionen

Neumann MT 48 U
€ 1.799
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
JG
Soundqualität
Jan Ganz 30.11.2024
Ich habe das Gerät vor zwei Tagen erhalten (1599 EUR im Black Friday Sale) und habe es ein paar Tage lang relativ ausgiebig getestet.

Dies ist für alle, die eventuell in einer ähnlichen Situation sind: ich bin zu 90 % Hörer und zu 10 % Hobby-Mixer und nehme außer Gitarren nichts auf, also war mir alles andere als die Ausgangsqualität der Main Outs völlig egal.

Ich verwende Neumann KH 150 mit Mogami 2549-Kabeln und Neutrik Golds in einem unbehandelten Raum mit Raumkorrektursoftware (haltet davon was ihr wollt, ich sagte dies ist für Leute in ähnlichen Situationen :)).

Bei meinen Recherchen zu diesem Interface bin ich über einige Kommentare und Bewertungen gestolpert, in denen es hieß "it finally opened up my speakers" und ähnliche Übertreibungen.

Ich kann nicht sagen, dass ich dem zustimme.

Mein reguläres Interface ist ein MOTU M4. Bei einem A/B-Test, bei dem ich blind zwischen den beiden Geräten hin- und hergeschaltet habe, konnte ich absolut keinen Unterschied feststellen. Es war wie ein Münzwurf, welches der beiden Interfaces mir in welchem Moment besser gefiel. Ein klassischer Fall von „das muss das Neumann sein, die Instrumente sind detaillierter und die Klangbühne ist unglaublich... ach Moment, es ist das M4“, bei dem jeder vermeintlich erkennbare Unterschied durch das verfälscht wird, was das Gehirn hören und bevorzugen will.

Also ja. Das Ding geht zurück an Thomann (sorry!), denn für mich, FÜR MICH (!), ist es das Geld nicht wert. Andere Leute haben andere Ausgangssituationen und Bedürfnisse, aber vielleicht hilft dies jemandem, eine Entscheidung während der Recherche zu treffen.

Bonus-Randkommentar: ich habe nicht viel Zeit mit ihnen verbracht, aber die Kopfhörerausgänge scheinen exzellent zu sein und können wahrscheinlich die meisten Kopfhörerverstärker außerhalb der Referenzklasse ersetzen. Ich habe die Klangsignatur meines Geshelli bevorzugt und hätte ihn wahrscheinlich weiter benutzt, aber das ist vielleicht nur Gewohnheit oder eine subjektiv besseres Match mit meinen Aryas.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
18
2
Bewertung melden

Bewertung melden

JZ
Hohe Erwartungen übertroffen
Jonas Zellner 12.07.2023
Ich hatte zuvor Erfahrung mit dem Vorgänger von Merging, "Anubis", und war eigentlich ein Fan des Geräts selbst.

Mit dem Neumann MT48 hat man nun alle tollen Tools zur Verfügung, wie zum Beispiel unfassbar gute Vorverstärker, saubere Wandlung und digitale Effekte, ohne Lüftergeräusche und in kompakter Form. Besonders nützlich ist die Möglichkeit, das Signal Dry/Wet auf verschiedenen Spuren aufzuzeichnen.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
39
9
Bewertung melden

Bewertung melden

Aa
Hervorragend
Anton aus K. 20.02.2025
Pre-Amp ist unglaublich, Dante Anbindung möglich.

Bedienung: Touch-Screen ist klein, also etwas Gefummel und die Reaktionszeit ist nicht optimal, Web-Controller bildet das ganze 1:1 unter Windows nach - hätte mach mehr machen können (das kleine Display bleibt erhalten). Der Web-Controller ist dafür richtig gut.

Features: Was massiv fehlt ist ein De-Esser, dann könnte man das Signal vom MT 48 direkt verwenden. Beim Routing ist auch noch Platz nach oben Mixe nur auf die Outputs oder auf ADAT - ich hätte da gerne out + Dante etc. - würde das Interface wesentlich flexibler machen.

Windows Treiber laufen stabil, und die Latenz ist OK. Bis RME eine UFX IV Dante rausbringt ist das Teil ziemlich konkurrenzlos.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
In allen Punkten erhaben bis auf...
Michael8543 28.10.2024
...die Performance bei Echtzeit Benutzung von VST Instrumenten und Effekten mit sehr kurzen Latenzen geht dem Treiber schnell die Luft aus - es kommt zu Audio Drop Outs. Da hat RME mit ihrer eigenen ASIO Treiber Entwicklung gegenüber den meisten anderen Audio Interface Herstellern die Nase vorn.

Dennoch bleibe ich beim Neumann. Der Klang ist überragend. Auch an den beiden Kopfhörer Ausgängen (Referenz). Das Routing bietet alles was ich benötige. Touch Screen Bedienung nach Firmware Update absolut okay.

Die Pre Amps sind ein Traum!
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
4
3
Bewertung melden

Bewertung melden

S4
Voll amtlich
Sterling 44 29.06.2024
Nachdem ich den Testbericht gelesen hatte war ich zunächst etwas vorsichtig, weil Tester häufig zu übertriebenem Lob neigen. Hab das Teil trotzdem bestellt und möchte es nun nicht mehr in meinem Homestudio missen. Das MT48 klingt sowohl als Wandler als auch als Preamp und als Kopfhörerverstärker überragend und ist vom Handling total bedienerfreundlich. Mit seiner Multifunktionalität spart es glatt zwei Geräte auf dem Arbeitsplatz ein und man kann sich vollends auf seinen Workflow konzentrieren. Würde ich immer wieder kaufen.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
8
4
Bewertung melden

Bewertung melden

Neumann MT 48 U