Zum Seiteninhalt

Positive Grid Spark 2 BK

157 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

8 Rezensionen

Positive Grid Spark 2 BK
€ 299
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
M
Enttäuschende App
Mario513 30.04.2025
Der Amp hat ansich einen guten Sound und ist auch solide verarbeitet.
Mein Kaufgrund waren jedoch die App Funktionen wie der Looper, Drums und Jams.
Der Looper ist leider auf nur 12 Bars eingeschränkt und somit komplett unbrauchbar. Versuche da mal Verse und Chorus einzuspielen.
Die Drums sind eine Katastrophe. Hunderte Styles aber ohne Aussagekraft benannt, einfach nur durchnummeriert und die unterscheiden sich so wenig voneinenader, dass es gefühlt nur 4 verschiedene sind.
Beim jammen mit AI werden die simpelsten Akkorde nicht erkannt.
Der generierte Backingtrack unbrauchbar.
Die App ist unübersichtlich und man muss sich dauernd neu connecten.
Da das ganze über Bluetooth Audio läuft kommt noch das Lagging dazu, dass sogar das Metronom hinterherhängt und man den Einsatz beim Recoding ständig versäumt.

Danke, da beibe ich lieber bei meinem Vox Mini Go 50. Da ist alles intuitiv und sogar ohne App steuerbar. Der Looper lagfree, zwar auch zeitlich beschränkt, aber über das Pedal super zu bedienen.
Die Drum-Auswahl kleiner dafür qualitativ hochwertiger.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AS
Nerviges Blinken, Bedienung ist Katastrophe
Adam Schnabelsson 08.12.2024
Das erste das mir direkt nach dem ersten Einschalten des Spark 2 negativ aufgefallen war, ist dieser blinkende rote "TAP" Knopf. Das Geblinke nervt tierisch und lässt sich leider nicht ausschalten. Wenn man abends gemütlich auf der Couch sitzen und spielen möchte und dabei den Spark 2 vor sich stehen hat, wird man wahnsinnig von dem Blinken. Wie kommt Positive Grid auf so eine Idee?

Und das Geblinke geht noch weiter. Denn sobald man den gerade eingestellten Preset über die Regler am Amp verändert, blinkt eine weitere rote LED, nämlich die am Preset Regler. Also zwei blinkende rote LEDs die gleichzeitig auf die Nerven gehen.

Die Regler am Amp lassen sich nicht einfach "clean" ohne ein aktives Preset zur Regulation des Gitarrensounds betätigen, sondern verändern automatisch das momentan eingestellte Preset (rote LED am Preset Regler beginnt zu blinken). Das bedeutet, man kann sich mit diesem Amp nicht einfach hinsetzen, spielen und je nach Belieben Gain oder mehr Treble dazu drehen, weil dann der Amp automatisch abbricht (Ton ist weg) und das System in einen anderen Modus wechselt. Oder so ähnlich? Ich verstehe es nicht.

Die Bedienung ist überhaupt nicht selbsterklärend oder verständlich.

Dagegen ist der Spark Mini, den ich seit einem Jahr habe und mit viel Begeisterung verwende, absolut super, verständlich und einfach zu bedienen. Ohne irgendwelche blinkenden LEDs.

Der Spark 2 geht leider wieder zurück an Thomann. Sehr schade, weil der Klang und die Verarbeitung des Amps richtig gut sind.
Features
Sound
Verarbeitung
6
8
Bewertung melden

Bewertung melden

Positive Grid Spark 2 BK