Zum Seiteninhalt

Sennheiser Momentum 4 80th Anniversary

Bluetooth-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung

  • limtierte Sonderauflage zum 80-jährigen Sennheiser-Jubiläum
  • designed von dem in Hannover geborenen Künstler Bond Truluv
  • Bluetooth-Kopfhörer mit Hybrid Adaptive ANC
  • ohrumschließend
  • geschlossen
  • dynamisch
  • Bluetooth 5.2
  • Bluetooth-Codecs: aptX Adaptive, AAC, SBC
  • Frequenzbereich: 6 - 22.000 Hz
  • Schalldruckpegel (SPL): 106 dB (1 kHz / 0 dBFS)
  • Treibergröße: 42 mm
  • Akkulaufzeit: bis zu 60 Std (per Bluetooth, mit aktiviertem ANC)
  • Ladedauer: ca. 2 Stunden
  • Smart Control Plus App (erhältlich für iOS und Android)
  • Smart-Pause Funktion
  • automatische An/Aus Funktion
  • Transparenzmodus
  • Gewicht: 293 g
  • Farbe: Schwarz/Gelb
  • inkl. Case, USB-C Ladekabel, 1,2 m Audiokabel, Flugzeugadapter und Kurzanleitung
  • Erhältlich seit Juli 2025
  • Artikelnummer 621530
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Bauform Over-Ear
  • System Geschlossen
  • Frequenzgang 6 Hz – 22000 Hz
  • Adapter Nein
  • Übertragungsart Bluetooth
  • Max. Betriebsdauer 60 h
  • Farbe Schwarz/Gelb
  • Bauweise Over Ear
  • Empfindlichkeit 106 dB
  • Steckerart Bluetooth, Miniklinke
  • Gewicht 293 g
€ 299
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Vielseitiger Noise-Cancelling-Kopfhörer

Mit dem Sennheiser Momentum 4 80th Anniversary wird eine Jubliläumsedition eines preisgekrönten drahtlosen Noise-Cancelling-Kopfhörers vorgestellt, die von dem Graffiti-Künstler Bond Trulov gestaltet worden ist. 2024 wurde dieser Kopfhörer aufgrund seines herausragenden technischen Designs, welches eine erstklassige Klangqualität in Kombination mit vielen hilfreichen Features und Komfort miteinander verbindet, von dem Wirtschaftsmagazin Forbes als eines der besten Produkte des Jahres ausgezeichnet. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 60 Stunden, seinem Transparenzmodus, dem internen Equalizer und eingebauten Beamforming-Mikrofonen für kristallklare Telefonate sowie auch dem federleichten Design mit hohem Tragekomfort bewährt sich dieser Kopfhörer in einer Vielzahl von Anwendungen und wird somit zu einem vielseitigen Begleiter für deinen Alltag.

Sennheiser Momentum 4 80th Anniversary

Bequeme Touchpad-Bedienung

Der bekannte Sennheiser-Sound, der sich durch ein dynamisches Klangbild mit vielen Details auszeichnet, findet sich auch in diesem Kopfhörer wieder. Erreicht wird dieser durch die spezielle 42mm-Schallwandler-Technologie, die nur in Kopfhörern der Momentum-Reihe verwendet wird. Auf dem rechten Hörer befindet sich ein Touchpad, über das die Wiedergabelautstärke bequem über ein Wischen nach oben und unten eingestellt werden kann. Installiert man die Sennheiser Smart Control App auf seinem iOS- oder Android-Gerät, so hat man Zugriff auf alle Funktionen dieses Kopfhörers. Damit der Kopfhörer für das Hören von Außengeräuschen oder Gesprächen nicht abgenommen werden muss, kann der Transparenz-Modus mit Intensitätsstufen über ein wiederholtes Tippen auf das Touchpad aktiviert werden. Ein Sprachassistent eines Mobilgerätes kann über die Multifunktionstaste am rechten Hörer aktiviert werden.

Sennheiser Momentum 4 80th Anniversary, Detail

Für ungestörten Musikgenuss

Dieser Kopfhörer wurde für alle Musikliebhaber geschaffen, die ihre Musik unterwegs dank aktivem Noise-Cancelling ungestört genießen und mit einer hohen Sprachverständlichkeit telefonieren möchten. Dabei wird ein breiter Frequenzgang von stolzen 6Hz bis 22kHz wiedergegeben. Das innovative Touchpad am rechten Hörer erlaubt auch das Steuern der Musikwiedergabe. So können Titel übersprungen und wiederholt, sowie auch vor- und zurückgespult werden. Auch können hierüber Anrufe durch ein Wischen angenommen oder abgewiesen werden. Über die Sennheiser Smart Control App finden sich viele hilfreiche Funktionen, darunter einen Sidetone (Mithörton) für Telefonate zum Hören der eigenen Stimme und eine individuelle Klanganpassung über einen Equalizer mit vordefinierten Presets. Auch kann hier das Verhalten der Audiowiedergabe im Transparenz-Modus eingestellt werden.

Sennheiser Momentum 4 80th Anniversary, Logo der Bluetooth-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung

Über Sennheiser

Im Juni 1945 gründete Prof. Dr. Fritz Sennheiser das Laboratorium Wennebostel, welches anfänglich Messgeräte produzierte. 1945 durch Siemens beauftragt, entwickelte das junge Unternehmen das Mikrofon MD-1, das im Jahr 1946 auf den Markt kam. Nach der Entwicklung weiterer Mikrofone wurde das Unternehmen 1958 in Sennheiser electronic umbenannt. Zwei Jahre später stellte Sennheiser das dynamische Mikrofon MD 421 vor, das bis heute produziert und von vielen nach wie vor sehr geschätzt wird. Durch weitere Top-Entwicklungen wie beispielsweise den Kopfhörer HD 414 und den Mikrofonklassiker MD 441 konnte das Unternehmen international überzeugen, sodass Sennheiser heute einer der führenden Hersteller für Mikrofon- und Kopfhörersysteme ist.

Passender Sitz bei jeder Kopfgröße

Neben den zahlreichen Funktionen verfügt dieser geschlossene Kopfhörer über ein unverwechselbares und innovatives Design mit gelben Akzenten, welches für einen exzellenten Tragekomfort sorgt. Damit der Kopfhörer für einen korrekten Stereoklang richtig aufgesetzt wird, befinden sich in den Ohrmuscheln Markierungen für die jeweiligen Seiten der Hörer. Der Kopfbügel ist mit Schienen ausgestattet, über die die Hörmuscheln nach oben und unten verschoben werden können, bis die Ohrpolster die Ohren für eine optimale Klangqualität bequem umschließen und ein gleichmäßiger Druck um die Ohren gespürt wird. Der Kopfbügel sollte für einen sicheren Sitz beim Tragen auf dem Kopf aufliegen. Damit der Kopfhörer beim Transport vor möglichen Kratzern geschützt wird, befindet sich ein Case im Lieferumfang.