Zum Seiteninhalt

Remo 14" Powerstroke 77 Snare Head

145 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

60 Rezensionen

Remo 14" Powerstroke 77 Snare Head
€ 41
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
M
Zündet beim zweiten Mal
Maik501 15.07.2018
Wenn man natürlich viel Dry gespielt hat bzw Felle mit wenig Facetten genutzt hat, der wird hier etwas probieren müssen, um einen guten individuellen Sound zu bekommen. Man muss teilweise sehr penibel stimmen und großes Augenmerk auf das "Tuning" legen, aber dann, ja dann, bekommt man ein tolles und zuverlässiges Fell, welches auch relativ lange hält. Bei mir war das zumindest so, da ich dann doch sehr heavy spiele.

Bespannt ist mein Fell auf einer Pearl Export Snare mit Innenverkleidung aus Holz. Hier klingt das Fell nicht schellig, sondern ordentlich fett. Generell ist der Sound fett, knackig und warm - wie ich das mag.

Wer sich also mit dem Remo beschäftigt, der wird begeistert sein. Verarbeitung und Lieferung natürlich wie immer top.
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

FF
Nach etwas Rumprobieren super
Fredy Fire 06.09.2017
Ich habe zuvor mehrere Jahre nur HD Dry Felle auf meiner Snare gehabt und wollte jetzt mal wieder etwas, mit dem ich ich mehr Facetten abbilden kann als nur tief und fett.
Beim ersten Anspielen konnte ich nichts mit dem Klang anfangen und war drauf und dran das alte Fell wieder auf zu ziehen. Habe dann aber noch länger mit dem Powerstroke 77 herum probiert.
Jetzt bin ich begeistert von der Vielseitigkeit des Felles. Der Klang ist warm und knackig von tief und satt bis hell und knallig klingt das Fell in allen Stimmungen gut. Feine Nuancen in Schlagwinkel, Rim und Intensität werden im Klang deutlich abgebildet.
Mir gefällts super.
Sound
Verarbeitung
4
2
Bewertung melden

Bewertung melden

MG
Das perfekte Fell für fette Sounds
Michael Gan 11.11.2020
Ich verwende dieses Fell auf einer 14x8" Stahlsnare und bin sehr zufrieden, es passt perfekt zur Trommel.
Wer ein dickes, stark gedämpftes und langhaltendes Fell sucht, ist hiermit sicher gut beraten!
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Haut alles Weg
GhostInhale_Drummer 11.03.2024
Lange spielte ich Controlled Sound und später dann Powerstroke 3.
Während die Controlled Sound Snare Felle etwas schwieriger zum Stimmen sind und es viele hohe Frequenzen hat, wenn nicht direkt auf den Dot gespielt wird, ist die Powerstroke 3 Serie sehr knackig, wenn aber auch etwas trocken. Hier kommt nun das Powerstroke 77 Fell genau gelegen, das aus meiner Sicht ein Mix aus den obigen erwähnten Fellen ist. Es hat die Power und Attack eines Powerstroke 3, ohne die hohen Frequenzen aussen vor zu lassen. Langlebig ist es oben drauf auch noch und super easy zum Stimmen.

Ein echter Kracher!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MM
Klasse Snare Head um einen Fetten Sound zu bekommen!
Max Mustermänn 30.03.2021
Ich wollte mal etwas Abwechslung haben, da ich meine Snare immer gleich getuned hatte. Habe mir dann die Powerstroke 77 bestellt um einen Fetten Sound zu bekommen. Also reso Head schön hoch getuned und die Powerstroke 77 etwas low gehalten und ich war begeistern! Der Sound war klasse und genauso wie ich ihn haben wollte, auch ohne Moongel. Wer eine Snare will die einen schönen ausgewogenen und Fetten Sound hat, macht mit der Powerstroke 77 absolut nichts falsch!

PS: Benutze als reso Head die Remo Ambassador.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

o
Remo 14" Powerstroke 77 Snare Head
oOkiwiOo 14.03.2020
Das Fell Remo 14" Powerstroke 77 habe ich jetzt schon auf alle meine Snarekessel gezogen und bin wieder sehr zufriedengestellt worden.

Positives: super Sound, lange Haltbarkeit, sehr gute Verarbeitung

Fazit: Das Fell werde ich mir immer wieder bei Thomann holen.
Da der Support und Versand Hervorragend ist und man ein
gutes Feedback von anderen Käufern bekommt.
Das man sich ein eindruck zum Product machen kann, daher
von mir volle Punktzahl.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Ich liebe es!
ben#JAMminGdrums 27.02.2021
Nutze es auf meiner DW Timeless Timber Snare, einfach perfekt!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Top-Fell
W.Thimm 19.10.2021
Wie alle Remo-Felle Topverarbeitung; hatte vorher ein Emperor-Fell drauf, und habe einfach mal dieses Fell ausprobiert, und bin begeistert; nach ausprobieren verschiedener Stimm-Varianten hat das Fell einen satten, trockenen Sound. Super
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Das beste Snarefell, meiner Meinung nach.
Adrinator 26.12.2024
Das P77 Fell ist für mich das beste Snarefell biser. Es hat einen schön knackigen, warmen Klang. Allerdings ist es auch ein wenig zickig was den Stockanschlag angeht. Man muss schon auf Präzision insbesondere bei Rimshots achten, da eine kleine Abweichung aus der Mitte bereits einen stark hörbaren Unterschied macht. Das CS-Fell, das ich vorher hatte, hat da mehr verziehen. Für Einsteiger würde ich dieses Fell nicht unbedingt empfehlen.

Es scheint auch sehr haltbar zu sein. Bei dem CS-Fell hatte sich bereits immer nach kurzer Zeit die Beschichtung gelöst. Das ist hier beim P77 nicht der fall. Es läuft und läuft und läuft^^
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Fett Fett Fett
marrat 17.06.2025
Sonst ziehe ich immer das Controlled Sound Reverse Dot auf meine Snares auf. Da löst sich aber gerne mal der von unten aufgeklebte Dot beim Spielen, so dass ich schon länger nach Alternativen gesucht habe. Für meine elendig schwere Snare mit 3mm Stahlguss-Kessel suche ich schon länger etwas, was sie noch ein bisschen mehr zum Monster macht, als sowieso schon. Nach einem Tipp habe ich das P77 ausprobiert, zusätzlich gepaart mit einem etwas dickeren Resonanzfell (Emperor Reso-Side - 5mil statt der üblichen 3mil vom Ambassador Reso-Side).

Das Resofell schön feste anknallen und das P77 oben dann nach Geschmack stimmen (low-medium gefällt mir hier am besten). Damit ist die schwere Snare definitiv das wuchtigste und lauteste Element am Schlagzeug - perfekt für ordentliche Aufnahmen, so hat man an den Snaremikros wenig Probleme mit Bleed.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Remo 14" Powerstroke 77 Snare Head