Zum Seiteninhalt
Presonus EarMix 16M

Inkl. kostenlosem EarMix 16M

Im Zeitraum vom 27.06.2025 bis einschließlich 25.07.2025 erhältst Du beim Kauf eines Presonus StudioLive 32SC, 32SX oder 32S einen kostenlosen EarMix 16M im Wert von EUR 359,00 dazu.

Digital Mixer

  • mit integriertem 64x64 USB-Recording-Interface
  • 32 Kanäle
  • 26 Busse
  • 32 XMAX-Vorverstärker
  • 33 berührungsempfindliche motorisierte Fader
  • AVB netzwerkfähig
  • bis zu 34 Spuren können direkt auf den Onboard SD-Kartenrecorder aufgenommen werden
  • passwortgeschützte Benutzerprofile
  • inkl. zehn Vintage-EQs und Classic Compressor Fat Channel Plugin (in allen Kanälen gleichzeitig verwendbar)
  • 16 FlexMixes - FlexMixes können als AUX, Subgruppe oder Matrix Mix konfiguriert werden
  • 24 DCAs
  • FLEX FX Multi-Effektprozessor mit 4 Slots zum Laden von Effekte
  • Mix-Szenen können zusammen mit den Aufnahmen gespeichert werden um virtuelle Soundchecks zu beschleunigen
  • Abmessungen (B x T x H): 822 x 583 x 165 mm
  • Gewicht: 16,9 kg
  • inkl. Presonus Studio One Pro (Download) und Fat Channel Collection (Download)
  • passendes Case: Art. 499710 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Erhältlich seit Mai 2019
  • Artikelnummer 461678
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Max. Anzahl Eingangskanäle 32
  • Mikrofoneingänge 32
  • Analoge Line Eingänge 16
  • Analoge Line Ausgänge 24
  • Analoge Ein-/Ausgänge über Steckkarte erweiterbar Nein
  • Digitale Ein-/Ausgänge erweiterbar Nein
  • Word Clock Nein
  • Motorfader Ja
  • Computer-Schnittstelle USB, Ethernet
  • MIDI-Schnittstelle Nein
  • Bedienoberfläche physisch/remote
  • Faderanzahl 33
  • Inputs DSP Chan 40
  • Outputs DSP Chan 18
  • Busses 16
  • Mic Preamp 32
  • Mono-Line Input 18
  • Stereo-Line Input 2
  • physischer Output 25
  • Digitale Stagebox-Anbindung AVB
  • Ethernet Ethernet
  • Hotspot Nein
  • Besonderheiten AVB
  • Multitrack Record Ja
  • Soundkarte Interface USB-B
  • integ. Player/Rec via USB/SD multitrack
  • Recorder Format WAV
  • Scribble Strips Ja
  • RTA ja
  • Effekt Prozessor 4
  • 31 Band EQ 8
  • Delay Input Ja
  • Delay Output Ja
  • Matrix 0
  • DCA/VCA Gruppen 24
  • Midi Connector Nein
  • Samplerate 48 kHz
  • Monitor Apps Ja
  • separates Personal Monitorsystem Optional
  • Kartenslot Erw. Karte 0
  • Digital ADAT Nein
  • Digital SPDIF Nein
  • Digital AES3/ASESEB Nein
  • Digital MADI Nein
  • Digital Dante Nein
  • 110V fähig Ja
  • Hülle Optional
  • 19" Rackmount Nein
  • Höhe 165 mm
  • Breite 822 mm
  • Tiefe 583 mm
  • Gewicht 16,9 kg
Geschenkt zu diesem Produkt
€ 3.099
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Digitalmixer mit integriertem Audio-Interface

Das Presonus StudioLive 32S ist ein hochgradig flexibler 32-Kanal-Digitalmixer mit 33 berührungsempfindlichen Motorfadern und integriertem 64-in/64-out USB Audio-Interface. Dank einer AVB-Schnittstelle lässt sich das Pult zum Bestandteil eines umfangreichen Audionetzwerks machen, das externe Stageboxen, Rackmixer oder weitere AVB-fähige Digitalmixer aus der Series III des Herstellers enthält. Die leistungsstarke FLEX DSP Dual-Core-Engine erlaubt die simultane Nutzung von 40 Einzelkanälen, 26 Bussen und bis zu 286 Prozessoren, die aufwändig gemodelte Plug-Ins aus dem Fat Channel sowie vier zusätzliche Stereo-Reverbs/Delays auf separaten Bussen einschließen - und natürlich lässt sich all dies nicht nur am Pult selbst, sondern auch drahtlos über die UC Surface Mixer-Software steuern.

Multitrack-Recording und virtueller Soundcheck

Im Inneren des Presonus StudioLive 32S schlummern 32 diskret aufgebaute und digital steuerbare XMAX Class-A Mikrofonvorverstärker, die höchsten Ansprüchen im Live-Betrieb und im Studio gerecht werden. Über USB können bis zu 64 Kanäle in Richtung eines Rechners gestreamt werden, noch einfacher ist jedoch das direkte Recording von bis zu 34 Kanälen auf eine SD-Card - und für Backups ist es sogar möglich, beide Wege gleichzeitig zu nutzen. Allgemein gilt, dass neben den Einzelkanälen auch Busse und die Summe des Pults mitgeschnitten werden können. Auf dem gleichen Weg lassen sich Aufnahmen durch das StudioLive 32S ausspielen, wobei auch der Recall von Mix-Szenen möglich ist, was virtuelle Soundchecks vollkommen problemlos gestaltet.

Ein Digitalmixer für Anspruchsvolle

Mit 32 Kanälen und seiner allgemeinen Vielseitigkeit ist das kompakte und verhältnismäßig leichte Presonus StudioLive 32S hervorragend als Tour- und Proberaum-Mixer für anspruchsvolle Bands aber auch als festes Pult für größere Clubs und Konzertsäle geeignet. Mit seinem internen 64-in/64-out Audio-Interface und den 33 berührungsempfindlichen Motorfadern ist es zudem auch für Produzenten und Studio-Inhaber hochgradig interessant. Im Zusammenspiel mit Presonus Studio One, das in der Artist-Version im Lieferumfang enthalten ist, entsteht ein perfekt abgestimmtes System aus Hard- und Software. Grundsätzlich ist das StudioLive 32S mit allen erhältlichen DAWs kompatibel.

Über Presonus

Die Firma Presonus ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 1995 von Jim Odom und Brian Smith in Baton Rouge, Lousiana gegründet wurde und sowohl professionelle als auch preiswerte Hard- und Software für Musiker und Produzenten anbietet. Erstes Aufsehen erregte Presonus Mitte der 90er mit dem DCP8, einem analogen Acht-Kanal-Kompressor/Limiter/Gate mit Fader und Mute Automation, der digital durch MIDI gesteuert werden konnte. Es folgten eine Serie von Mikrofonverstärkern sowie erste Audio-Interfaces für die damals aufkommende Home-Recording Szene Anfang der 2000er Jahre. Heute finden sich im Katalog des Herstellers neben Audio-Interfaces, Mikrofonvorverstärkern, digitalen Mischpulten und Studiomonitoren auch die etablierte DAW-Software Studio One.

StudioLive: Im Studio und bei Live-Events

Das Presonus StudioLive 32S kann in allen Situationen glänzen, in denen ein flexibler 32-Kanal-Digitalmixer gefragt ist. Im Studio lassen sich umfangreich mikrofonierte Aufnahmen ganzer Bands inklusive komplexer Monitormixes problemlos umsetzen, und auch das nachträgliche Mischen durch das Pult inklusive Automation ist möglich. Und auch bei Live-Anwendungen tut das StudioLive 32S sowohl bei musikalischen Events und Festivals als auch im Bereich des Schauspiels einen hervorragenden Dienst.

Im Detail erklärt

22 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

14 Rezensionen

Z
Neue Dimensionen für Probe, Studio, Live
Zfon 24.05.2020
Habe diese Konsole hauptsächlich gekauft, um das Recording und die Bandprobe nach vorne zu bringen und kann jetzt schon sagen, das ich den DAW-Mode liebe...
Der Sound der PreAmps übertrifft auch das vorherige Allen & Heath ZED 428. Der Mix aus Analog und Digital lässt zudem keine Wünsche offen.

16 Mix-Ausgänge und das Speichern der Einstellungen je nach Situation ist super und kein Musiker kann sich mehr beschweren, das zur letzte Probe was verstellt wurde... Kein Umstecken mehr, wenn man mal aufnehmen möchte und alles in einem Gerät vereint... Klar, teuer, aber jeden Euro wert, wenn man bedenkt, das hohe Kosten für separate Interfaces anfallen... Man muss sich etwas damit beschäftigen, aber dann läufts relativ schnell rund... Klare Kaufempfehlung!!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
8
1
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Klasse!
Slaufk 24.03.2020
Das Pult ist klasse verarbeitet und alle Knöpfe und Fader fühlen sich gut an! Ich nutze vermutlich nur 10 Prozent der Features und die haben es schon in sich. Das Ding steht in meinem Regieraum vom großen Aufnahmeraum und ich nutze es zum Aufnehmen. Ich habe noch nie so schnell alle Signale in meinen Mac aufgenommen und jedem Musiker seinen eigenen Mix machen können wie mit dem Pult! Unglaublich! So macht arbeiten Freude! Nach dem Aufnehmen ein knopfdruck... Zack im DAW Modus und ich stell Laustärkeverhältnisse ein! Dann geh ich mit dem Projekt in mein Mischraum um es fertig zu machen! Installation ist easy... so soll es sein! Stecker rein und abfahrt. Klingt gut und arbeitet ohne Ausfall! Wer ein allrounder Pult sucht findet hier eine optimale Lösung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
Besser Geht Nicht!!!!
runnner 28.11.2019
einfach nur super begeistert. Wenn man sich in das Grundprinzip "Fat Channel" eingearbeitet hat, (das ist allerdings Bedingung! - keine Scheu vor Digitaltechnik!) geht alles intuitiv. Super Handhabung, und vor allem sehr vielseitig im Einsatz - sowohl im Probenraum bei Aufnahmen, als auch bei Open Air Stage GIG Einsatz . Preis Leistung etwas an der "hohen Kante" aber jeden cent Wert.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
x
Super !
xtr650 13.02.2020
super console, bon rapport qualité/prix, idéale pour le studio et l'enregistrement, bon suivi du produit, les logiciels en cadeaux,
très satisfait.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
2
Bewertung melden

Bewertung melden