Das Pult hat ein modernes, intuitiv strukturiertes Bedienkonzept (vergleichbar mit der QuickQ von Chamsys). Das Pult hat Motorfader und diese können somit auf einfache Weise auf vielen Seiten mehrfach belegt werden ohne Einschränkung des Bedienkomforts, so wie ich es 2025 von einem Pult erwarte.
Die Programmierung ist immer explizit einsehbar, veränderbar, abrufbar und editierbar. Das macht das Pult für mich "beherrschbarer" im Vergleich zu anderen Pulten wo die Programmierung nicht explizit einsehbar ist.
Bei der Programmierung werden Presets auch explizit berücksichtigt und in die Programme/Cues/andere Presets eingebunden, so dass Änderungen an den Presets sich auf die Programme/Cues/andere Presets durchschlagen (die Einbettung lässt sich aber auch aufbrechen falls nicht erwünscht). Auch das ist im Programmierer sichtbar und hilft bei der Beherrschbarkeit einer komplexen Programmierung. Anpassungen an veränderte Bühnenlayouts sind damit effizient und übersichtlich/transparent machbar.