Zum Seiteninhalt

Fernbedienung für TotalMix FX Software

  • Steuerung der DSP-basierten Routing- und Effekt Sektion
  • USB- oder Remote-Schnittstelle (stand-alone Betrieb)
  • programmierbare 15 beleuchtete Funktionstasten
  • Anschluss für Fußschalter (programmierbar)
  • Jogwheel zur Parameteränderung
  • kompatibel mit RME Fireface UFX+ und UFX II (direkt) und allen RME Geräte mit TotalMix FX (via Computer)
  • Parallele Bedienung mehrerer Interfaces möglich
  • Mac OS und Windows kompatibel
  • Farbe: Schwarz
  • Erhältlich seit Oktober 2024
  • Artikelnummer 601653
  • Verkaufseinheit 1 Stück
€ 144
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

9 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

7 Rezensionen

K
Praktische Fernbedienung für TotalMix!
KleinLobi 25.11.2024
Die neue schwarze Version sieht gut aus, ist solide verarbeitet und verrichtet unspektakulär ihren nützlichen Dienst - so wie alle meine RME-Geräte.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Sehr gut verarbeitete Remote, die wirklich nur mit TotalMix FX im nativen Modus(macOS oder Windows) zu empfehlen ist
DonaldQuack 12.04.2025
Insgesamt macht die Arc USB Remote einen sehr guten Eindruck. Sehr robust und stabil gebaut. Bestimmt auch mal etwas für einen eher rauen Studiotag oder "grobschlächtige" Hände ;)

Der große Poti in der Mitte lässt sich sehr angenehm justieren und ist neben den Tasten das zentrale Element. Wird eine Taste gedrückt, leuchtet diese, durch eine auf dem PCB verbauten LED auf, was optisch nochmal einen guten Funktionshinweis liefert.

Benutzt man die Remote direkt mit der TotalMix Software z.B. auf einem Windows oder macOS Gerät, ist die Integration wohl das ungeschlagene Argument dieser Hardware. Die Standardfunktionsbelegung ist schon sehr gut und kann leicht verändert werden. Falls mehrere RME Interfaces genutzt werden, ergeben sich sicherlich weitere Vorteile.

Was mir jedoch nicht gefällt bzw. weshalb ich die Remote hauptsächlich zurückschicke, ist der stark abgespeckte Standalone Modus.
Eigentlich ist dies auch schon aus dem Handbuch entnehmbar.

In diesem sind quasi die einzelnen Tasten fest vorbelegt. Dabei können z.B. vom UCX 2 sechs Snapshots geladen werden (nicht 8 wie direkt aus der TotalMix Software). Weiter ist die letzte Tastenreihe "Talkback, Speaker B, DIM" fest mit Funktionen von DURec belegt, welches z.B. am UCX 2 in einer funktionslosen Tastenreihe mündet, da man DURec parallel zur angeschlossenen Remote über das Interface nicht nutzen kann.

Hier merkt man meiner Meinung nach schon, dass die Arc USB Remote etwas aus der zeitgefallen ist. Wieso kann bei dem Preis nicht direkt ein Speicherchip mit in der Remote verbaut sein, der unabhängig vom Interface die kompletten TotalMix Mappings vorhält und zugänglich macht bzw. auch im Standalone Modus. Wieso kann ich nicht alle Tasten frei belegen vollkommen unabhängig vom Modus.

Wenn man von anderen, mehr generischen Controller z.B. einem StreamDeck, die visuell frei anpassbaren Displaytasten kennt, dann wirken die Aufkleber, zum Ändern der Labels unter den Tasten der Remote, schon etwas schwach. Auch hier wäre meiner Meinung nach etwas moderneres sinnvoll.

Wer also die volle RME Interface Dröhnung im Studio/zu Hause oder sonst wo hat, TotalMix durchgehend läuft und eine schnelle "RME" Integration sucht, der wird hiermit sicherlich sehr glücklich.

Wer allerdings auch mal an einem Linux OS arbeitet, eventuell etwas moderneres und einen eher generischen Controller sucht, der dann mit einem Interface z.B. per OSC kommuniziert (was bei RME ja ebenfalls funktioniert), ist eventuell mit einer Alternative besser dranne.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Ein tolles Gerät
GSlvr 24.11.2024
Haptik, Optik und Funktion nahezu perfekt. In Kombination mit dem Fireface 802 FS AE (die schwarze Edition) unschlagbar und hat bei mir jeglichen anderen Monitorcontroller ersetzt.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Gut wenn man Ihn hat.
Marko6957 28.03.2025
Angeschlossen am Fireface 802 FS. Funktioniert gut, erleichtert das arbeiten.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden