Zum Seiteninhalt

Akustikverstärker

  • Leistung: 12 W
  • Bestückung: 3" Lautsprecher und 1,5" Hochtonlautsprecher
  • integrierter, einstellbarer Effektbereich mit Hall, Chorus und Delay
  • Regler für Bass & Treble
  • Bluetooth
  • eingebauter, wiederaufladbarer Lithium-Akku
  • bis zu 5 Stunden Akkulaufzeit
  • 1 Klinkeneingang
  • Kopfhörerausgang/Aux in
  • Direkte Aufnahme (OTG) über USB-C
  • Abmessungen (B x H x T): 160 x135 x 92 mm
  • Gewicht: 1,12 kg
  • inkl. Charger Kabel USB A/USB-C
  • Erhältlich seit November 2024
  • Artikelnummer 601466
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Leistung in Watt 12
  • Lautsprecher Bestückung 1x 3"
  • Kanäle 1
  • Hall Ja
  • Effektprozessor Ja
  • Externer Effektweg Nein
  • Mikrofon Eingang Nein
  • Phantom Power Nein
  • Line Eingang Ja
  • Batteriebetrieb Ja
  • Fußschalter Anschluss Nein
  • Inkl. Fußschalter Nein
  • Leistung RMS 12 W
  • Leistung laut Hersteller 12 W
  • Anzahl Hochtöner 1
  • Hochtöner in Zoll 1,5
  • Anzahl Mitteltöner 0
  • Mitteltöner in Zoll Kein Mitteltöner
  • Anzahl Tieftöner 1
  • Tieftöner in Zoll 3,5"
  • Farbe Braun
  • Akku Ja
  • Batterie Info bis zu 4 Stunden
  • Verwendung Gitarre
  • Ständerflansch Nein
  • Flugfähig Nein
  • Analog Inputs 1
  • Mikrofon Input 0
  • Line Out Nein
€ 88
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

6 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

Features

Sound

Bedienung

5 Rezensionen

hu
Super Klang bei minimaler Größe
hobbyspieler ukulele/gitarre 17.04.2025
Auf der Suche nach einem kleinen Ukulelenverstärker habe ich bereits mehrere ausprobiert; Laney 10W, AC pro 60, Nobels Streetman, Joyo Bantamp. War immer etwas unzufrieden mit dem Klangbild. Machmal zu metallisch, machmal zu dünn im Gesamtbild. Oft kein Hall.
Beim Ortega hat mir das Klangbild sehr gut gefallen, präzise Höhen/Bässe und guter Hall vorallem bei der low-G Saite.
Die Akkulaufzeit muß ich erst noch beobachten; bei der etwas mageren Beschreibung fehlt, ob man auch während des Ladens spielen kann und daß man Überladen vermeiden sollte; wobei heute normalerweiese jedes Ladegerät das managt.
Deshalb Bedienung nur 3 Sterne
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MR
Akustische Gitarre einstecken und es klingt auch so
Michael R. 6191 24.06.2025
Ich stehe ja auf kleine Übungsverstärker mit Akku - blackstar fly3 (bluesgitarre und/oder blues harp), positive grid go (noch vor 10 Jahren hätte du als bekannter Besitzer des Teils um dein Leben fürchten müssen):Wohnzimmer/Küche/Terrasse, überall dabei und schnell wieder im Regal.
Für eine Akustische Git. sind beide aber nicht überzeugend.
Das Teil von Ortega hat im Gegensatz zu den beschriebenen Konkurrenten zusätzlich einen kleinen Hochtöner. Der macht den Unterschied!
Hall und Chorus machen mit den üblichen Einschränkungen in der Feinregelung aber wirklich Spaß.
Sternabzug in der Verarbeitung weil es sich beim On/Off-Schalter wohl um einen Folienschalter handelt. Da bin ich gespannt, wie lange er hält. Sternabzug also nur wegen Pessimismus.
Bin vollkommen begeistert-
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Da kommt Freunde auf
Fenja 12.07.2025
Ausgepackt und gestaunt wie klein der Verstärker tatsächlich ist. Er wirkt solide. Die Bedienungsanleitung - ein Faltblatt mit Informationen auf Englisch und Deutsch - war für mich leicht zu verstehen und schnell gelesen. Zuerst den Akku aufgeladen und danach eine Bluetooth-Verbindung mit meinem Smartphone hergestellt.

Auf dem Smartphone den Music Player gestartet und klassische Gitarrenmusik aufgerufen. Sofort wurde Kindheitserinnerungen an die Musik aus dem Röhrenradio wachgerufen, ein warmer Ton aus dem Lautsprecher. Die Klangregelung des Ptwo beeinflusst nicht das Bluetooth-Signal.

Hab eine Cordoba Stage Tradional per Kabel angeschlossen. Der Verstärker steht trotz Kabel auf der Rückseite fest auf dem Tisch. Es ist ein kleiner Verstärker zum üben und diesen Zweck erfüllt er sehr gut, wie ich meine. Die Effekte sind ausreichend zum Ausprobieren. Die Cordoba Stage Tradional ist bereits unverstärkt erstaunlich laut. Der Ptwo liefert hier noch einiges an Volumen hinzu. Der Test mit einer Yamaha NCX3C NAT steht noch aus.

Der USB-Anschluss kann für Aufnahmen genutzt werden. Getestet habe ich das erfolgreich mit Voice Recorder auf meinem Smartphone. So lässt sich der Erfolg beim Üben gut überprüfen.

Bei einem PC unter Windows 11 und einem Raspberry PI 5 mit Debian Linux Bookworm hat sowohl die Bluetooth-Verbindung als auch die Aufnahme mittels Audacity funktioniert.

Der Ptwo macht mir Spaß. Er lädt mich zum Experimentieren ein.
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Hammer, so solls sein.
Bass4ever 12.05.2025
Klingt wunderbar. Ukulele und Akustik 1a. Nicht für Bass geeignet. Aber über Kopfhörer klingt sogar ein Bass ordentlich ohne übersteigerung! Also wer weiß was er will, ein moderater Übungsamp mit top Bluetooth funktion ist hier richtig! - Kann man bedenkenlos kaufen!
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden