Zum Seiteninhalt

Neumann NDH 30 Black Edition

20 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

17 Rezensionen

Neumann NDH 30 Black Edition
€ 579
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
E
5/5
Estefane 26.04.2024
Aus der Perspektive eines ambitionierten Hobbyisten mit Erfahrung bei Neumann Monitoren und bisherigen Kopfhörern von Shure und Beyerdynamic kann ich easy sagen, dass ich noch keinen besseren Kopfhörer hatte. Ich hatte mich einige Stunden durch die ausgestellten Modelle im Thomann-Headquarter getestet und daraufhin den NDH 30 mitgenommen.

Was mir besonders gefallen hat, war die sensationell luftige, breite Bühne, der straffe und durchaus potente, aber nicht überbetonte Bassbereich, die detaillierten Mitten, die ermüdungsfreien Höhen, die Transientenwiedergabe und der Tragekomfort (selbst bei etwas größerem Kopf und Brille). Details der Instrumente und der Raumanteile in allen Frequenzbereichen können klar separiert/lokalisiert werden und vor allem die Höhen sind on point und nie aufdringlich (Grüße an den Hifiman Sundara). Die online zu findenden Messergebnisse sprechen für sich. Der Audeze MM 100 zum Vergleich bildet (Mitten-)Details noch einen Tick separierter ab (war eine knappe Entscheidung), war aber beim Tragekomfort deutlich und der Bühne minimal unterlegen. Nachdem ich beim Beyerdynamic 1990 schlechte Erfahrungen gemacht habe, kann ich nur empfehlen, jeden KH vorher am eigenen Kopf zu testen.

Aus der Honeymoon-Phase bin ich nun raus, möchte aber immer noch gerne ein Zimmer mit dem Kopfhörer mieten. Im täglichen Betrieb zu Hause bin ich immer noch vom Tragekomfort und dem ermüdungsfreien Hören begeistert. Außerdem stelle ich fest, dass das Marketingversprechen von Neumann (in etwa "hört sich an wie ein eingemessenes Neumann-Monitor-System", oder "übersetzt einwandfrei zwischen Kopfhörern und Neumann-Monitoren") tatsächlich was dran ist. Die NDH 30 schaffen es tatsächlich irgendwie, keine großen Veränderungen beim Wechsel von Kopfhörern zu Boxen (und viceversa) zu erzeugen.

Kurzum: Klare Empfehlung.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
10
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Klare Empfehlung
Mks274 09.12.2024
Dieser Kopfhörer ist einfach TOP
Low-End: präzise und knackig!
Mids: Sowohl die unteren als auch die oberen Mitten werden äußerst klar dargestellt.
Highs: Ebenso äußerst präzise - wirken jedoch zurückhaltender, aber wenn man sich auf den Kopfhörer eingestellt hat ist das meiner Meinung nach sogar ein kleiner Vorteil. Dadurch wird das Gehör kaum bis gar nicht müde – selbst bei längeren Sessions.

Die Tiefendarstellung ist für einen Kopfhörer wirklich sehr gut! Im Vergleich mit dem DT1990 von Beyerdynamic lässt sich mit dem NDH 30 eine meiner Meinung nach klarere Bühne erkennen.

Der Tragekomfort ist an sich gut. Der Kopfhörer umschließt die Ohren sehr angenehm, aber leider merkt man das Gewicht bei etwas längeren Sessions doch mehr, als ich es erwartet hätte. Der Bügel hat zwar eine Polsterung, aber im Duell mit dem DT1990 hat der NDH 30 leider verloren. Den DT1990 spürt man selbst bei längeren Sessions kaum, den NDH 30 leider schon. Aber auch daran gewöhnt man sich. Man rückt den Kopfhörer einmal zurecht oder gönnt sich eine kurze Pause, und dann geht es wieder! Was noch auffällt im direkten Vergleich der beiden Kopfhörer ist, dass der DT1990 viel „schärfere“ Höhen hat. Deshalb ist der NDH 30 vom klanglichen wiederum „länger auszuhalten“.

Fazit: Absolute Empfehlung! Dem Kopfhörer kann man ziemlich gut vertrauen. Wenn man sich auf ihn eingestellt hat, liefert er sehr realistische Ergebnisse, die sich auf Speakern verdammt gut anhören.
Empfehlung!
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
my friend Paul Rose said....
AXB.ch 02.10.2023
Hello Paul,
How do the new NDH30 compare to the NDH20?
Curious to hear your thoughts...
-----------------------------------------
I think they're better. No doubt about that. I love them.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Der wahre lineare Klang im Kopfhörer
Michael8543 26.01.2025
Irgendwo gelesen und ich kann es hier bestätigen:

Wenn man über per Neumann MA-1 eingemessene Neumann Monitor Lautsprecher verfügt und von diesen auf den Neumann NDH 30 Kopfhörer wechselt, bleibt der Klang sehr sehr ähnlich und ist daher perfekt zum Abmischen geeignet.

Ein Freund war neulich mit seinen Beyerdynamik DT 1990 bei mir und wir haben beide Kopfhörer parallel über das Neumann MT 48 in gleicher Lautstärke betrieben und die KH 150 liefen ebenfalls relativ leise im Hintergrund mit. Dann haben wir bekannte Musikstücke gehört und die Kopfhörer hin und her gewechselt:

NDH 30 identisch vom Klang zu den eingemessenen Neumann KH 150, der DT 1990 im Vergleich mit schwamminger Wiedergabe im Bassbereich und relativ stark angehobenen Höhen.

Also ich bin wirklich sehr begeistert auch vom Tragekomfort.

Mein einziger Kritikpunkt geht an das furchtbare Kabel, welches zum einen an der rechten Seite des Kopfhörers montiert werden muss (warum???) und zum anderen sehr stark Geräusche durch Berührung in die rechte Muschel überträgt, das nervt mich sehr.

Da ich noch über mehrere geschlossene Beyerdynamik (u.a. DT 1770) verfüge, weiß ich, dass es auch ohne diese Geräusche geht.

Hier besteht Nachbesserungsbedarf liebe Firma Neumann
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Beeindruckend
AEngineer 08.05.2025
Der Neumann NDH 30 hat sich gegenüber dem Mitbewerber Heddphone Two (2000 €) souverän geschlagen und konnte mich aufgrund seiner Leichtigkeit, der Preis-Leistung und vor allem des Klangs beeindrucken.

Zwischen dem Heddphone Two und dem Neumann NDH 30 bestehen lediglich Nuancen; Hörgewohnheit, subjektive Wahrnehmung und Geschmack sind entscheidend. Hier gilt: Sofern man es sich leisten kann, sollte man zwei bis drei Referenzkopfhörer probe hören.

Ich bin dankbar, dass es die Möglichkeit gibt, ganze 30 Tage lang Studioequipment auszutesten und zu prüfen, ob es passt oder nicht.
Vielen Dank an Thomann!
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Neumann NDH 30 Black Edition