Zum Seiteninhalt

Rumberger K1X II Pickup Clarinet Set

4.9 von 5 Sternen aus 15 Kundenbewertungen

Tonabnehmer für Klarinette und Saxophon

  • Nachfolgemodell des Rumberger K1X
  • Klangoptimierung durch verbesserte Membranlagerung
  • natürlicherer Klang durch neue Filtertechnik

Lieferumfang:

  • Tonabnehmer K1X II
  • XLR-Phantomspeiseadapter PA-F1 mit 2,5 m Anschlusskabel
  • Adapter AJM (Klinke/MCX für den Funkbetrieb)
  • Einbauhülse mit O-Ring
  • Verschlussstopfen
  • Spezialfett
  • Bedienungs- und Einbauanleitung

Hinweis: Der neue Tonabnehmer klingt nur zusammen mit dem mitgelieferten PA-F1 deutlich natürlicher und klarer als der Vorgänger K1X. Um eine Verbesserung auch beim Funkbetrieb zu erreichen, wird der Phantomspeiseadapter PA-F1 zusammen mit dem AJM-Adapter zwischen Funkempfänger und Mischpult geschaltet

  • Erhältlich seit Dezember 2021
  • Artikelnummer 533508
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Clipmikrofon Nein
€ 377
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

15 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

12 Rezensionen

R
Gut
Rote 08.03.2022
Sehr cool. Leider etwas teuer und der Natursound ist jetzt auch nicht optimal. Aber super für Effekte!
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ta
Super für...
Tim aus Z. 29.08.2023
den Livebetrieb, absolut Rückkopplungssicher, starker originaler Saxsound ohne Verfälschungen und gleichförmige Übertragung von allen Tönen in ALLEN Lagen, vom tief b bis in den Flageoletbereich. Habe mir je einen günstigeren S-Bogen für Altsax und Tenorsax gekauft und auch eine zusätzliche Birne für Bb-Klarinette und dort die Kamine eingesetzt - meine guten Bögen wollte ich nicht opfern. Klanglich ist das bißchen Defizit durch ordentliche Tontechnik nicht zu unterscheiden. Vorteile überwiegen bei Weitem! Das Mikro hat nur einen Nachteil: hatte es nicht schon immer :-)
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

KB
Das beste fuer Klarinette
Klarinette B 11.08.2023
Guter Sound. Und guter Service von Thomann, das Loch zu bohren. Bin froh, dass ich das Mikrophon gekauft habe.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Live eine ganz andere Liga!!
michalzi 10.09.2025
Wir spielen teilweise in Kirchen und müssen -alleine wegen des brutal lauten Schlagzeugs- eine Klarinette zwingend verstärken, denn sonst würde man sie niemald hören.

Bislang hatte ich Clip-Mikrofone und -natürlich- oft Probleme mit Rückkopplungen.

Nun haben wir den Schritt gewagt und auf "blauen Dunst" die Investition getätigt. Wir haben eine weitere Birne für unsere Klarinette gekauft und dort von Thomann selbst das Loch bohren und die Hülse einkleben lassen. (Dankeschön, das hat noch nichtmal was zusätzlich gekostet!)

Der erste Klangeindruck ist für mich absolut faszinierend- und ebenfalls die nun völlig fehlenden Rückkopplungen!

Wir hätten das schon viel früher machen sollen, aber insgesamt investiert man da mal schnell über 400€ für alles, daher haben wir (viel zu lange) gezögert. Hätte ich gewusst, wie genial diese Art der Mikrofonierung im Liveeinsatz ist, hätte ich viel früher zugeschlagen und mir manchen Stress erspart.

Einziger Nachteil: das dünne Kabel vom Pickup zum Mischpult (bzw. Stagebox). Wir haben nun Kabelbinder um die Klarinette gebunden und eine Schlauge geliegt, damit man sich beim Spielen nicht mit den Fingern drin verheddert. Aber das nehmen wir sehr gerne in Kauf.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden