Zum Seiteninhalt

K&M 23550 Mikrofon-Ergänzungsschiene

2096 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Verarbeitung

740 Rezensionen

K&M 23550 Microphone Stereo Bar
€ 11,30
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
FB
Die K&M Ergänzungsschiene, ein Multitalent
Florian B. 11.10.2009
Mit diesem kleinem Stück Metall kann man neben einer anständigen Stereoaufnahme auch noch etwas ganz anderes probieren.

Overhead-Abnahme nach dem ORTF-Stereosystem! Beide Overheadmikros draufschrauben, Winkel einstellen und einen guten Mikroständer vor bzw. über dem Schlagzeug positionieren.
Vorteile sind neben der Platz- und Geldersparnis durch nur einen einzigen guten Mikroständer auch ein realistischeres Stereoabbild des Schlagzeugs. Das ORTF-System ist dem menschlichen Hören nachempfunden und schafft ein deutlich realistischeres Klangbild des gesamten Drumsets mit deutlich weniger Aufbau- und Einstellzeit, wie es zwei getrennte Overhead-Mikros verlangen. Meiner Meinung nach ist das defintiv einen Test wert, gerade auch bei dem günstigen Preis!

Vielen jungen Bands die ihre ersten Erfahrungen mit Mikrofonierung sammeln wollen würde ich diese Ergänzungsschiene empfehlen; man bekommt einfacherer solide Ergebnisse hin.

Zu der Schiene an sich: Viel ist ja nicht dran, aber wie man es von K&M erwartet ist das gesamte Teil absolut stabil und hochwertig verarbeitet. Die Befestigungschrauben werden wohl noch einige Jahrzehnte überstehen.
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

f
Gutes Produkt!
flip_ 04.08.2025
Mein Ziel war es eine dreiarmige Stereo-Bar selbst zu bauen: 3 x K&M 23550 + Rändelscheiben = 1x Stereo-Bar mit zwei Armen.
Mit dem Produkt hat es funktioniert.

Die Schrauben sind so lang, dass sie zwei übereinander liegende Schienen mit einer Rändelschraube gut verbinden kann. Aus der Abbildung geht nicht hervor, dass 2x Gummiringe dem Produkt beiliegen, aber gut das sie im Umfang enthalten sind! Da sie sich sehr gut als Spacer/Dämpfung eignen! Ein Kunde hier hat sich darüber beschwert, dass man die Schrauben "festknallen" müsse, dass irgendwas hällt... das kann mit den Gummiringen ganz einfach leicht gelöst werden!

Aus der Abbildung geht es nicht ganz hervor: Die Schiene hat an beiden Enden eine "Ausweitung", die es erlaubt, dass die Schrauben "rausgenommen" werden können. Auch das ist perfekt!

Ich bin sehr zufrieden mit dem Lieferumfang und der Fertigungsqualität. Die Schrauben sind sauber gearbeitet und stabil. Die Schiene ist aus (Edel-?) Stahl und somit magnetisch; nicht wie angegben aus Aluminium.

Der einzige Kritikpunkt: Das Gewinde in der Mitte könnte etwas sauberer gearbeitet sein. Hier lösen sich sehr viele Lack- und Metallraspel.

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Vergleich hatte ich mir Adam Hall Stands SDMSB 190 geholt... Mit diesem Produkt lässt sich aber eine dreiarmige Stereo-Bar nicht bauen. Die Schrauben lassen sich nicht aus der Schiene entfernen... Die Schiene ist wesentlich dicker... Schrauben sind ok, aber nicht so gut wie die von K&M, ich glaube bei Adam Hall sind sie aus Alu und dann lackiert... Die Fertigungsqualität der Adam Hall SDMSB 190 (made in China) ist geringer als die die von K&M...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Für meine Anwendung geeignet
S.Merk 08.03.2020
Ja, diese Schiene ist eher nichts für hohe Stative und zum professionellen Mikrofonieren, denn die Ausrichtung und Handhabung ist nicht ganz einfach. Die Rendelschrauben halten die RODE RM5 zwar, aber ohne Geodreieck ist die Ausrichtung schwierig. Für AB und ORTF würden die Abstände passen, aber zwei Großmembraner mit Spinne ist zu viel des guten. Daher muss ich für das Produkt eine Lanze brechen, denn wer glaubt, diese Schiene sei für gute Aufnahmen geeignet, hat schlichtweg am falschen Ende gespart, aber dafür kann die Schiene nichts.

Will man wie in meinem Fall einfach zwei oder gar drei Mikrofone testhalber montieren, beispielsweise für Vergleichsaufnahmen oder weil man nicht ein Dutzend Stative vorhalten will, ist sie eine tolle Lösung. So nutze ich das Einhandstativ aus der Elegance-Serie. Die Schiene ist so flach, dass ich nach dem Montieren sogar drei Gewindebolzen nutzen kann. Denkt man jetzt an YouTuber und weiteres Zubehör, wie Handyhalter und Pivot-Adapter, ist da schon einiges möglich, stabil ist das Material jedenfalls genug. Denke ich an Galgenstative, wäre eine Kontermutter schön gewesen, aber diese liegt nicht bei.

Daher gibt es aus meiner Sicht nichts zu beanstanden. Wer jedoch eine Schiene für ORTF/AB/XY-Aufnahmen sucht, erhält nicht mehr als eine Notlösung.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U6
Unscheinbares, aber wichtiges Helferlein
Uwe 63 14.12.2019
Massiv gefertigtes Teil mit sauber geschnittenen Gewinden, um zwei Mikrofone mit kleinem Abstand an einem Stativ befestigen zu können.

Um Akustikgitarren aufzunehmen, verwende ich zwei nebeneinander angeordnete Mikrofone mit leicht unterschiedlicher Charakteristik.
Im Mix dann die zwei Spuren ein wenig "gespreizt", gibt jeder Akustikgitarre enorm an Fülle ohne künstlich zu wirken. Zudem werden leichte Bewegungen des Gitarrenkorpus während der Aufnahme weitgehend ausgeglichen.
Früher habe ich das mit zwei eng nebeneinanderstehenden Mikrofonstativen gemacht. Mit der K&M 23550 Microphone Stereo Bar geht das jetzt wesentlich bequemer. Die Bar auf das Stativ aufschrauben (das Loch in der Mitte hat ein sauberes Gewinde), die beiden Mikrofonhalter an die Rändelschrauben (greifen auch sauber ineinander), auf der Schiene die Mikros noch hin und her schieben bis der Abstand passt, die Kabel am Stativ festmachen und es kann losgehen. Ist unkomplizierter als mit zwei Stativen, wirkt aufgeräumter und gefühlt hat man plötzlich mehr Platz vor der Gitarre.
Ich würde sagen, das ist kleines Helferlein, das zwar unscheinbar ist, aber einem doch gewaltig hilft. Bin froh, dass ich es habe.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Im Moment ist alles in Ordnung
MarTez 14.03.2021
Ich kann sagen, dass ich mit diesen wenigen Uhren, mit denen ich diese Stereo-Bar habe, zufrieden bin. Für mich als Amateur in diesen Gewässern ist dieses Audio von ziemlich solider Qualität.

Es wird meine beiden Behringer C-2 Mikrofone unterstützen. Bisher habe ich bei diesen kleineren Mikrofonen keine Nachteile gesehen. Ich habe es auf dem Millennium DS-10 Stand, am Mittwoch habe ich den Adapter auf 1/4 gesetzt und ZOOM H4n angeschraubt. Es sind durchaus für die Aufnahme von Podcasts geeignet. Ich ging mit einem solchen Kit ein bisschen durch das Haus und es war ganz in Ordnung für mich.

Ich zweifle nicht, ob es bessere gibt, aber ich würde es immer noch empfehlen, für kleine, leichte Mikrofone.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Stabil & intuitiv anzubringen
Saoirsa 05.01.2022
Mit gewohnter K&M Qualität verarbeitet, ist die Stereobar eine funktionale Ergänzung in der Stereo-Mikrofonierungssituation. Es gibt unterschiedliche Ausführungen der Stereobar. Da findet jeder die geeignete! Daumen hoch!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

ST
Klassisch K&M
Sid The Kid 14.01.2024
Tja, was soll ich wohl sagen. Absolut solide das Ding.

Die Schrauben fassen ohne Probleme die entsprechenden Gewinde, keine Kanten, Biegungen oder Lackschäden und noch immer ein treuer Begleiter meines Studios! Die relativ kleine Größe muss einem aber natürlich bewusst sein!

Kurz um, kannste nix mit falsch machen!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
20 cm bleiben 20 cm ...
Ditozi 12.12.2021
Ich hatte mir ein wenig mehr erhofft, bin aber selbst schuld. Von daher kann ich dafür die Bewertung nicht schlecht machen. Mir persönlich ist die Stereo Bar nicht breit genug, aber sie ist genau so wie beschrieben und die Verabeitungsqualität ist sehr gut.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Funktional.
Lustfinger-Schilli 17.01.2022
Das Teil erledigt seine Sache. Für Stereo-Mikrofonierung einer Akustikgitarre ist der maximale Abstand der Mikros ausreichend.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Flexible Stereoschiene
O.S. 01.03.2024
Diese Stereoschiene von K&M ist günstig und dabei recht flexibel und stabil. Für XY und ORTF setzt man unter einen der Mikrohalter ein kleines Distanzstück und schon kann man die Mikros direkt übereinander montieren! Ich habe mehrere davon und setze sie andauernd ein!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K&M 23550 Mikrofon-Ergänzungsschiene