Zum Seiteninhalt

Palmer MI Pedalbay 60

657 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Verarbeitung

7 Rezensionen

Palmer MI Pedalbay 60
€ 69
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
K
Sehr hochwertiges Pedalboard!
KaiWilling 25.10.2020
Als mir der Kabelsalat meiner stetig anwachsenden Pedalfamilie irgendwann zu bunt wurde, musste schließlich ein richtiges Pedalboard her. Nach einer kurzen Recherche fiel meine Wahl dann auf den Pedaltrain von Palmer, da das Teil herabgesetzt und die Bewertungen gut waren und ich bereits positive Erfahrungen mit anderen Palmer-Produkten gesammelt hatte.

So bin ich auch mit dem Pedalbay vollkommen zufrieden, auch wenn ich auf dem Gebiet der Pedalboards zugegebenermaßen die Referenzen fehlen. Durch die Alu-Konstruktion macht es auf jeden Fall einen sehr stabilen Eindruck und ist trotzdem sehr leicht. Auf zwei Reihen verteilt haben hier ein Wah und (mit etwas Biegen und Brechen) insgesamt neun Pedale unterschiedlichter Größe Platz - verlasst euch aber bitte nicht auf diese Zahl, sondern messt vorher selbst einmal nach!

Die Stromversorgung kann problemlos an der Unterseite befestigt werden. Die Querstreben lassen sich mit einem Imbus verstellen und sind außerdem mit dem bekannten Flausch überzogen, damit man seine Pedale schön daran befestigen kann. Ich hatte mir im Voraus noch eine Packung hochwertiges Klettband besorgt, allerdings kann an der mitgelieferten Rolle entgegen meiner Erwartungen nichts gemeckert werden.

Was die Tasche angeht, kann ich das Urteil mancher anderer RezensentInnen eigentlich nicht unterschreiben. Auf mich macht sie einen recht soliden Eindruck, auch die Reißverschlüsse wirken nicht unbedingt billig. Ich habe das vollbepackte Board schon mehrmals umgehängt auf dem Fahrrad transportiert und hatte eigentlich nicht den Eindruck, dass ich die Unversehrtheit meiner Peddlis fahrlässig aufs Spiel setze. Auf lange Sicht ist hier natürlich dennoch eine teurere Tasche oder ein Hardcase angesagt.

Zusammenfassend hat das Board meine Erwartungen mehr als erfüllt.
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
richtig gutes Board
F.S. 15.09.2020
Belegung:
In der unteren Reihe Wah, Boost, Overdrive, Delay, Phaser und Tremolo; in der oberen Reihe Funkempfänger, Tuner und EQ. Insgesamt also 9 Pedale - das passt so, aber ich würde wahrscheinlich nur noch ein weiteres unterkriegen. "Bis zu 12 Pedale" finde ich daher sportlich, wenn man nicht entsprechend eng stapeln will. ;-) Für 10 Pedale jedoch auf jeden Fall ausreichend.

Nutzung:
Tasche auf, Board raus, anschließen - fertig! :-) Der Rückweg geht nicht ganz so flott, weil die Tasche nur knapp größer ist als das Board. Passt ohne Quetschen und Drücken, keine Bange, aber man muss schon hingucken. Vorteil dessen wiederum: In der Tasche sitzt es bombensicher.
Mit komplett reingedrehten Füßchen ist die Schräglage für mich ideal und die Erreichbarkeit in Ordnung, an die obere Reihe muss ich ja nicht ständig und zumeist nicht mitten in der Hektik des Gefechts/Songs. Die zweite Querstrebe von oben habe ich näher an die oberste heranbracht, ging problemlos.
In die Seitentasche passen der Funksender inkl. Ersatzbatterien, das Netzteil inkl. Backup sowie zwei 9-Meter-Kabel.

Haltung:
Bisher ist mir nichts negatives aufgefallen. Das Flauschband hält gut an den Streben, das mitgelieferte Hakenband gut an den Pedalen und beide gut zusammen. Das ganze Board macht einen stabilen Eindruck, ohne zu schwer zu sein; die Tasche ebenso.
Da ich kein Netzteil auf dem Board habe, habe ich zur Halterung auf der Unterseite nur zu sagen, dass man sie prima als Führung für überlange Stromkabel umfunktionieren kann.

Fazit:
Sehr gut!
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Endlich Ruhe auf dem Boden!
JSchlomo 23.01.2015
Nachdem ich jahrelang das sperrige Pedalboardcase des Herstellers mit dem großen W benutzt und mich die unhandlichen Ausmaße sowie die immer wieder anfällige Stromversorgung zusehends genervt haben, habe ich mir auf Empfehlung eines Muckerkollegen die Palmer Pedalbay geordert.

Günstiger als der Pedaltrain, aber qualitativ absolut ebenbürtig. Das Softcase macht einen robusten Eindruck und hat bislang jeden Transport gut überstanden. Die leichte Anwinklung des Boards selbst, die zudem individuell anpassbar ist, macht total Sinn.

Als Netzteil nutze ich den BBE Supacharger und diese Kombination hat nun endlich dafür gesorgt, dass ich mich bei jedem Gig darauf verlassen kann, dass
a) die Effekte noch immer da kleben, wo sie sein sollen
b) keine nervigen Stör- und Brummgeräusche im Signal landen und
c) ich mich einfach in Ruhe auf das konzentriene kann, weswegen ich überhaupt zum Gig fahre: Musik machen! Absolute Empfehlung!
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

g
Macht Freude und Sinn
gue9 15.01.2025
Ich hab mein erstes Pedalboard aus einer Holzplatte, welche ich zuhause liegen hatte geschnitten, meine Pedals raufgeschraubt .... und irgendwann ist die Platte gebrochen, ich wollte auch was flexibleres als Pedale fix zu verschrauben.
Das Palmer 60 ist toll, erfüllte mehr als alle meine Erwartungen, es ist so groß wie ich es gerne habe, größer mag ich nicht gehen und es muss alles Platz haben. Hmm, zugegeben, das Volumepedal steht daneben aber ich bringe dieses sogar noch in die Aussentasche des Softcases/Tasche, welche dabei ist unter... und sollte noch ein Pedal dazukommen muss ein anderes weg! Das Palmer 60 ist einfach, durchdacht, leicht und hilfreich. Die Tasche macht das Ganze noch sehr mobil ... Übrigens, ich hatte vor dem Kauf äußerste Bedenken ob die Tasche mit den Pedalen oben auch wirklich zugeht. Sie geht zu - wenn man mit den Kabeln bündig mit dem Board abschließt und nichts drübersteht, geht alles zu und ist kompakt, es spannt nicht, fällt aber auch nicht rum. Ich habe 10 Pedale am Board. Wouwh, bin echt happy damit, ganz klare Empfehlung ohne Einschränkung.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Sehr solide und praktische Lösung
Gübi 19.12.2016
Was mir gefällt:
- Sehr robuste Verarbeitung
- Sehr flexibel einsetzbar
- Es passt vieles drauf (Bei mir 7 Pedale + 1 x Wah + 2-fach Amp-Footswitch)
- Jede Menge Klettband dabei
- Stromversorgung passt auf Unterseite. Passende Montagegummis sind dabei. Harley Benton Power Plant Junior passt super.
- Kabel lassen sich auf Unterseite durchführen, d.h. alles aufgeräumt.
- Tasche dabei

Was mir nicht gefällt:
- nichts!
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Genau was ich suchte
mgd42 24.08.2021
Viel Platz für Effekte (große und "kleine"), solide Fertigung, passende Halterungen für Power supply an den richtigen Stellen. Auch das Gewicht ist aus meiner Sicht akzeptabel. Für mich ist es exakt das Pedal Board, das ich gesucht (und gefunden ;) ) habe.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Raphake 03.01.2019
Ich nutze den Palmer MI Pedalbay 60 Live und im Proberaum.

Das vorangebrachte Klett auf dem Board erspart die Selbstmontage, lediglich seine Effekte muss man selbst mit dem mitgelieferten Cook-Klett versehen. Ggf. muss man bei Treffern mit kleinen Gumminoppen bzw. -füßen diese abmachen, damit sie gut aufs board passen. Einmal dran, hält das Klett sehr gut am Effekt und dieser hinterher auch sehr gut am Board. Nach häufigem Wechsel von Effekten kann das Klett auf dem Board schon mal länger Fäden ziehen, aber das ist zu verkraften.

Das Board ist alles in allem sehr robust. Die unter dem Board angebrachte Halterung für die Stromversorgung ist gut durchdacht, allerdings etwas zu tief für die Stromversorgung von Palmer. Habe hierzu etwas Pappe untergelegt; Problem gelöst, kein Druck mehr auf den Steckern. Die mitgelieferte Tasche bietet ausreichend Platz für Board und Zubehör.

Für den Preis ist das Board meine erste Wahl, weit vor Pedaltrain und der teuren Konkurrenz!
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

5
TOP-Produkt
59unburst 25.09.2020
Superstabil, sehr flexibel einstellbar (im Gegensatz zu anderen Bewertern stört mich die "schiefe Ebene" nicht), exzellent verarbeitet. Kauftipp.
Was allgemein bemängelt wird ist die Qualität der mitgelieferten Tasche. Ja, das Ding taugt nicht viel - ich nutze es als Staubschutz. Wenn ich unterwegs bin, landet das Board in einem Flightcase - was ohnehin der einzig akzeptable Weg ist, die teuren Treter effektiv zu schützen. Also - bei DEM Preis für das Board PLUS Tasche nichts hinterfragen - diese Tragetasche ist wirklich kaum als Transportschutz gedacht gewesen ;-) Nie.....;-) - nehmt sie als "Gimmick on top"....
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Viel Platz für Papas Spielzeuge
Uwe2604 24.01.2021
Ausreichend Platz für viele Bodentreter, Fach für Netzteil unten, verstellbare Füße, relativ stabile Tasche für kleinere Transporte des Boards (bietet allerdings wenig Schutz für montierte Pedale und ist eher nicht roadtauglich). Bin mit dem Board trotzdem zufrieden.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Bin zufrieden
abrakadabra02 05.01.2022
der Position des Netzteils ist nicht ganz so toll, um neue Stecker anzuschliessen muss man dieses erst ausbauen. Kann man aber mit leben.

Sonst ist das Board ausreichend robust, die Tasche ist ok.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Palmer MI Pedalbay 60