Da ich nur gelegentlich Mikrofonaufnahmen mache, durfte der Preis der Mikros nicht allzu hoch sein, Mikros für den mehr als dreifachen Preis oder mehr kamen daher also nicht in Frage. So fiel meine Wahl auf die NT5.
Die Mikros sind sehr gut verarbeitet, auch die mitgelieferten Mikrofonklammern sind einwandfrei. Was mir nicht gefällt, ist der Plastikkoffer, in dem die Mikros geliefert werden. Den verwende ich gar nicht, sondern ich habe die Mikros in einem anderen Koffer untergebracht.
Ich hatte zunächst ein Stereopaar NT5 gekauft und es für Stereoaufnahmen genutzt, darunter auch die Aufnahme eines Kammerorchesters mit Chor im NOS-Setting. Es war schon verblüffend, wie gut die Aufnahme gelungen ist. Den Frequenzgang der Mikros, den man in der Doku findet, habe ich maßvoll mit einem 8192-Step FIR Filter (phasenlinear) korrigiert, d.h den Baßbereich ca. 1dB angehoben und im oberen Hochtonbereich um ca. 1dB abgesenkt. Damit wurde der Klang verglichen mit dem Original verblüffend genau getrofffen und die teils angemahnte -Schärfe genommen.
Wichtig für eine Aufnahme mit nur zwei Mikros ist auch das Rauschen, da die Mikros natürlich weiter vom Klangkörper weg stehen. In der Hinsicht erreicht das NT5 sehr gute Werte, besser als viele Konkurrenten.
Für ein Filmprojekt habe ich schließlich noch ein weiteres Paar gekauft, damit sind dann auch direkte Surroundaufnahmen für den Atmo-Ton möglich (IRT-Surroundkreuz). Auch hier erreiche ich ein sehr natürlich klingendes Ergebnis.