Treiber: einmalige Installation, Updates nicht nötig, stürzt auch so nie ab und macht nie Probleme.
Neues Betriebssystem? Kein Thema, mich würde es nicht wundern wenn RME für Windows 3.11 Updates bereit hält. Auf jeden Fall gibt es Treiber für Systeme die ich schon lange nicht mehr betreiben würde.
Latenz: hält mit PCIe Lösungen anderer mit. Und das super-stabil.
TotalMix: Super flexibel, einfach (nach ein paar kurzen Tutorial Videos, hier nicht abschrecken lassen!), lässt sich durch MIDI steuern. Man kann also z. B. SSL UF-8 Konsolen verwenden die auf 1 das RME und auf 2 die DAW steuern, etc. - genial!
Warum kauft man sich ein neues Interface? Weil man mehr IO Kanäle benötigt. Dann einfach nachsehen welches RME passt und blind kaufen.