Noch nie hatte ich einen Gitarren-Amp, der BlueTooth brauchte und WLAN, wo ich beim Einloggen ins WLAN und zur Registrierung derart genötigt wurde, wonach auf Anhieb nichts funktionierte und damit das kleine Ding auch nicht verwendet werden konnte, es funktionierten nur die vier - recht guten - Grund-Sounds (sonst auch wirklich nichts). Und wenn dann alle Versuche inkl. KI-Support nichts brachten, ist der Akku leer ... Ich rate ab.
18-04.2025 weitere Versuche mit dem Zwerg-Amp_
Jetzt wollte ich mal den anschlagsabhängigen Wah ausprobieren:
Der war deaktiv - konnte nicht eingeschaltet werden ...
Dann kam mein iPhone SE mit der Meldung "Zu wenig Hauptspeicher" ...
Also erstmal andere Plug-Ins ausschalten, und dann ging es doch noch.
Aber der Aufwand ...
Bis irgend etwas geht: Fummeln, fummeln, fummeln ...
Und überhauptnichts (außer den 4 hervorragenden Basic-Sounds) geht offline: Denkt mal drüber nach?
Allerdings muss ich auch bei den 4 Basisc-Sounds bemängeln:
Der erste Sound - clean - ist sehr (wirklich sehr) viel leiser als der zweite Sound. Und der zweite Sound ist leiser als der dritte usw.. Da muss man dann am Lagerfeuer am Baggersee immer wieder nachregeln - also Fummelei ... Aber die Sessions mit dem Repertoire von Positive Grid allein zuhause machen schon Spaß ...