Zum Seiteninhalt

Rode NTH-50 B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Kopfhörer

  • geschlossen
  • ohraufliegend
  • dynamisch
  • einseitige Kabelführung, Anschluss links und rechts möglich
  • 3,5 mm TRRS Buchsen mit Bajonett-Verriegelung
  • mit Kunstleder bezogene Memory-Foam-Ohrpolster
  • Übertragungsbereich: 5 – 35.000 Hz
  • Impedanz: 32 Ohm
  • maximaler Schalldruck: 124 dB SPL
  • THD: <0,03% (500 Hz), <0,2% (100 Hz)
  • Gewicht: 220 g
  • nachrüstbar zum Headset (mit optionalem Bügelmikrofon NTH-MIC)
  • inkl. 1,7 m Spezialkabel (Spiral und gerade) mit 3,5 mm TRS-Stecker, Schraubadapter 3,5 mm auf 6,35 mm, farbige Identikationsringe und Transportbeutel
  • Erhältlich seit Mai 2025
  • Artikelnummer 619148
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Bauform On-Ear
  • System Geschlossen
  • Impedanz 32 Ohm
  • Frequenzgang 5 Hz – 35 Hz
  • Adapter Ja
  • Kabel austauschbar Ja
  • Farbe Schwarz
  • Max. Schalldruckpegel 124 dB
  • Steckerart Miniklinke
  • Gewicht 220 g
Auch als Neuware verfügbar € 111
€ 99
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

Studio-Sound für unterwegs

Der Rode NTH-50 ist ein kompakter On-Ear-Kopfhörer, der die Brücke zwischen professionellem Studio-Anspruch und mobilem Alltag schlägt. Sein zentrales Merkmal ist die Fähigkeit, einen detailreichen und ausgewogenen Klang in einem leichten, kompakt faltbaren Design zu liefern. Dafür sorgen speziell abgestimmte 40mm-Treiber, die für einen Kopfhörer dieser Größe eine bemerkenswert klare und druckvolle Wiedergabe ermöglichen. Obwohl er für den mobilen Einsatz konzipiert ist, erbt er viele professionelle Eigenschaften seines großen Bruders, des NTH-100. Dazu gehören hochwertige Materialien, ein ergonomisches Design für hohen Tragekomfort und eine durchdachte, modulare Bauweise, wobei der Kopfhörer einen für Rode typischen niedrigen Preis beibehält.

Kopfhörer, Rode NTH-50

Kompakt, aber klangstark

Technisch zeichnet sich der Rode NTH-50 durch seine geschlossene, auf dem Ohr aufliegende Bauweise aus. Dieses Design bietet eine gute Balance aus effektiver Dämpfung von Umgebungsgeräuschen und einem kompakten, transportfreundlichen Formfaktor. Die Ohrmuscheln des Kopfhörers lassen sich einklappen, wodurch der Kopfhörer problemlos auch in nicht allzu großen Taschen zu transportieren ist. Die dynamischen 40mm-Treiber liefern ein präzises Klangbild über den gesamten Frequenzbereich von 5 bis 35.000Hz und bietet dabei einen maximalen Schalldruck von bis zu 124dB, die man aber zum Schutz der Ohren nicht ausreizen sollte. Ein besonderes Highlight ist die von den Profi-Modellen übernommene Anschlussflexibilität: Das abnehmbare Kabel kann an beiden Ohrmuscheln angeschlossen und per Drehung verriegelt werden, was im mobilen Einsatz für Zuverlässigkeit und Komfort sorgt.

Rode NTH-50, Beispielbild

Für mobile Kreativprofis

Die Zielgruppe des Rode NTH-50 ist breit gefächert, mit einem klaren Fokus auf mobile Kreative. Er ist ideal für Content Creator, die bei Außendrehs den Ton kontrollieren, für Musiker, die unterwegs Ideen festhalten, oder für Podcaster, die an verschiedenen Orten aufnehmen und schneiden. Auch für DJs ist diese kompakte Konstruktion mit den einklappbaren Ohrmuscheln optimal. Gleichzeitig eignet er sich durch sein ansprechendes Design und den hochwertigen Klang auch hervorragend als Kopfhörer für den täglichen Musikgenuss beim Pendeln oder auf Reisen. In seiner Preisklasse spricht er damit gezielt Anwender an, die einen einzigen, vielseitigen Kopfhörer suchen, der sowohl bei der Arbeit als auch in der Freizeit eine kompromisslos gute Figur macht.

Logo auf Kopfhörer, Rode NTH-50

Über Rode

Die 1990 im australischen Sydney gegründete Marke Rode ist Spezialist für hochwertige Studiomikrofone. Bereits mit dem ersten eigenen, komplett in Australien gebauten Modell, dem Großmembranmikrofon NT2, entwickelte man einen Klassiker, der nach wie vor als inzwischen verbesserte Version NT2-A hergestellt wird. Dazu ist im Laufe der Jahre ein umfangreiches Portfolio an Studio- und Live-Mikrofonen hinzugekommen, das regelmäßig gepflegt und erweitert wird. In den letzten Jahren wurde das Sortiment auch um verschiedene professionelle Mikrofone für Video- und Mobil-Anwendungen erweitert, die sich direkt an Spiegelreflexkameras oder Smartphones anschließen lassen.

Der Begleiter im Alltag

Die typischen Anwendungsszenarien des Rode NTH-50 spiegeln seine Vielseitigkeit wider. Er ist der perfekte Begleiter für das Monitoring von Audio bei Videoaufnahmen, für das Schneiden von Podcasts im Zug oder für das Produzieren von Musik auf dem Laptop im Café. Die robuste Konstruktion und das austauschbare Kabel schützen vor den Tücken des mobilen Alltags, da ein Kabelbruch nicht das Ende des Kopfhörers bedeutet. Dank der beidseitigen Anschlussmöglichkeit stört das Kabel nie, egal ob das Abspielgerät links oder rechts vom Nutzer platziert ist. Er ist ein Plug-and-Play-Gerät, das ohne zusätzliche Verstärker an jedem Endgerät eine überzeugende Leistung liefert.

Im Detail erklärt