Zum Seiteninhalt

Pedaltrain Classic 2 Sc

134 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Handling

Verarbeitung

3 Rezensionen

Pedaltrain Classic 2 SC
€ 146
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
E
Geräumiges und dennoch handliches Pedalboard für den Live-Betrieb
Eley 05.09.2015
Ich benutze den Pedaltrain Classic 2 SC für folgende Bodentreter: TC Polytune, ISP Decimator G-String V-II, Boss FV-500 H, EHX Small Clone, TC Flashback X4, TC T2 und ein Harley Benton Powerplant. Das Board ist damit vollständig ausgelastet, dennoch ließ sich alles locker positionieren. Um zu wissen, welchen Pedaltrain man braucht, kann man auch den (So habe ich es zumindest gemacht).

Das Klettband-System ist sehr simpel, man Braucht als einziges Werkzeug zur Montage der Effekte eine Schere um das Klettband zuzuschneiden. Außerdem hält es sehr gut.

Des Weiteren ist der Rahmen aus Aluminium gefertigt, was das Board sehr leicht macht. Auch die Freiräume zwischen den Streben sind gut geeignet um die Strom- und Verbindungskabel unterhalb des Boards zu verlegen (Sogar Kabelbinder zum Ordnen ist enthalten). Leider gibt es bei meinem Board einen kleinen Verarbeitungsfehler, da an einer Schweißnaht der Schwarze Lack etwas abgeblättert ist und nach dem Bekleben mit dem Klettband nur noch an der Klebeseite und nicht am Board haftet. Solche Stellen sollte man vor dem Bekleben wohl entfernen, optisch ist es ja egal was unter dem Klettband liegt.

Das Softcase finde ich auch sehr praktisch. Auf jeden Fall lässt es sich durch den Tragegurt viel besser transportieren als ein Hardcase. Einziges Manko: Es gibt kein zusätzliches Fach für die Kabel die man beispielsweise für eine Send-Schleife oder von Board zu Amp bzw Gitarre zum Board braucht. Dadurch muss man eine weitere Tasche zum Gig oder zur Probe mitnehmen. Ein solches Feature würde ich mir von Pedaltrain für die zukünftigen Softcases wünschen :)

Wer also eine Komplettlösung zum Transport seiner Bodeneffekte sucht, ist hier schonmal in der richtigen Richtung unterwegs.
Handling
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Solide, schlicht, einfach schön
shubbifoo 16.06.2019
Zur Qualität von Pedaltrain Boards braucht man ja nicht mehr viel zu sagen...die stimmt einfach. Ich finde sie sehen dazu auch noch gut aus. Dagegen kommen die Designs anderer Hersteller für mich einfach nicht an. So haben andere Marken z. B. zwar eine ganz ähnliche Grundform, aber geradezu lächerlich anmutende Schraubfüße...kommt bei mir nicht in die Tüte, ich zahl dann lieber etwas mehr für das Design, das mich auch voll überzeugt.
Auch die Qualität des Softcase überzeugt. ich hab es mittlerweile ca. 2 Jahre und noch keine Anzeichen von Mängeln.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Solide und schön, Reissverschlüsse vom Bag etwas hakelig
JP91ZH 25.09.2025
Ich hatte schon Boards von Rockboard, Palmer und Harley Benton, habe mir jetzt ein Pedaltrain fürs neue FX-Board gegönnt und bin zufrieden. Guter Kompromiss aus wenig Gewicht, super Design und Stabilität.

Gibt nicht viel zu sagen, mein Board ist simpel, ich habe nur ein Boss GT-1000, ein Tonex One und einen Boss Footswitch drauf, und darunter ein VoodooLab Pedal Power 2 Plus, mit dem zugehörigen Pedaltrain Bracket befestigt.
Die Abstände zwischen den "Gleisen" sind okay, etwas weniger hätte es auch getan, bei Mini Pedals wie dem Tonex One hat man wenig Spielraum für die Platzierung in vertikaler Richtung.

Der Anstellwinkel des Boards passt, ist nicht zu steil.

Darunter ist ausreichend Platz für Kabel und Power Supply.
Das Mounting Bracket fürs VoodooLabs ist zu empfehlen, sieht sehr sauber aus. Auf der Pedaltrain Homepage sieht man wie das Ding heisst.

Das Board ist gut verarbeitet, steht stabil (und kippelt nicht, wie von jemand anderem hier erlebt), mitgeliefertes Velco haftet gut am Board (ebenfalls andere Bewertung gesehen) und den Pedalen, und das Bag ist geräumig und ansehnlich.
Einzig die Reissverschlüsse hakeln etwas, da flutschen die von Rockboard und Harley Benton viel besser.

Insgesamt: mir gefällt vor allem das Design und das Gewicht, denn das Rockboard ist ein Panzer, wiegt aber leider auch so viel.
Temple Boards sahen auch sehr solide aus, aber da ist das Bag nicht inklusive und kostet viel Geld, deshalb ist das Pedaltrain für mich das beste Produkt. Würde ich wieder kaufen.

Empfehlung!
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

k
Genau so, wie man sich ein ideales Padelboard vorstellt!
kwetschi 06.10.2025
Die Möglichkeit über Pedaltrain sein Board im Vorfeld zu planen ist ideal und ein absolutes muss wenn man es perfekt haben möchte!

Sehr gut verarbeitetes Board und ausreichend Platz, wenn man irgendwann noch um das ein oder andere Effektgerät erweitern möchte. Durch die Neigung lassen sich die Effektgerät sehr gut ablesen und bedienen!

Das leichte kippeln des Boards kann ich zwar bestätigen, ließ sich bei mir aber direkt lösen, indem ich den Auflagepuffer etwas um die eigene Achse verdreht habe. Das Board wird mit entsprechendem Zubehör (Klett etc.) geliefert - auspacken und man kann sofort loslegen.

Kann und werde das Board uneingeschränkt weiterempfehlen!!!
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
PANZER
Jojo1307 10.02.2019
Es hält alles ab und ist unkaputtbar - Nie wieder ohne Pedaltrain!
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Ein Mega-Board
Schollen 27.03.2020
Platz für 12-15 Effekte, Top Verarbeitung, leichtes Material, angenehmer Neigungswinkel, mitgeliefertes Velcro hält. Kann Pedaltrain generell nur empfehlen. Beim Kauf von Multi-Netzteilen sollte man jedoch auf die Maße acht geben, da unter dem Board eine mittige Strebe verläuft, die den Platz etwas einengt. Dafür ist es aber extrem stabil.
Handling
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Ordnung für Pedal-Welt
Wolfmaster 26.11.2019
Das Pedal-Board hat einen guten Winkel und bei mir Patz für 10 Pedale. Man kann die Kabel gut verlegen und ein Netzteil auf der Unterseite gut anbringen (mit mitgeliefertem Zubehör sogar anschrauben). Mit dem Klett-Band lässt sich alles bestens rutschfest befestigen..
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Mehr braucht man nicht!
Felix1999 12.01.2019
Ich benutze das Pedaltrain meist Zuhause aber man kann es trotzdem super überhall hin mitnehmen durch die Tasche.
Man bekommt es in allen Größen und es ist einfach schlicht und gut kombinierbar. Unter dem Pedalboard ist genügend Platz um eine Powerstation zu platzieren und die Neigung ist auch super. 5 Sterne!
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Ein solides Produkt
Bewertulon 04.06.2019
Was soll man dazu groß sagen?
Wer bereit ist, die paar Euro mehr auszugeben, bekommt bei Pedaltrain solide und langlebige Produkte. Habe schon und würde wieder kaufen.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Pedaltrain Classic 2 Sc