Wie in vielen Dingen war ich bauartbedingt etwas skeptisch. Für den gleichen Preis habe ich bereits die Alu-Version der Gravity-Stative, die sehr wenig Gewicht und sehr gute Stabilität bringen. Jetzt haben mich die Roadworx-Slim Stands interessiert, da ich meine Infrastruktur vergrößert habe und nun viele Stative zu den VAs mitbringe, auf denen nicht nur Lautsprecher sondern auch Moving Heads, sonstige Lampen, Beamer-Ablagen oder Querstangen montiert werden. Der Preis der Slim Stands liegt natürlich etwas über den Einsteigerstativen von denen ich keines mehr kaufen würde da die Plastik-Gewinde meistens schnell den Geist aufgeben und ich ein Stativ viele, viele Jahre ohne regelmäßige Wartung benutzen möchte, daher war ich skeptisch über das neue Design mit den dünnen Beinchen und dem doch relativ niedrigen Preis.
Mittlerweile habe ich 3 Stück davon, erst wenige Monate aber die Stabilität, das Handling, das Gewicht und das sehr geringe Transportmaß überzeugen mich. Wir haben es für Indoor/Outdoor und auch für Straßenmusik verwendet.
Winziger Kritikpunkt: Auf sehr glatten Indoor-Böden wird es etwas rutschig wenn man die Beine nicht komplett auszieht, das sollte man aber sowieso nicht tun. Wenn man soviel Platz sparen möchte sollte man zu einem Tellerstativ greifen.
Klare Empfehlung.