Zum Seiteninhalt

E-Bass

  • Korpus: Erle
  • Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Palisander
  • weiße Dot Griffbretteinlagen
  • Mensur: 30" (Short Scale)
  • 20 Bünde
  • Tonabnehmer: 1 Sandberg Humbucker
  • passive Elektronik
  • 1 Volume- und 1 Tonregler
  • weißes Schlagbrett
  • vernickelte Sandberg Hardware
  • Finish: Soft Aged
  • Farbe: Ruby Red
  • inkl. Gigbag
  • Erhältlich seit September 2023
  • Artikelnummer 563049
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Rot
  • Korpus Erle
  • Hals Ahorn
  • Griffbrett Palisander
  • Bünde 20
  • Tonabnehmerbestückung H
  • Elektronik Passiv
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Ja
  • Decke Keine
  • Mensur Shortscale
  • Saitenanzahl 4
€ 1.699
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

2 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

T
Der schönste Shortscale, den ich kenne.
Tim2Buktu 11.08.2025
Ich hatte erst einen Fender JMJ Mustang direkt bei Fender bestellt gehabt; der war aber dermaßen unbequem, kopflastig, die Bundierung war eine Katastrophe und die Mechaniken richtig mies (also die machen den "Vintage"-Job fast schon zu gut), dass er nach einer Woche wirklichen lieb-haben-Wollens wieder zurückging (der Sound war nämlich schon sehr cool). Aber was soll ich sagen, ich bin moderne Ibanez-Bässe (Short und Long Scale) gewohnt, also ist ein Fender-Vintage-Prügel ohnehin eher nichts für mich.

Dann bin ich per Zufall auf den Sandberg Florence Shortscale Bass gestoßen – ein echter Glücksgriff und Liebe auf den ersten Blick!

1. Die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben, die Bünde supersauber verarbeitet. Der Korpus ist wunderschön, passt sich dem Körper super an und der gewollt leicht gebrauchte Look ist hier wirklich passend.
2. Das Griffbrett und der Hals sind schmal und schnell bespielbar. Der Bass hängt balanciert am Hals und hat keine Kopflastigkeit. Die Mechaniken sind leicht und stimmstabil.
3. Der Sound ist so dermaßen gut – voll aufgedreht warm-chrunchig bis aggressiv (je nach Spielposition Richtung Hals oder Steg), zugedreht schön tief und mit dem Push-Pull-Mudbucker-Feature richtig fettig dumpf. Mit Fingern ist er weich und lässig, mit dem Plektrum dreckig und vorlaut.

Zu Bedenken gilt jedoch: Wer jetzt moderne Jazz-Bass-Lines ohne viel Spiel-Technik oder EQing raushauen will, dem wird wahrscheinlich etwas fehlen.

Ich jedenfalls bin äußerst glücklich damit geworden, er spielt sich easy und modern, hört sich richtig richtig inspirierend an, die Verarbeitungsqualität (so auch das Setup) sind absolut erstklassig!

Und: Es ist eine passende und hochwertige Gig-Bag dabei! Beim Fender JMJ Mustang (und ich glaube auch, bei allen anderen Mustang Modellen), bekommt man einfach eine viel zu große, labriger Longscale Tasche, und das ist in diesem Preissegment einfach lächerlich. Deshalb zusätzlich ein großes Lob an Sandberg!
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Am Ende gut!
Electrostar 19.02.2024
Zuerst war ich ja gar nicht sicher… Aber: man muss sich auf ein Instrument einlassen, es spielen, und es fühlen. Ich habe einen der Tonkondensatoren getauscht das ist reine Geschmackssache! Ich habe das Tonpoti getauscht, das hätte von Anfang an etwas besser sein können… jetzt ist dies wirklich mein Ein und Alles Bass. Den spiele ich wirklich am liebsten. Fühlt sich einfach toll an und lässt sich musikalisch schön spielen. Es ist natürlich ein besonderer Bass! Der Humbucker ist schon etwas anderes als ein Single Coil. Aber echt gut.
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden