Zum Seiteninhalt

Pro Mark PMBRM1 medium Broomsticks

27 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

8 Rezensionen

Pro Mark PMBRM1 medium Broomsticks
€ 33
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
r
Perfekt zum leisen Üben, aber auch um neue, ungewohnte Klänge zu erzeugen
rogge 15.06.2018
Da ich auch abends Schlagzeug spielen und nicht nur auf Besen angewiesen sein möchte, habe ich mich dafür entschieden, ProMark Broomsticks auszuprobieren. Grundsätzlich liegt der Klang irgendwo im Bereich zwischen Besen und normalen Drumsticks, der große Vorteil ist die stark reduzierte Lautstärke im Vergleich zu Sticks, jedoch hat man viel mehr Attack auf den Becken, somit sind die Broomsticks ideal (aber nicht nur) für Jazzdrumming, da ein viel stärker ausgeprägter "Ping"-Sound auf der Ride zustande kommt als mit den Besen. Ein weiterer Nachteil der Besen ist der fehlende Rebound, das Problem hat man mit den Broomsticks sehr viel weniger. Mit Rods hat man mehr Rebound als mit Broomsticks, doch konnte ich mich mit dem Klang der Rods nie wirklich anfreunden, weswegen ich ursprünglich auch den Broomsticks eher skeptisch gegenüberstand und einen ähnlichen Sound befürchtete. Ich wurde jedoch positiv überrascht, die Broomsticks klingen wunderbar weich und erzeugen dennoch einen vollen Sound, sind dabei aber viel leiser und klingen angenehmer als Rods.

Die Gummiringe sind verstellbar, womit der Sound maßgeblich beeinflußt werden kann, eine Positionierung weiter oben bedeutet mehr Attack, einen härteren Klang und mehr Rebound, also eher in Richtung normale Sticks oder Rods gehend, eine Positionierung weiter unten bedeutet weniger Attack und Rebound, einen weicheren Klang, also eher in Richtung Besen. Somit sind die Broomsticks für verschiedene Zwecke einsetzbar, ich kann sogar spätabends noch spielen, ohne dass die Nachbarn das mitbekommen und genau das habe ich gesucht.

Sie sind aber nicht nur zum leisen Üben zu empfehlen, sondern für jeden Drummer und Percussionisten, der nach neuen Sounds sucht und die Ausdrucksmöglichkeiten an seinem Instrument erweitern möchte.
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Lange gesucht, endlich gefunden
FlowRichter 26.04.2024
Das ist genau der warme Sound zwischen Besen und Rods, den ich ewig gesucht habe. Ich hatte Zweifel wegen der Dicke, aber es spielt sich super gut
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Broom Broom Baby
MacDrums 13.05.2025
Die Broomsticks liegen gut in der Hand und erzeugen auf Snare und Bongos schöne holzige Sounds. Habe damit einen tollen Gig mit Singer Songwriter gespielt. Absolut top.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

j
gut für leises Schlagzeug
joe12345 11.06.2025
Spielen sich angenehm, klingen auf dem Drumset leise aber trotzdem natürlich. Vor allem auf den Becken ein leiserer Klang. Durch die Positionierung der Gummis kann man den Klang von etwas softer zu definierter variieren. Auf der Cajon habe ich sie nur einmal genutzt, für Snare oder Tip-Sounds finde ich sie gut, für den Bass-Ton klingen sie mir aber etwas dünn und hölzern
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Pro Mark PMBRM1 medium Broomsticks