Zum Seiteninhalt

Roadworx Ballhead Camera holder

4.8 von 5 Sternen aus 4 Kundenbewertungen

Kugelkopf-Kamerahalter

  • mit 1/4" Schnellwechselplatte
  • rutschfeste Gummi Auflageplatte
  • 360° Anzeige - vollständig rotierbar
  • 3/8" Innengewinde zur Stativmontage
  • Sicherheitszuladung: 13 kg
  • Material: Aluminum Gehäuse und Edelstahl Gelenke
  • Höhe ohne Gewinde: 74 mm
  • Auflageplatte: 32 x 50 mm
  • Gesamtmaße (HxBxT): 75 x 85 x 50 mm
  • Gewicht: 252 g
  • inkl. 1/4" auf 3/8" Adapter und Transporttasche
  • Erhältlich seit Dezember 2021
  • Artikelnummer 524605
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Typ Kugelgelenk
€ 39
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Passt auf jedes Stativ

Beim Roadworx Ballhead Camera Holder handelt es sich um einen hochwertigen Kugelkopf-Kamerahalter für leichte bis mittelschwere DSLR- und Systemkameras sowie Camcorder. Durch das 3/8"-Innengewinde und den beiliegenden 1/4"-Adapter kann der Halter auf nahezu alle handelsüblichen Kamera- und auch Licht- oder Mikrofonstative aufgeschraubt werden. Der Roadworx Ballhead Camera Holder ist komplett um 360 Grad drehbar, wobei die Gradanzeige auf dem Gehäuse präzise Panoramaaufnahmen ermöglicht. Zum Lieferumfang des Kamerahalters gehören außerdem eine 1/4"-Schnellwechselplatte mit rutschfester Gummiauflage sowie eine praktische Schutztasche für Transport und Lagerung.

Kugelkopf-Kamerahalter Roadworx

Maximale Beweglichkeit

Der Roadworx Ballhead Camera Holder ermöglicht eine flexible Ausrichtung der montierten Kamera in allen erdenklichen Winkeln. Dank einer U-förmigen Aussparung im Gehäuse kann der Kugelkopf für Hochformataufnahmen auch um volle 90 Grad zur Seite gekippt werden. Durch eine große Flügelmutter lässt sich der Kugelkopf jederzeit bequem arretieren und lösen. Die beiden Feststellschrauben für die horizontale Rotation und die Wechselplattenaufnahme sind dank einer Rändelung besonders griffig, sodass man diese beispielsweise auch im Winter mit Handschuhen gut bedienen kann. Eine Millimeterskala an der Kamerahalterung erleichtert beim Aufbauen das Ausbalancieren der Kamera.

Kameraadapter Roadworx

Robuster Helfer

Der Roadworx Ballhead Camera Holder richtet sich an Hobbyfotografen, die auf der Suche nach einem stabilen, möglichst flexiblen Stativaufsatz sind und vorwiegend mit kompakten Kamera-Objektiv-Kombinationen arbeiten. Der Kamerahalter ist mit seinem Aluminiumgehäuse und dem Gelenk aus Edelstahl hervorragend verarbeitet und besitzt eine wertige Haptik. Die Halterung erlaubt ein rasches Austauschen der eingesetzten Kameras ohne lästiges Umschrauben, sofern alle mit einer entsprechenden Schnellwechselplatte bestückt sind. Alle Bedienelemente sind robust ausgeführt und lassen sich auch in hektischen Shootings bequem erreichen. Mit nur 252g fällt der Roadworx Ballhead Camera Holder unterwegs sprichwörtlich kaum ins Gewicht. Dank der Sicherheitszuladung von 13kg kann jedoch durchaus eine größere Kamera ihren Weg auf den Roadworx Ballhead finden.

Camera Holder Roadworx Skala

Über Roadworx

Roadworx gehört zu den Thomann-exklusiven Marken und im Sortiment befinden sich die Artikel dieser Marke seit 2011. Insbesondere umfasst das Portfolio Produkte wie Ständer, Stative, Adapter und Halterungen für alle erdenklichen Produktrichtungen. So finden sich Zubehörteile zu Kameras, Smartphones, Instrumenten, Mikrofonen und Lautsprechern, Lichtequipment sowie für Akustikelemente im Roadworx-Sortiment. Produziert werden diese Artikel von verschiedenen erfahrenen und spezialisierten Herstellern, doch durch den Direktvertrieb ohne Zwischenhändler oder komplexe Lieferketten können die Preise unterhalb der meisten vergleichbaren Alternativen gehalten werden.

Dreh- und Angelpunkt

Mit seiner Drehbarkeit um 360 Grad empfiehlt sich der Roadworx Ballhead Camera Holder natürlich unter anderem für gelungene Panorama-Shots. Zudem erleichtert er das perfekt waagerechte Ausrichten der Kamera auf unebenen Untergründen, etwa bei Aufnahmen in der Natur. Ob Teleskopstativ, Einbein oder Tischstativ – der Kamerahalter lässt sich mit beinahe jedem Untergestell kombinieren. In puncto „Zuladung“ sollte vor allem die verwendete Linse nicht zu schwer sein. Zwar ist hier theoretisch auch der Einsatz größerer Teleobjektive möglich, dann aber ist es ratsam, nicht die Kamera, sondern das Objektiv auf dem Kugelkopfhalter zu montieren.

4 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Bedienung

Features

Verarbeitung

2 Rezensionen

GM
Ich hoffe es kommt mal eine größere Version raus
G. M. 187 12.10.2024
Nachtrag zu dem kleinen Ballhead nach paar Monaten:

Ich finde, dass das Ding mit Abstand der beste Ballhead ist. Also ich hab Neewer, Manfrotto und andere. Aber das Teil ist nahezu im Dauereinsatz gewesen und ist immer noch wie neu.
Ich habs auch wie bei allen anderen Köpfen mit Neo Balistol eingeschmiert, damit alles immer Sahne läuft. Ich habe es anfangs ein wenig zu teuer empfunden. Aber jetzt nicht mehr. Das kleine Stativ dazu im selben Look ist genau so hochwertig. Thomann soll bitte eine Baba Version rausbringen. Sowohl Ballhead als auch Stativ. Genau das selbe Design, nur fetter :)
Vielleicht auch ein paar zwischen Modelle. Bitte :) Genau das Selbe, nur für noch schwerere Setups. Und die Plate müsste einen Schlitz haben, damit man 2 Schrauben befestigen kann. Aber die Farbe soll so bleiben.
Gruß aus Köln



______

Der Kugelkopf ist besser als erwartet. Die Verarbeitung ist erstaunlich präzise für den Preis. Nichts wackelt an der Mechanik selbst. Die Pulverbeschichtung fürhlt sich auch super an. Der Look selbst sieht voll Profi aus. Den Sticker hab ich heimlich entfernt, damit es noch mehr Profi aussieht :)

Ich hoffe es kommt mal ein Kugelkopf mit 55mm Durchmesser raus. Bitte aber genau in dem Style. Das die Arca Plate auch in Silber ist, voll mega, da man im Dunkelszenen wenigstens etwas sieht :)

Das die Plate aber nur ein kleines Loch als ein Schlitz hat, kann man die Plate nicht mit 2 Schrauben bestücken.

Das man die Acra-Klemme noch drehen kann ist mega. So kann man ohne Nivellierung auch einen Panoramashot korrekt ausführen. So kann man den Kugelkopf auch als indirekten Gimbalhead nehmen.

Ich mag den Kugelkopf, vielleicht ein wenig zu teuer, aber dafür gut.
Auf dem Foto sah das Teil gefühlt größer aus. Ich hoffe Thomann bietet genau den selben Kopf mal gößer an.

Danke

Gruß
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Tolles Produkt, sehr stabil
Jenson1 20.09.2022
Interessant ist die zusätzlich drehbare Kopfplatte, der Kugelkopf kann zB mit Novoflex Schienen 50mm kombiniert werden
sehr gut Verarbeitet, Schrauben halten fest
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden