Zum Seiteninhalt

Rockbag Starline Hollowbody E-Bass Bag

40 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Verarbeitung

13 Rezensionen

Rockbag Starline Hollowbody E-Bass Bag
€ 98
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
RS
Tolles Gigbag!
Ringo Star 05.02.2018
Habe mir das Gigbag für meinen Fender Cabronita Hollowbody Bass gekauft. Der Bass passt wirklich genau rein!
Die Verarbeitung des Rockbags ist wirklich dem Preis angemessen. Alles sieht super aus, Nähte und Reisverschlüsse sind gut! Die Innenpolsterung fühlt sich klasse an, ist wertig und relativ dick.
Der Rucksackmechanismus ist noch verbesserungswürdig, dem traue ich nicht ganz so. Ich werde mir da noch was einfallen lassen.
Alles in allem, möchte ich das Rockbag trotzdem jedem empfehlen, der so ein Teil für seinen Bass sucht!
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Tragetasche
Hadn 19.03.2025
Wenn man seinen Bass auf dem Fahrrad mitnehmen will, dann braucht man eine Rucksack oder ein gutes Lastenrad - alles andere nervt oder wird auch gefährlich - oder iman nimmt eben nicht das Fahrrad.
Diese Tasche ist wohl eigentlich dafür gedacht, denn wofür sonst? - Um den Bass auf eine Wanderung mitzunehmen? - Um den Bass im Softbag zwischen die Verstärker im Bulli zu klemmen?
Wandern mit Bass ist ja eher Unfug - was ja nicht schlecht sein muss, aber eben was für Spezies, für die es gewöhnlich keine extra Industrieprodukte gibt. Dafür reicht der Tragekompfort auch nicht aus. Für den Bulli würde ich immer einen Koffer wählen. Und vielleicht im Bus? - Da kommen wir zu einem Punkt: die Höhe, wenn man den Bass (für Gitarre geht das Ding auch super!) im Bag auf den Rücken schnallt: Man ist für Türen in der Regel viel zu hoch und hat das nicht automatisch im Gefühl. Grudsätzlich setze ich den Rucksack deshalb erst draußen auf, wenn ich aus der Tür bin.
Ich wollte die Tasche fürs Mitnehmen auf dem Fahrrad haben und da, finde ich, ist viel gut und ein paar Sachen eben nicht super, aber die Auswahl auch nicht groß.
Toll ist, dass wirklich jeder Bass da reinpasst und, so empfinde ich das, gut geschützt ist. Zusätzlich gut ist, dass man noch ein paar Taschen hat, in die man Kram stecken kann (Stimmgerät, Kabel, Flasche Wein ... was auch immer). Wie bei jedem anderen Rucksack auch, wird er durch die Menge an Kram nicht gerade leichter. Da die Taschen für den Zusatzkram hinten drangenäht sind (wo sonst), bekommt der Rücksack dann aber auch schnell einen guten Zug nach hinten, macht das Tragen also nicht einfacher. Geht aber und liegt ja auch an einem selber.
Was ich aber wirklich schade finde: Ich weiß einfach nicht, wie regensicher diese Tasche ist, zumal der Reißverschluss eben nicht abgedeckt ist, sondern sehr exponiert - und das ist ja meistens das Einfallstor für Regen. Die Zusatztaschen sind gut geschützt, weil da so Klappen drüber ragen. Aber warum ist der Reißverschluss nicht besser abgedeckt?
Ich muss aber erstens auch sagen, dass das Teil kaum 100 Öre kostet - das ist günstiger als die meisten Hosen, die man im Schrank hängen hat. Da muss man sich nicht wundern, dass das Teil nicht hundertprozentig ALLEN MÖGLICHEN Anforderungen entspricht. Und dann muss ich noch sagen, dass mein Bass bislang noch nicht nass geworden ist - ich rechne nur theoretisch damit, dass es passieren könnte.
Mein Fazit ist: Ich würde dieses Teil immer wieder kaufen und bin sehr froh, es zu haben. Man kann die Tasche ja auch wie einen Koffer in der Hand halten, man kann sie über eine Schulter hängen, man hat alles dabei - tolles Teil! Warum dann nicht durchgängig 5 Sterne? - ich finde, es ginge noch viel, viel besser - aber wahrscheinlich nicht für diesen Preis, das muss ja auch klar werden.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Robuste Transporttasche
Anonym 08.12.2014
Habe nach einer Alternative zum Originalkoffer von Duesenberg für meinen Duesenbergbass gesucht. Der Rockbag ist solide verarbeitet, der Bass passt super rein, viele nützliche Taschen nehmen den Rest des Zubehörs auf. Die Tasche ist ihr Geld wert!
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Solides Gigbag für Hollowbodybässe
Tobias055 19.07.2016
Schützt meinen Epiphone Jack Casady Bass ausgezeichnet. Er passt gut rein und man kann damit bequem rumlaufen ohne dass einem dabei der Arm abfällt wie beim Koffer. Super für Gigs oder Proben die in Fußnähe sind oder wenn man mit den Öffis fährt. Für den Tourbus macht ein Koffer natürlich mehr Sinn, aber für ein Gigbag hat man hier wirklich einen guten Schutz.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Gut aber nicht leicht
Bass60 18.12.2024
Benutze das Bag für einen Epiphone Jack Cassedy Longscale Bass (halbresonanz). Passt perfekt. Verglichen mit dem Bag, dass bei meinem Fender American Performer dabei war, ist dieses Bag um Klassen besser. Es ist formstabil und die Polsterung ist schön dick. Allerdings hat die Qualität auch ihr Gewicht, das Bag ist relativ schwer. Jeder sollte vor dem Kauf abwägen, ob guter Schutz des Instruments oder geringes Gewicht jeweils wichtiger ist. Einen hochwertigen Hartschalenkoffer vermag auch dieses Bag nicht zu ersetzen.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Rockbag Starline Hollowbody E-Bass Bag