Zum Seiteninhalt

Vollröhren-Topteil für E-Gitarre

  • Kanäle: 1
  • Leistung: 15 Watt
  • Vorstufenröhren: 3x 12AX7, 1x 12AT7
  • Endstufenröhren: 2x EL84
  • Regler: Volume, Treble, Mid, Bass, Master, Reverb, Top Cut, Presence, Speed, Depth
  • Schalter: On/Off, Boost (On/Off/FS), Master (On/Off/with Boost), Tremolo (On/Off/FS)
  • Effekte: Reverb, Tremolo
  • 3 Lautsprecherausgänge: 6,3 mm Klinke
  • Effekt Einschleifwege: Nein/No
  • Abmessungen (B x T x H): 438 x 229 x 235 mm
  • Gewicht: 9,7 kg
  • Farbe: Blonde Tolex
  • inkl. Fußschalter
  • Erhältlich seit Oktober 2024
  • Artikelnummer 591769
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Leistung in W 15 W
  • Endstufenröhren EL84
  • Kanäle 1
  • Hall Ja
  • Fußschalter Ja
€ 990
Alle Preise inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
1

2 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

s
begnadeter Amp für old school player
sushi 21.12.2024
vorweg - kein Metal High Gain, keine kristallklaren Cleans, und als neutrale Pedalplattform ist 'n Maz besser.
wer aber einen göttergleichen Crunchton sucht (@ 7 auf der Gitarre), um dann nahtlos von "hairy cleans" bis medium gain überzublenden, rein durch Anschlag und Gitarrenpots, wird hier glücklich !
PAF, P90, Filtertrons, Strat, Tele - alle geben hier ihr Bestes
der Grundsound hängt stark von der Box ab, ich bevorzuge Blue + Gold für reichlich chime, bzw. Gold + H30/55 als Allroundlösung.
der DGT-15 deckt ein breites Spektrum zwischen Vox, JTM und Tweed ab, ohne jedoch seinen eigenen Charakter zu verleugnen
David's zahlreiche Clips auf YT, sowohl für diesen DGT-15 als auch für den "grossen" DG-30 (den ich ebenfalls besitze) sind gnadenlos realistisch, genau so klingen die Amps in Person.
wenn man jetzt noch so spielen könnte ...
der DGT-15 fühlt sich am wohlsten bei Club-Gig Lautstärke mit'm soliden Drummer, aber das MV ist eines der besseren und ermöglicht auch zuhause reichlich Spielspass.
Gainpedale braucht er eigentlich keine, aber 'n Klon, Timmy oder RC-Boost (für ca "20% mehr") ergeben dann noch 'ne zweite, alternative Klangebene (die genauso von der Gitarre kontrollierbar ist).
für Demonstration der vielen cleveren Detaillösungen am besten die informativen Videos kucken !
Fazit :
für mich mit Abstand der interessanteste Amp der letzten Jahre, wenn er zu Deinem Spielstil passt - uneingeschränkte Empfehlung !

ach, 'n Zehntelpunkt Abzug gibt's dann doch - für den Preis hätte ich schon 'n deutsches Netzkabel erwartet, kein englisches, aber wtf. ;-P
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate nl
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
B
Heerlijke versterker, met helaas wat brom.
Barbatron 28.08.2025
Deze versterker, in combinatie met de bijbehorende speakerkast, is een juweel om te zien, en geeft voor mij precies het geluid wat ik zoek. Vanaf net niet kraakhelder, naar licht- overdrive. met een redelijke spring reverb en een geweldige tremolo.

Deze combinatie kan zeer luid!. Als je de filmpjes kijkt van deze versterker, dan hebben de gitaristen een onherstelbare gehoorbeschadiging opgelopen, bij de volumes die hun instellingen zouden geven. Zonder powersoak of attenuator, kan ik de volumeknop en master maximaal op een kwart zetten. Met de master uitgeschakeld, is er eigenlijk geen houden aan, en is elk tikje meer volume, een trommelvlies, of een ruit minder.

Met een powersoak (de bugera ps1) kan ik het volume en master wel naar overdrive draaien. Deze is dan ook zeker aan te raden.

Ik krijg wel een lichte brom in de versterker, die ik niet verholpen krijg. Ook met een dc blocker/ stroomfilter, of zonder aarde, houd ik deze brom. Ik vermoed dat die van de transformator komt. Overigens is deze brom amper te horen zodra ik de powersoak gebruik, dus ik stoor me er eigenlijk niet aan.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden