Zum Seiteninhalt

Rode VideoMic Rycote

182 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

Rode VideoMic Rycote
€ 99
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
SS
Guter Sound, schlechte Verarbeitung
Stefan S. 859 08.02.2013
Ich habe mir das Rode VideoMic zu Optimierung meiner Atmoaufzeichnung bei der Canon 5d MII zugelegt. Das Mikro ist gut und unkompliziert zu monieren dank Blitzschuhsystem und macht auf den ersten Blick einen vernünftigen Eindruck. Die Tonaufzeichnung hat sich klar verbessert und mit einem zusätzlichen Windfell ist es als Atmomikro gut zu verwenden. Leider sind im Laufe eines Jahres nun der Plastikblitzschuh gebrochen und alle Gummis zur Halterung des Mikros porös und teils gerissen. Die Gummis liefert der Hersteller zur einmaligen Runderneuerung im Set gleich mit in der Packung, den Blitzschuh musste ich durch ein Metallsystem ersetzen und selbst optimieren. Kann daher das Rode VideoMic nur bedingt empfehlen für den härteren Einsatz mit einer DSLR Kamera mit oder ohne Rig. Dafür ist das Mikrofon in der Verarbeitung nicht solide genug und gibt nach einigen Monaten in den genannten Punkten auf.
Features
Sound
Verarbeitung
8
2
Bewertung melden

Bewertung melden

RT
Ungeeigent für Canon EOS 5D mkiv mit EF 70-200 f4 is
Roter Thomas 01.03.2025
Ein schönes Mikro. Sound ist gut, Montage und Bedienung einfach. Leider an der obigen Kamera nicht brauchbar, da die Geräusche der Motoren des Autofokus und Bildstabilisators deutlich einkoppeln. Vermutlich über den Blitzschuh (also mechanisch). Es ist zwar deutlich besser als beim internen Mic. Insbesondere das Handling der Kamera wird deutlich weniger eingekoppelt, aber wenn man Interesse hat in den "stillen Zeiten" keine Steppermotoren auf der Tonspur zu haben dann sollte man ein Mikro anderswo montieren. Der Thomann Service hat mir alternativ das Rode NTG5 Kit empfohlen, aber mit dem 5fachen Preis ist das bei mir keine Option, denn dafür brauche ich das Teil zu selten.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Rode VideoMic Rycote