Zum Seiteninhalt

Pankaj Publications Handbook of Bansuri

4.3 von 5 Sternen aus 4 Kundenbewertungen

Handbuch für die Bansuri

  • von Pankaj Vishal
  • ISBN: 9788187155997
  • Format: 13,2 x 21,4 cm
  • 92 Seiten
  • in englischer Sprache

Inhalt:

  • Geschichte
  • Aufbau
  • Pflege
  • Spielen des Instruments
  • Erhältlich seit Januar 2020
  • Artikelnummer 476332
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Dudelsack Nein
  • Tin Whistle Nein
  • Panflöte Nein
  • Maultrommel Nein
  • Bansuri Ja
  • Kinderklarinette Nein
  • Chalumeau Nein
  • Saxonett Nein
  • Triola Nein
  • Melodica Nein
  • Didgeridoo Nein
  • Xaphoon Nein
  • Duduk Nein
  • mit Bonus-Audio/Video Nein
  • Deutsch Nein
  • Englisch Ja
  • Französisch Nein
€ 10,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

4 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Kompetenz

Lernfaktor

3 Rezensionen

KM
Tour de force Ritt durch die indische Musiktheorie
Kurt Martin 10.01.2022
Auch wenn man nichts über die Bansuri weiß, bringt man als Querflötist trotzdem einfach Töne und Melodien raus. Aber will man da stehen bleiben? Dieses Büchlein weist der Bansuri in der großen Musikwelt Indiens ihren Platz zu. Im Vorwort steht: Die Bansuri wurde schon von der SchöpferIn der Welt gespielt und immer wenn Sie spielte bewegte sich die Schöpfung weiter.
Und dann folgt auf 30 Seiten ein Überblick über die indische Musiktheorie, die komprimiert aber verständlich dargestellt wird. Indische Musik basiert auf Ragas, die wiederum auf Nadas, Shrutis, Swaras, Saptaka und Thaats basieren. (Laute, 22 Mikrointervalle in einer Oktave, 7 Hauptnoten, eine Oktave und Skalen) und dann werden doch noch technische Details zum Flötenspiel verraten. Unbedingt zur Bansuri dazukaufen. Ist es wert.
Kompetenz
Lernfaktor
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
A
Usefull for a beginner but could be clearer
Argos 06.08.2022
The book was usefull if you want an introduction to indian music theory and better understand the bases.

It was mostly theory, different raags, introduction to the sargam (do re mi) not a lot was about playing the bansuri in itself. There was a little bit too much secondary informations for me, like other indian wind instruments, famous players...

Now about the informations in the book, there was some times when i was a little bit doubtful on the quality of the information. I read it a while ago but for example in the chapter on the different types of bansuri it didn't mention the E bansuri in the types of bansuris availables even if E bansuris seem to be the most used in classical indian music.

There was also this part where it was written that "one bansuri cannot be used for producing different octave notes" but from what i saw you can definitly play more than one octave on the bansuri.

Some parts of the book can be contradicting, but its relatively rare.

The phrasing and the english was sometimes weird, i'm not a native english speaker but it seemed there were some mistakes here and there that can make the reading a little bit harder to understand.

In the end it was still a nice introduction to indian music and the bases of raaga where explained in an easy to understand manner even for someone really new to solfège like me.
Kompetenz
Lernfaktor
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
A
A nice handbook-manual for the bansuri!
Asterios 27.11.2024
A nice handbook-manual for the bansuri that covers history, anatomy, maintenance and a simple playing the instrument method!
Very nice for a novice, like me!
Kompetenz
Lernfaktor
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden