Zum Seiteninhalt

K&M 23550 Mikrofon-Ergänzungsschiene

4.7 von 5 Sternen aus 2087 Kundenbewertungen

Ergänzungsschiene

  • für 2 Mikrofone
  • aufschraubbar auf Stative mit 3/8” Gewindeanschluss
  • 2 unverlierbare 3/8” Rändelschrauben im Abstand zwischen 60 und 172 mm
  • Material: Aluminium eloxiert
  • Farbe: Schwarz
  • Länge 200 mm
  • Gewicht: 0,06 kg
  • Artikelnummer 104884
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Art Stereobar für Mikrofone
  • Komponententyp Stereo Schiene
€ 10,70
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

2087 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

734 Rezensionen

M
Geht so
Maxelott 21.12.2018
Die Stereo Bar ist recht günstig, und wer wirklich nur normale Stereo Mikrofonie auf einem perfekt senkrechten Stativ betreiben möchte, der wird damit wohl einigermaßen zufrieden sein.

Aber alles was darüber hinaus geht ... naja. Mein Plan war ja die Bar auch für andere Zwecke einzusetzen, z.B. um hier und da zwei verschiedene Mikrofone zusammen auf ein einziges gewinkeltes, normale Stativ zu schnallen. Aber das kann man nur in der Nutzungsklasse "theoretisch möglich, aber bitte nicht anpusten" verbuchen. Man kann diese Stereo Bar einfach nicht wirklich fest mit dem Stativ verschrauben. Selbst mit leichten Stäbchenmikros verdreht sich die Bar ganz leicht, ganz zu schweigen von schwereren Großmembranern. Das kann man definitiv besser machen und habe schon gesehen, dass es wohl inzwischen bei anderen Händlern auch Bars gibt mit separatem Gewindeteil, so dass das ganze auch stabil verschraubt werden kann.

Ansonsten Verarbeitung an sich ist eigentlich gut, aber das Grunddesign ist halt einfach schlecht.

Das einzige positive was ich sagen kann ist, dass die zwei Schrauben verschiebbar sind und bei Nichtgebrauch auch nicht einfach so rausfallen. Auch finde ich die Bar hätte gerne 8 bis 10cm länger sein können.

Es gibt schlechtere Bars, klar, aber zufrieden bin ich nicht.
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Von der Idee her gut, aber...
Problemlöser 23.03.2014
Im Grunde ein tolles Produkt, auch gar nicht mal so schlecht verarbeitet: Nach mehreren Einsätzen "an der Front" immer noch ohne ernsthafte Verarbeitungsmängel.

Was mir aber so richtig missfällt:
Die Rändelschrauben wollen die Mikrofonklemme(n) einfach nicht richtig festhalten. Man muss sie schon richtig festknallen, was aber weder der Schiene noch dem Innengewinde der Mikrofonklemme gut tut. Zumal nach "fest" bekanntlich "ab" kommt.
Das ist nicht die gewohnte K&M-Qualität!

Spätestens wenn man seine Mikrofone auf der Schiene befestigt hat und dann nur eine Kleinigkeit an der Ausrichtung ändern möchte, während sich eine oder beide Rändelschrauben lösen - Leute, das geht nicht!

Von daher sind die drei Sterne das Maximum, denn die Flexibilität dieser Schiene wird mit einem "Mehr" an Kontrolle der Festigkeit und höherem Zeitaufwand bezahlt.
Nicht schön, leider.

Pünktlich zur Musikmesse 2014 hat Røde seine StereoBar sb20 mit Stereo-Markierungen u.a. für ORTF und Distanzbolzen für X/Y-Mikrofonierung präsentiert. Wenn da die Rändelschrauben besser halten, werde ich dieser - gerne auch zu einem höheren Preis - den Vorzug geben. Ich warte nur noch auf thomann.
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

FB
Die K&M Ergänzungsschiene, ein Multitalent
Florian B. 11.10.2009
Mit diesem kleinem Stück Metall kann man neben einer anständigen Stereoaufnahme auch noch etwas ganz anderes probieren.

Overhead-Abnahme nach dem ORTF-Stereosystem! Beide Overheadmikros draufschrauben, Winkel einstellen und einen guten Mikroständer vor bzw. über dem Schlagzeug positionieren.
Vorteile sind neben der Platz- und Geldersparnis durch nur einen einzigen guten Mikroständer auch ein realistischeres Stereoabbild des Schlagzeugs. Das ORTF-System ist dem menschlichen Hören nachempfunden und schafft ein deutlich realistischeres Klangbild des gesamten Drumsets mit deutlich weniger Aufbau- und Einstellzeit, wie es zwei getrennte Overhead-Mikros verlangen. Meiner Meinung nach ist das defintiv einen Test wert, gerade auch bei dem günstigen Preis!

Vielen jungen Bands die ihre ersten Erfahrungen mit Mikrofonierung sammeln wollen würde ich diese Ergänzungsschiene empfehlen; man bekommt einfacherer solide Ergebnisse hin.

Zu der Schiene an sich: Viel ist ja nicht dran, aber wie man es von K&M erwartet ist das gesamte Teil absolut stabil und hochwertig verarbeitet. Die Befestigungschrauben werden wohl noch einige Jahrzehnte überstehen.
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

f
Gutes Produkt!
flip_ 04.08.2025
Mein Ziel war es eine dreiarmige Stereo-Bar selbst zu bauen: 3 x K&M 23550 + Rändelscheiben = 1x Stereo-Bar mit zwei Armen.
Mit dem Produkt hat es funktioniert.

Die Schrauben sind so lang, dass sie zwei übereinander liegende Schienen mit einer Rändelschraube gut verbinden kann. Aus der Abbildung geht nicht hervor, dass 2x Gummiringe dem Produkt beiliegen, aber gut das sie im Umfang enthalten sind! Da sie sich sehr gut als Spacer/Dämpfung eignen! Ein Kunde hier hat sich darüber beschwert, dass man die Schrauben "festknallen" müsse, dass irgendwas hällt... das kann mit den Gummiringen ganz einfach leicht gelöst werden!

Aus der Abbildung geht es nicht ganz hervor: Die Schiene hat an beiden Enden eine "Ausweitung", die es erlaubt, dass die Schrauben "rausgenommen" werden können. Auch das ist perfekt!

Ich bin sehr zufrieden mit dem Lieferumfang und der Fertigungsqualität. Die Schrauben sind sauber gearbeitet und stabil. Die Schiene ist aus (Edel-?) Stahl und somit magnetisch; nicht wie angegben aus Aluminium.

Der einzige Kritikpunkt: Das Gewinde in der Mitte könnte etwas sauberer gearbeitet sein. Hier lösen sich sehr viele Lack- und Metallraspel.

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Vergleich hatte ich mir Adam Hall Stands SDMSB 190 geholt... Mit diesem Produkt lässt sich aber eine dreiarmige Stereo-Bar nicht bauen. Die Schrauben lassen sich nicht aus der Schiene entfernen... Die Schiene ist wesentlich dicker... Schrauben sind ok, aber nicht so gut wie die von K&M, ich glaube bei Adam Hall sind sie aus Alu und dann lackiert... Die Fertigungsqualität der Adam Hall SDMSB 190 (made in China) ist geringer als die die von K&M...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden