Set bestehend aus:
Das Orange Micro Dark Bundle vereint den legendären britischen High-Gain-Sound mit praktischer Transportabilität. Herzstück ist das Orange Micro Dark Topteil - ein 20 Watt starker Hybrid-Amp mit Röhrenvorstufe und markantem Shape-Regler. Die kompakte Bauweise täuscht, denn dieser unscheinbar kleine Kasten liefert erstaunlich viel Druck und Charakter! Ergänzt wird das Set durch die Harley Benton G112Plus Box, bestückt mit einem britischen Speaker vom Typ Celestion G12M-65 Creamback. Das halb offene Gehäuse aus robustem Sperrholz, das aus Falcata und Meranti besteht für eine Sound- und Robustheitsoptimierung, sorgt für ein ausgewogenes Klangbild mit transparenten Mitten und angenehmer Wärme. Für Aufnahmen und leises Üben steht beim Micro Dark Top ein Kopfhörerausgang mit CabSim bereit. FX-Loop und Lautsprecherkabel runden das flexible Setup ab, das sich ideal für zu Hause, Proberaum und kleinere Gigs empfiehlt.
Der Orange Micro Dark setzt auf eine bewusst minimalistische Bedienoberfläche mit nur drei Reglern: Gain, Shape und Volume. Der Shape-Regler wirkt dabei als starker Klangformer - von dunklem Mittencharme bis hin zu brillanten Höhen ist alles möglich. Die 12AX7-Röhre in der Vorstufe sorgt für authentisches Ansprechverhalten mit ordentlich Biss und hohen Gain-Reserven. Im Gegensatz zu vielen anderen Mini-Topteilen bringt der Micro Dark einen echten Einschleifweg mit, mit dem man Modulationseffekte oder Delay/Reverb sauber in den Signalweg integrieren kann. Auf der Rückseite steht ein Kopfhörerausgang mit Lautsprechersimulation sowie ein Lautsprecherausgang für Boxen mit 8 bis 16 Ohm bereit. Die mitgelieferte Harley Benton G112Plus harmoniert hervorragend mit dem Amp zusammen und ergänzt den Sound durch Wärme, Dynamik und Detailreichtum.
Das Orange Micro Dark Bundle passt ideal zu Gitarristen, die nach einem kompakten, aber charakterstarken, Setup suchen, sei es im Wohnzimmer, im Proberaum oder für Recording-Zwecke. Wer keine Lust auf 20 Knöpfe und komplexe Menüs hat, wird das direkte Konzept lieben. Besonders Musiker, die ihren Sound ohnehin über Effektpedale formen, profitieren vom echten FX-Loop und der klaren Struktur. Die Kombination mit der Creamback-bestückten Harley Benton G112Plus sorgt für einen kraftvollen, warmen Sound, der deutlich über die Größe des Amps hinausreicht. Wer zu Hause leise üben will, nutzt den Kopfhörerausgang mit Boxensimulation. Für Einsteiger, Minimalisten und alle, die trotz kleiner Maße keine Kompromisse beim Ton eingehen wollen, ist dieses Bundle ein echter Geheimtipp!
Die britische Firma Orange wurde 1968 von Elektroniker, Bassist und Gitarrist Cliff Cooper gegründet, der unter anderem Mitglied in der Band "The Millionaires" war. Schon in der Frühphase des Unternehmens, als es bereits Gitarren- und Bassverstärker sowie -boxen herstellte, erkannte man den Wert von auffälligem Design mit hohem Wiedererkennungswert. Die Farbe Orange, das auffällig gestaltete Logo, das Bilderrahmen-Image der bulligen Verstärker- und Boxengehäuse sowie das Korbgeflecht als Speakerschutz sind bis heute das Markenzeichen. 1979 musste Orange wegen plötzlicher Insolvenzen von Vertriebspartnern unverhofft schließen. 1993 revitalisierte der US-amerikanische Gibson-Konzern die Kultmarke in England unter Lizenz. 1997 ging die Marke schließlich zurück in die Hände von Cliff Cooper. Seitdem wird die Produktpalette wieder aktiv weiterentwickelt.
Das Orange Micro Dark Bundle eignet sich für ganz unterschiedliche Einsätze: Als kompakte Lösung fürs heimische Üben mit Kopfhöreranschluss inklusive CabSim-Sound, als Recording-Amp im Heimstudio dank seines durchsetzungsfähigen Grundsounds oder als zuverlässiger Begleiter im Proberaum. In Kombination mit Pedalen lässt sich das Klangspektrum deutlich erweitern, besonders Modulationseffekte, Delay und Reverb profitieren vom seriellen Effektweg. Wer minimalistisch unterwegs ist, spielt das Bundle direkt in die mitgelieferte Harley Benton G112Plus, deren Creamback-Speaker dem Sound ein warmes britisches Fundament verleiht. Für Gigs mit kleiner bis mittlerer Lautstärke ist das Setup ebenfalls gut geeignet - notfalls einfach über ein Mikro abnehmen. Die geringen Maße und das leichte Gewicht machen den Transport von Top und Box zum Kinderspiel.