Zum Seiteninhalt

OneOdio Studio Wireless C Black

3.0 von 5 Sternen aus 1 Kundenbewertungen

Kopfhörer

  • wireless und kabelgebunden nutzbar
  • ohrumschließend
  • geschlossen
  • dynamisch
  • Frequenzbereich: 20 - 40000 Hz
  • Impedanz: 32 Ohm
  • Kennschalldruck: 110 dB +/- 3 dB
  • Bluetooth 5.2
  • Bluetooth-Reichweite: > 10 m
  • Codecs: AAC, SBC
  • 50 mm Neodym-Treiber
  • Ohrpolster aus Kunstleder
  • abnehmbares Kabel
  • einseitige Kabelführung
  • 1,2 m Kabel mit 3,5 mm Miniklinke mit Mikrofon
  • Akkulaufzeit: bis zu 110 Std.
  • mit USB-C aufladbar
  • Material: Kunststoff
  • Gewicht: 242 g
  • Farbe: Schwarz

Lieferumfang:

  • 1,2 m abnehmbares Kabel
  • Ladekabel
  • Tragebeutel
  • mehrsprachige Bedienungsanleitung
  • Erhältlich seit Juni 2025
  • Artikelnummer 616615
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Bauform Over-Ear
  • System Geschlossen
  • Impedanz 32 Ohm
  • Frequenzgang 20 Hz – 40000 Hz
  • Adapter Nein
  • Übertragungsart Bluetooth
  • Max. Betriebsdauer 110 h
  • Farbe Schwarz
  • Empfindlichkeit 110 dB
  • Max. Schalldruckpegel 110 dB
  • Steckerart Bluetooth, Miniklinke
  • Gewicht 242 g
  • Kabel austauschbar Ja
€ 42
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Geschlossener Bluetooth-Kopfhörer

Der OneOdio Studio Wireless C Black ist ein geschlossener Kopfhörer mit 50mm-Treibern und einer Impedanz von 32 Ohm. Er lässt sich sowohl kabelgebunden als auch kabellos verwenden. Die großzügigen, ohrumschließenden Polster sorgen für eine effektive Außengeräuschdämmung, sodass unterwegs auch ohne aktive Geräuschunterdrückung (ANC) entspanntes Musikhören in angenehmer Lautstärke möglich ist. Beim Telefonieren wird zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit der aktive cVc 8.0-Algorithmus zur Geräuschunterdrückung eingesetzt. Mit einem Gewicht von rund 242 Gramm, einem faltbaren Design und weichen Kunstleder-Ohrpolstern ist der Kopfhörer auch für längere Tragezeiten geeignet. Neben der Ausführung in klassischem Schwarz ist der OneOdio Studio Wireless C auch in der edel anmutenden Farbe „Champagne“ erhältlich.

OneOdio Studio Wireless C Black

Echter Akku-Langläufer

Gesteuert wird der OneOdio Studio Wireless C Black über drei Tasten an der Unterseite der rechten Ohrmuschel. Neben den Lautstärketasten für lauter und leiser befindet sich dort ein Multifunktionsknopf, mit dem sich das Gerät ein- und ausschalten sowie die Musikwiedergabe gestartet/pausieren lässt. Auch Anrufe lassen sich mit dieser Taste annehmen. Der starke Akku mit 1000mAh Kapazität kann den Kopfhörer im kabellosen Betrieb bis zu 110 Stunden mit Strom versorgen, bevor die nächste USB-C-Buchse angesteuert werden muss; der Akku ist nach 2,5h voll aufgeladen. Neben einem Ladekabel und einem Transportbeutel sind ein Miniklinkenkabel mit Fernbedienung im Lieferumfang zu finden. Implementiert ist der Bluetooth-Standard 5.2, der OneOdio Studio Wireless C Black spielt mit den Codecs AAC und SBC.

OneOdio Studio Wireless C Black, offen

Bass-freundliche Abstimmung

Die beiden 50mm-Treiber des OneOdio Studio Wireless C Black sind bassstark abgestimmt und liefern einen maximalen Schalldruck von 110dB SPL – wer fette Beats liebt, ist hier genau richtig. Die klappbare Gelenkaufhängung der Ohrmuscheln ist besonders praktisch für DJs, die gerne mit nur einem Ohr abhören. Auch Sänger und Instrumentalisten im Tonstudio schätzen diese Funktion, um ein Ohr für den eigenen akustischen Sound freizuhalten. Zudem bietet der Studio Wireless C das Bluetooth-Multi-Pairing, sodass er mit zwei Geräten gleichzeitig verbunden sein kann und beim Wechsel des Abspielgeräts kein erneutes Koppeln nötig ist. Mit einer Impedanz von 32 Ohm ist der OneOdio Studio Wireless C Black zudem mit vielen Geräten, von Smartphones bis zu Computern, bestens kompatibel.

OneOdio Logo

Über OneOdio

OneOdio ist ein in Hong Kong ansässiger Kopfhörerhersteller, der es sich zum Ziel gesetzt hat, qualitativ hochwertige Geräte zu erschwinglichen Preisen zu bieten. In mehr als zehn Jahren hat die Firma ein beachtliches Portfolio für Studio-Monitoring, HiFi-Fans, DJs und Gamer aufgebaut. Dazu zählen sowohl Over-Ear-Modelle mit integriertem ANC und/oder Bügelmikrofon als auch In-Ear-Kopfhörer mit True-Wireless-Technik. Die Produkte des Herstellers zeichnen sich fast durchweg durch hohe Flexibilität aus, die sich in beweglichen Gelenken, austauschbaren Ohrpolstern, wechselbaren Kabeln und ein oftmals vorhandenes Audio-Through-Feature zeigt.

Preiswerter Allrounder

Der OneOdio Studio Wireless C Black trägt zwar das Wort „Studio“ im Namen, doch tatsächlich ist er vor allem ein vielseitiger Allround-Kopfhörer für verschiedenste Einsatzzwecke. Seine klangliche Abstimmung macht ihn besonders interessant für bassaffine DJs, die Wert auf einen kraftvollen Sound legen. Gleichzeitig spricht die kabellose Nutzung alltägliche Nutzer an, die einen bequemen Kopfhörer für entspanntes Musikhören, Hörbücher oder Podcasts auf dem Weg zur Arbeit oder gemütlich auf dem Sofa suchen. Dank der integrierten Telefon-Funktion eignet sich der Studio Wireless C Black zudem für Video-Calls und Meetings im Home-Office. Und natürlich kann man den OneOdio Studio Wireless C Black auch im Tonstudio einsetzen: Dort sind Kopfhörer mit unterschiedlichen Klangprofilen besonders wertvoll, um auf individuelle Monitor-Wünsche der Musiker gezielt eingehen zu können.

1 Kundenbewertungen

3 / 5

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

1 Rezension

G
Nicht für große Köpfe
GPanic 06.08.2025
Die Kopfhörer sind relativ klein, sowohl Ohrmuscheln als auch Bügel, und daher bei größeren Kopfgrößen nicht bequem. Der Klang ist für den Preis ok. Die Mikrofonfunktion ist allerdings nur über Bluetooth verfügbar und eher schlecht. Bei kabelgebundener Nutzung wird das Mikrofon vom Gerät (Laptop oder PC) nicht erkannt.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden