Zum Seiteninhalt

Aufhängung für Recorder

  • passend für Zoom H6
  • Shockmount
  • 1/4" Schraubgewinde zur Befestigung des Recorders
  • 3/8" Aufnahme für Mikrofonstative oder optionalen Handgriff
  • neigbar bis zu 180°
  • inkl. Blitzschuh-Adapter
  • Erhältlich seit März 2014
  • Artikelnummer 335437
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Komponententyp Schwinghalterung
€ 77
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

45 Kundenbewertungen

4.2 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

28 Rezensionen

M
Ideal für Zoom H6 geeignet
Milligrams 22.06.2020
Die Recorderaufhängung von Rycote kommt bei mir in Kombination mit einem Zoom H4nPro meist entweder im Heimstudio kombiniert mit einem kleinen Tischstativ oder draußen auf der Kamera in der Natur zum Einsatz (es gibt einen Blitzschuhaufsatz).
Ich verwende das gute Stück mittlerweile mehrere Monate intensiv und bin bisher ziemlich zufrieden.
Es fängt erfolgreich alle Stöße und Vibrationen ab und hinterlässt mir eine saubere Tonaufnahme, egal wie rau es draußen mal zugeht.

Meine einzige Kritik ist die Verarbeitung, da der Shockmount bis auf wenige Teile komplett aus Kunststoff besteht. Hier kann es schonmal vorkommen, dass man die ein oder andere Einstellschraube nochmal nachziehen muss, da das Mikrofon sonst durch das Eigengewicht abkippt. Auch verbiegt sich die Aufhängung ein klein wenig, falls, wie in meinem Fall das Mikrofon mal mehrere Wochen in geneigter Stellung auf dem Schreibtisch steht.
Jedoch beeinträchtigt das in keinster Weise die Funktion!

Ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis von Rycote durchaus gut und kann die Aufhängung wirklich jedem für den Einsatz zwischen Stativ und Mikrofon empfehlen.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Zu viele Stellschauben, stabil geht anders!
Organo 05.01.2021
Ich verwende das Gerät, um das Zoom H6 auf einem Mikrophonstativ befestigen zu können.
Unter dem Hot-Shoe befindet sich ein 3/8"-Anschluss, so dass man keinen weiteren Adapter braucht, praktisch!
Mit der goldenen Rändelschraube oben lässt sich dann das Gerät einspannen. Leider ist diese durch die große Aufhängung schlecht zu erreichen und auch sehr flach, um ein großes Gerät wie das H6 vernünftig fest zu bekommen.
Mit der schwarzen Knebelschraube darunter lässt sich das Gerät dann drehen. Wozu? Die Schraube ist sehr schlecht zu erreichen, auch wieder kaum vernünftig festziehbar, so dass ständig Spiel bleibt. Die Schraube darunter für den Neigungswinkel kann Ähnliches: Löst man sie nur ein klein wenig, fällt einem das ganze Gerät direkt auf die Seite.
Fazit: Ich finde die Anordnung der Schrauben zu unüberlegt, gerade für den Preis erwarte ich mehr. Gut: In den SKB Zoom H6 Broadcast Kit Case passt die Aufhängung in die Aussparung für den EXH-6, finde ich praktisch, da ich diesen nicht verwende und so die Aufhängung immer dabei habe!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Macht einen exzellenten Job, aber die Verarbeitung ...
Spirit328 16.04.2025
Ich suchte eine "Suspension" für meine Handheld-Rekorder, wenn ich unterwegs bin, um die Problematik mit den dumpfen Schlägen der Schritte zu lösen.
DAS funktioniert wirklich zufriedenstellend.
Auch wenn ich die Suspension auf ein Stativ schraube und Aufnahmen mache, werden die ganzen Rumplegeräusche gut unterdrückt. Das funktioniert gut, die 3/8" Mutter im unteren Ende des Griffs passt gut auf alle Stative, die ich habe.
Der Griff an sich liegt sehr gut in der Hand, auch wenn man schwitzt oder es regnet. Der Schaumstoff des Griffs reduziert alleine schon die Greifgeräusche ganz gut und in Verbindung mit der elastischen Aufhängung machen sie beide einen guten Job.

Die Stellschraube für das Kippgelenk ist ziemlicher MURKS. Um sie richtig festziehen zu können, muss man erst die untere Rändelschraube etwas lösen, das Topteil auf Seite drehen ... Da sollten die Ingenieure noch mal etwas Hirnschmalz investieren. Außerdem bin ich nicht von der Langlebigkeit dieses Platstikteils überzeugt, aber bisher hält es gut.

Dafür ist die Gummierung auf der Montageplatte für den Handheld-Rekorder sehr griffig. Der Rekorder verrutscht nicht einen Millimeter in keine Richtung. Das ist sehr angenehm.
Die messingfarbene Rändelschraube fixiert den Rekorder auf der Montageplatte. Die Griffigkeit und Zugänglichkeit könnte etwas besser sein, aber es funktioniert so weit.

Insgesamt ein gutes Tool, das die Arbeit im Bereich Fieldrecording erleichtert und die ganzen "Rumpelleien" (weitestgehend) absorbiert. Natürlich gibt es auch da Grenzen, aber die sind schon ziemlich entfernt. Im "normalen" Handling kann ich nur Gutes sagen.

Was mich wirklich NERVT ist, dass man für so viel Geld ein Gerät bekommt, wo man die beiden (!) Schrauben mit denen die Montageplatte auf die elastische Einheit geschraubt sind, nachziehen muss.
Da waren gut 1-2mm Spiel zwischen Platte und elastischer Aufhängung.
Es ist wirklich nicht zu viel verlangt, wenn man als Kunde erwartet, dass gerade diese Schrauben fest sitzen.
Aber mit einem Imbus-bit habe ich die Schrauben komplett herausgedreht, einen guten Tropfen Locktite (blau) hinzugefügt, alles wieder fest zusammengeschraubt - hält.
Das kann man auch bei Rycote machen. So zwei Tropen Locktite sollten noch in die Kalkulation passen und die 2,12 Sekunden um die Schrauben fest anzuziehen auch noch.

Nur deswegen gibt es einen Stern Abzug. Wäre das nicht so gewesen, hätte ich volle Punktzahl vergeben.
Aber von einem weltbekannten Markenprodukt erwarte ich so einen Qualitätsstandard.

Doch jetzt werde ich es wieder einpacken, den Handheld-Rekorder mit frisch geladenen Akkus bestücken und draußen ein bißchen aufnehmen.
Mittlerweile sind wir ein richtig gutes Team.

Wer einen kleinen Imbus-Schlüssel und ein bißchen Locktite im Haus hat (oder sich das noch zusätzlich beschafft), der bekommt ein gut funktionierendes Helferlein für das Field-Recording.

Alles in allem: Klare Kaufempfehlung!

P.S.: Ich verwende einen Zoom H6, ein Tascam Portacaputre X8, eine kleine Video-Kamera und mittels Zusatzklemme auch mein Handy. Jeweils abwechselnd und nicht zusammen!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
ein Muss für Fieldrecorder
Connerx 10.02.2022
Ich wünschte ich hätte mir den Adapter schon vor vielen Jahren gekauft. Ich benutze ihn mit meinem Zoom H6. Die Entkopplung der Griffgeräusche ist riesig!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden