Zum Seiteninhalt

RTOM Black Hole Single Zone Trigger

3 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Verarbeitung

Triggerverhalten

1 Rezension

RTOM Black Hole Single Zone Trigger
€ 32
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
R
Unbefriedigend
Rolf409 03.11.2025
Als Versuchsobjekt diente ein '14“ Black Hole' (ein teurer Fehlkauf noch aus der Coronazeit). Als Drum Modul diente ein Alesis-Nitro-Modul. Der erste akustische Eindruck war wenig begeisternd. Also nutzte ich meinen Meß- und Prüfaufbau für E-Drums mit einem Sofwarescope auf dem Bildschirm; dort sah ich das Dilemma; ein leicht wirres Schwingungsmuster mit viel nachfolgenden Nebenwellen. Der Meßaufbau enthält auch eine Anpassung an Alesis und Roland e-Pads.
So ein großes Meshhead schwingt wie ein Trampolin oder wie die Mebran eines Basslautsprechers, zumal die Möglichkeit das Fell zu spannen sehr eingeschränkt ist. Klopfe ich auf das Triggergehäuse sehe ich ein Muster, das dem eines richtigen e-Pads sehr nahekommt. Schläge aufs Fell ergaben dann das oben erwähnte leicht wirre Muster, wodurch auch die Nebengeräusche entstehen. Dass das Alesis-Modul daraus überhaupt einen relativ gut erkennbaren Trommelsound erzeugte, spricht für Alesis. Nach meinen Kriterien war das also nix. Das RTom Black Hole verschwindet wieder in den „Black Hole-Keller“ und der Trigger fließt wieder zurück in den Warenkreislauf.
Fazit: Wenn dafür sowieso ein Drum Modul benötigt wird, dann kann man sich dazu auch ein preiswertes e-Pad kaufen.
Verarbeitung
Triggerverhalten
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RTOM Black Hole Single Zone Trigger