Ich hatte schon Boards von Rockboard, Palmer und Harley Benton, habe mir jetzt ein Pedaltrain fürs neue FX-Board gegönnt und bin zufrieden. Guter Kompromiss aus wenig Gewicht, super Design und Stabilität.
Gibt nicht viel zu sagen, mein Board ist simpel, ich habe nur ein Boss GT-1000, ein Tonex One und einen Boss Footswitch drauf, und darunter ein VoodooLab Pedal Power 2 Plus, mit dem zugehörigen Pedaltrain Bracket befestigt.
Die Abstände zwischen den "Gleisen" sind okay, etwas weniger hätte es auch getan, bei Mini Pedals wie dem Tonex One hat man wenig Spielraum für die Platzierung in vertikaler Richtung.
Der Anstellwinkel des Boards passt, ist nicht zu steil.
Darunter ist ausreichend Platz für Kabel und Power Supply.
Das Mounting Bracket fürs VoodooLabs ist zu empfehlen, sieht sehr sauber aus. Auf der Pedaltrain Homepage sieht man wie das Ding heisst.
Das Board ist gut verarbeitet, steht stabil (und kippelt nicht, wie von jemand anderem hier erlebt), mitgeliefertes Velco haftet gut am Board (ebenfalls andere Bewertung gesehen) und den Pedalen, und das Bag ist geräumig und ansehnlich.
Einzig die Reissverschlüsse hakeln etwas, da flutschen die von Rockboard und Harley Benton viel besser.
Insgesamt: mir gefällt vor allem das Design und das Gewicht, denn das Rockboard ist ein Panzer, wiegt aber leider auch so viel.
Temple Boards sahen auch sehr solide aus, aber da ist das Bag nicht inklusive und kostet viel Geld, deshalb ist das Pedaltrain für mich das beste Produkt. Würde ich wieder kaufen.
Empfehlung!