Habe einen solches Pedalboard seit Jahren in Gebrauch und bin damit sehr zufrieden (robust). Dieses und noch ein großes (das große ist schon etwas leichter gebaut, deshalb ein zusätzliches aus Metall eingebaut) benutzte ich gemeinsam überwiegend stationär und für größere Projekte.
Da ich für kleine Projekte mir ein kleines Set zusammen stellen möchte, bestellte ich mir vor kurzem dieses Pedalboard.
1.Bestellung ging zum Umtausch zurück, nach einem Gig lösten sich Nieten und Seitenschienen verbogen.
2. Bestellung kam mit defektem Deckel an. Also auch zurück, dieses mal Rückgabe mit Rückzahlung.
Die jetzigen verwendeten Materialien scheinen mir wesentlich dünner. In Benutzung mit Bodeneffekten zur Live-Bedienung und Transport, wird Robustheit der Materialien benötigt.
Wahrscheinlich um den aktuellen Preis von 59€ zu halten, wurde bei der Herstellung am Material wohl eingespart. Hätte für ein gleichwertiges auch gerne mindestens 20€ oder auch mehr ausgegeben, nur ein von Thon hergestellt kostet aktuell mindestens ab 172€, mir im Moment noch zu teuer für zusätzliche Nutzung.
Koffer mit herausnehmbaren Pedalboard finde ich unpraktisch für meine Auftritte (oft feuchte Fußböden oder draußen).
Schade, werde da wohl mein selbstgebautes dafür weiter benutzen.
Der Service von Thomann ist aber gleichbleibend über alle die Jahre gut geblieben. Man kann 30 Tage testen, bei Nichtgefallen oder Defekten unkompliziert zurück schicken, Tauschen oder Geld zurück, und das bei schneller Lieferung.
MfG Christoph